Bitte beachten Sie die
Meldung
zu Einschränkungen des Dienstes!
Startseite
Gesamtprojekt
Suche
Anhang
Impressum
Happe
Heubel
Krafft
Marx
Personen
Begriffe
Orte
Karten
Literatur
Suche in den Selbstzeugnissen
Selbstzeugnisse:
alle
Volckmar Happe
Michael Heubel
Hans Krafft
Caspar Heinrich Marx (Diarium)
Caspar Heinrich Marx (Bedenken)
Personen:
alle
Adalar, ( - 5.6.754) Bischof
Adalbert I. von Saarbrücken ( - 1137) Erzbischof
Adelshofen, Johann Christoph von und zu ( - Januar 1649) Generalwachtmeister
Adlung, N (1) ( - ) Weißgerber
Adlung, N (2) ( - ) Weißgerber
Adlung, N (3) ( - ) Weißgerber
Adolf Friedrich I. von Mecklenburg-Schwerin (15.2.1588 - 27.2.1658) Herzog
Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorp (15.9.1600 - 19.9.1631) Herzog
Aemiliane Juliane von Barby-Mühlingen (19.08.1637 - 3.12.1706) Gräfin
Aemilie Antonie von Oldenburg-Delmenhorst (15.6.1614 - 4.12.1670) Gräfin
Aemilie Antonie von Schwarzburg-Rudolstadt (15.6.1614 - 4.12.1670) Gräfin
Agnes Elisabeth von Barby-Mühlingen (18.12.1600 - 6.1.1651) Gräfin
Agnes Elisabeth von Stolberg-Stolberg (18.12.1600 - 6.1.1651) Gräfin
Albanus, N ( - ) Hofrat
Albert Anton von Schwarzburg-Rudolstadt (2.3.1641 - 15.12.1710) Graf
Albert IV. von Gleichen ( - 1286) Graf
Alberti, Kaspar Ludwig ( - ) Rektor
Alberti, Martha Sophia ( - 14.5./24.5.1640)
Alberti, Samuel ( - 18.11.1622) Pfarrer
Alberti, Samuel ( - 20.7./30.7.1640)
Albrecht Friedrich von Barby (10.3.1597 - 17.12.1641) Graf
Albrecht Günther von Schwarzburg-Rudolstadt (8.8.1582 - 20.1.1634) Graf
Albrecht I von Habsburg (1255 - 1308) Kaiser
Albrecht II. (1240 - 1314) Markgraf und Landgraf
Albrecht von Sachsen-Weimar (27.7.1595 - 20.12.1644) Herzog
Albrecht, Adam ( - ) Soldat
Aldobrandini, Pietro ( - 5.9.1634) Obrist
Aldringen, Johann von (10.12.1588 - 22.7.1634) Graf, Feldmarschall
Alexander Heinrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg (12.9.1608 - 5.9.1667) Herzog
Alexander I. von Schleswig-Holstein-Sonderburg (20.1.1573 - 13.5.1627) Herzog
Alexander III. (um 1100/05 - 1181) Papst
Alexander V., (1340 - 3.5.1410) Papst
Alhart, Hans ( - 23.1./2.2.1628) Schafmeister
Allewelt, Johann (6.1.1625 - )
Alouse, John ( - ) Prediger
Amalie von Hanau-Münzenberg (29.1.1602 - 18.8.1651) Gräfin
Amalie von Hessen-Kassel (29.1.1602 - 18.8.1651) Landgräfin
Ambrosius, Lorenz von ( - ) Obristleutnant
Ambrosius, N ( - ) Quartiermeister
Amenzago, N ( - ) Rittmeister
Ammann, Lorenz ( - ) Bürger
Andeflycht, Carl Gregersson ( - ) Kriegskommissar
Andreas, N ( - ) Holzförster
Andres, Stephan ( - ) Meister
Anna Eleonore von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (30.7.1601 - 6.5.1659) Herzogin
Anna Eleonore von Hessen-Darmstadt (30.7.1601 - 6.5.1659) Landgräfin
Anna Juliana von Schwarzburg-Sondershausen (20.9.1613 - 28.11.1652) Gräfin
Anna Maria bei Rhein zu Neuburg (18.8.1575 - 11.2.1643) Pfalzgräfin
Anna Maria bei Sachsen-Altenburg (18.8.1575 - 11.2.1643) Herzogin
