[1629.00]
Anno 1629. | und mit der Oberstelle beehret worden[1], worbey auch Meines Gnädigen Herrn p Gesundheit getrunken und Ordre gestellet, dass die Merodischen, welche noch ein Monath Quartier haben wolden, so balden marchiren müssen[2], welches Meinem Gnädigen Herrn eine große Freude und dem Lande eine große Erleichterung wahr. |
NB[a] | |
{Meine erste Reiße} | Diese Reise wahr meine erste in gnädiger Herrschaft Diensten als ein Privatus , welche mir gnädig vergolden[3] worden. |
[1] | ein ehrenvoller Sitzplatz oben an der Tafel |
[2] | Nach Happe, Chronicon Thuringiae I, fol. 165v wurden Mérodes Reiter nach Ostfriesland abgeführt. |
[3] | vergolten, entlohnt |
[a] | Nota bene = wohlgemerkt, übrigens |