Anna Sibylla von Schwarzburg-Rudolstadt (14.3.1584 - 22.8./1.9.1623) Gräfin
Anna Sibylla von Schwarzburg-Sondershausen (14.3.1584 - 22.8./1.9.1623) Gräfin
Anna Sophia von Anhalt (15.6.1584 - 9.6.1652) Prinzessin
Anna Sophia von Brandenburg (18.3.1598 - 19.5.1659) Markgräfin
Anna Sophia von Braunschweig-Lüneburg (18.3.1598 - 19.5.1659) Herzogin
Anna Sophia von Schwarzburg-Rudolstadt (15.6.1584 - 9.6.1652) Gräfin
Anna VIII. von Schwarzburg-Sondershausen (19.10.1574 - 3.11.1640) Gräfin
Anton Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen (9.1.1620 - 19.8.1666) Graf
Anton Günther von Oldenburg-Oldenburg (1.11.1583 - 19.6.1667) Graf
Anton Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen (6./7.11.1571 - 10.8.1638) Graf
Areyzaga y Avandagno, Felipe ( - ) Obrist
Arndt, Christophorus ( - 21.10.1645) Kommissar
Arnim-Boitzenburg, Hans Georg von (1583 - 28.4.1641) Feldmarschall
Arnim-Boitzenburg, Hans Georg von (1583 - 28.4.1641) Feldmarschall
Arnold, Johann ( - ) Schösser
Arnold, Johannes ( - 9(?).4.1638) Prior
Arnstein, Gideon ( - ) Magister, Ratsherr
Arnstein, N ( - ) Leutnant
Arnur, N ( - ) Bürger
Asseburg zu Wallhausen und Hinnenburg, Ludwig von der (6.6.1583 - 18.3.1669) Obrist
Atig, Jacob ( - ) Rittmeister
Atzgerodt, David ( - ) Lohgerber
Atzgerodt, Maria Elisabeth (1622 - )
Augsburger, Johann Paul ( - ) Soldat
August bei Rhein zu Sulzbach (12.10.1582 - 24.8.1632) Pfalzgraf
August der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel (10.4.1579 - 17.9.1666) Herzog
August Philipp von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (11.11.1612 - 6.5.1675) Herzog, Obrist
Augustin, Hans ( - )
Augustin, Hans ( - ) Lakai
Augustinus von Hippo (354 - 28.8.430) Bischof
Averdonck, Walter ( - ) Mönch
Axt, Claus ( - )
Bachmann, Georg ( - ) Kanoniker, Kantor
Balhöfer, Johann ( - ) Ratsmeister
Balzar, N ( - 31.5.1648) Seifensieder
Bamberger, Margarete ( - )
Bamberger, Marta ( - )
Banér, Baden-Durlach (5.12.1623 - Februar 1691)
Banér, Elisabeth Juliane von (22.1.1600 - 29.5.1640) Gräfin
Banér, Johan (23.6.1596 - 20.5.1641) Feldmarschall
Bannewehr, Barthel ( - ) Schalmacher
Bantzer, Nicolaus ( - ) Kaufmann
Barberini, N ( - 18.6.1697) Kardinal
Barhoffen, Thomas ( - )
Bartel, Hans ( - ) Fleischhauer
Bartel, N ( - )
Barth, Bodowitz ( - ) Rittmeister
Barth, Jacob ( - ) Kriegskommissar
Barth, Joachim ( - ) Fleischhauer, Ratsherr
Barthmann, Michael (1624 - 8.8.1652) Magister, Dekan
Bastian, N ( - ) Krämer
Baudissin, Wolf Heinrich von (1597 - 4.7.1646) Generalleutnant
Bauer, N. ( - ) Kapitänleutnant
Baumgart, Claus von ( - 2.11.1642) Obristleutnant
Bechern, Peter ( - )
Bechmann, Georg ( - ) Soldat
Bechter, N ( - )
Bechum, N ( - Februar 1634 [?]) Rittmeister
Beck, Bastian ( - 29.6./9.7.1637) Holzknecht
Beck, Kilian ( - ) Universitätspedell
Beck, N ( - )
Becker, Christian ( - ) Obristleutnant
Becker, Johann ( - vor 19.9./29.9.1625) Stadtschreiber
Becker, Maria ( - ) Hausfrau
Becker, Nisius ( - )
Belleschar, Joachim ( - ) Leutnant
Bellnitz, N von ( - ) Adliger
Bendeleben, N von ( - )
Bendeleben, Wolf Christoph von ( - 13.8./23.8.1640)
Bendeleben, Wolf Friedrich von ( - ) Hauptmann
Bendeleben, Wolf Heinrich von ( - )
Benno II., (um 1020 - 1088) Bischof
Berbistorff, Ehrenfried Ritter von ( - ) Generalmajor
Berg, Andreas ( - ) Regimentsquartiermeister
Berg, Hans Georg von ( - ) Rittmeister
Berger, Jacobus (1570 - 18.12.1644 beigesetzt) Ratsherr
Berghofer, Johann ( - 4.10.1636) Obrist
Bergmann, N ( - ) Hausfrau
Bergmann, Rudolf ( - 12.12./22.12.1637)
Berkefeld, Jobst Rudolf von ( - nach 1653) Obristleutnant
Berlepsch, Caspar von ( - )
Berlepsch, Erich Volkmar von ( - ) Kommissar
Berlepsch, Hartmann von (1601 - 1671) Rittmeister
Bernhard von Sachsen-Weimar (16.8.1604 - 18.7.1639) Herzog, General
Bernhardt, Hans ( - ) Bürger
Bernhardt, Johann ( - ) Bürgermeister
Bernhardt, Martha ( - 15.8./25.8.1625)
Bernhardt, Martha ( - 8.1./18.1.1625) Hausfrau
Berniger, Abraham ( - ) Tertius
Berniger, Johann ( - ) Pfarrer
Berninger, Hans ( - )
Berschen, Elisabeth ( - 26.8.1626)
Bersten, Hans Heinrich von ( - ) Rittmeister
Bessel, Christian von ( - ) Obrist
Bethlen von Iktar, Gábor (1580 - 15.11.1629) Fürst
Bettingen, Johann (8.1.1585 - 13.4.1632) Professor, Rektor
Beuerten, Jacob ( - ) Soldat
Beust, N von ( - )
Beust, N von ( - ) Hausfrau
Bevelius, N ( - ) Superintendent
Beygott, Daniel ( - ) Obrist
Bien, Balthasar ( - ) Pfarrer
Bierwirt, Friedrich ( - )
Bierwirt, Volkmar ( - )
Bilhart, Georg ( - )
Bilhart, N ( - )
Billeb, Curt ( - 17.10./27.10.1632)
Billeben, Hans ( - )
Billerfeld, N ( - ) Rittmeister
Bindtauf, Hans Rudolf von ( - 17.9.1631) Obrist
Bischhausen, N von ( - ) Fähnrich
Blanknagel, Johann ( - ) Magister
Blarer von Wartensee, Kaspar ( - 5.2.1634) Obrist
Blase, Hans ( - )
Blaskowitz, Lorenz von ( - ) Obrist
Bloß, Andreas ( - )
Bloß, Jakob ( - )
Blume, Volkmar ( - ) Einspänniger
Bodendieck, Oswald von ( - ) Obristleutnant
Bodewitz, Hans jun. von ( - 1614) Ratsherr
Bodewitz, Hans Melchior von ( - ) Ratsverordneter
Bodewitz, Martha Juditha von ( - 1631)
Bodin, Elisabeth ( - 30.10./9.11.1627) Hausfrau
Bodin, Jeremias ( - vor 18.9./28.9.1625)
Bodin, Johannes ( - )
Bodin, N ( - )
Bodin, N ( - )
Bodin, N ( - )
Bodin, Utilia (um 1598 - Mai 1630) Hausfrau
Bodin, Wilhelm ( - )
Boetius, Nikolaus ( - 2.9.1632) Generalmajor
Böhm, Christian ( - ) Bürger
Böhme, Hans ( - )
Bohn, N von ( - ) Reichshofrat
Boineburg , Johann Christian von (1622 - 1672) Freiherr, Oberhofmarschall
Bon, Günther von ( - )
Boner, Stephan ( - ) Licentiat, Kanzler
Bonhart, Martin ( - ) Töpfer
Bonifatius IX., (um 1350 - 1.10.1404) Papst
Bonner, Christian Victor ( - ) Bürgermeister
Bonner, Stephan (1584 - 1657) Licentiat, Kanzler
Bönninghausen, Lothar Dietrich von (ca. 1598 - 13.12.1657) Freiherr, Feldmarschallleutnant
Borbel, Christoph ( - ) Rittmeister
Borin, N ( - )
Borin, N ( - ) Hausfrau
Born, Barthel ( - ) Schankwirt
Born, Veit ( - ) Bader
Bornival d'Erlin, Jacques ( - ) Generalwachtmeister
Bose, Karl von ( - 12.1.1657) Obrist
Boseck, Hans Thomas von ( - ) Hofjunker
Bote, Bastian ( - )
Bötner, Johann ( - 1659 ?) Vogt
Bötterich, Valentin ( - 22.6./2.7.1632)
Bötticher, Florian ( - 1681) Gastwirt, Ratsherr
Bötticher, Gregorius ( - )
Bötticher, Matthias (12.3.1600 - 4.5.1654) Ratsherr
Bötticher, N ( - ) Bürgermeister
Bötticher, N ( - 16.11.1619)
Bracke, N ( - ) Kommandant
Brahe zu Visingborg, Nils Abrahamsson (24.10.1604 - 1.12.1632) Graf, Generalmajor
Brand, Conrad Wilhelm (1.6.1602 - 14.4.1637) Amtmann
Brand, Conrad Wilhelm (1.6.1602 - 14.4.1637) Amtmann
Brand, Heinrich ( - )
Brand, Heinrich II. (5.9.1579 - 2.10.1655) Kaufmann, Ratsherr
Brand, N ( - )
Brandenstein, Georg Friedrich von (1596 - 9.10.1635 bestattet) Obrist
Brandenstein, Georg Friedrich von (1596 - 1635) Obrist
Brandenstein, Isaak von ( - ) Rittmeister
Brandt zu Langwedel und Brock, Petter (1.3.1609 - 27.3.1648) Generalkriegskommissar
Brandt, Adam ( - ) Landschreiber
Brauert, Reinhard ( - 21.2./3.3.1630)
Braun, Bernhardt ( - ) Sekretär
Braun, Hans ( - )
Braun, Lorenz ( - ) Kammer-, Hof- und Kirchenrat
Braun, N ( - ) Dekan
Braun, N ( - ) Obrist
Breda, Hans Ludolf von (um 1595 - 14.11.1640) Freiherr, Feldmarschallleutnant
Breda, Katharina von ( - ) Freifrau
Breithaupt, Christoph Heinrich ( - )
Breithaupt, Christoph Heinrich ( - 30.1./9.2.1635)
Breithaupt, Michael (5.8.1575 - 19.5.1633) Schösser
Breithaupt, N ( - ) Hausfrau
Breller, N ( - )
Bremelin, N ( - )
Brettin, Elias Balthasar von (1590 - 7.6.1676) Ratsherr
Brettin, Johann Balthasar jun. von (14.2.1588 - 25.7.1635) Ratsherr
Breuner, Hans Gottfried von ( - ) Freiherr, Feldzeugmeister
Breuner, Johann Philipp Freiherr von (1588 - 16.11.1632) Freiherr, Generalfeldzeugmeister
Brinck, N ( - ) Rittmeister
Brinken, Wilhelm von den ( - 13.10.1637) Obrist
Brissigel, Johann Thomas ( - ) Generalquartiermeister
Britzky, Johann Friedrich von ( - ) Obristwachtmeister
Brochhausen, Jost (von) (25.7.1618 - 5.7.1678) Ratsherr
Brömel, Günther (1.2.1570 - 29.3.1649) Amtsschösser
Brömel, Heinrich ( - ) Magister
Brommer, Catharina ( - )
Brossard, Pierre de ( - nach 17.10.1638) Obrist
Bruay, Albert Gaston Spinola von (1601 - 6.3.1645) Graf, Obrist
Bruchlos, Kaspar ( - 25.9./5.10.1636) Hegebereuter
Bruck, Joachim ( - ) Soldat
Brücke, Barttel ( - 9.6./19.6.1636) Bauer
Brückner, Hieronymus II. (16.4.1582 - 17.5.1645) Dr. jur. utr., Ratsherr
Brüel, N von ( - )
Brunnecker, N ( - ) Obrist
Brunner, Nikolaus ( - ) Rittmeister
Bubius, Heinrich (1.6.1601 - 6.6.1668) Pfarrer
Büchener, Wolf ( - )
Bucher, Kaspar ( - ) Professor
Büchner, Christoph ( - )
Büchner, Christoph der Ältere ( - vor 29.9./9.10.1625)
Büchner, Hans ( - 1.8.1611) Nadler und Bürstenbinder
Büchner, N ( - 13.8./23.8.1630) Hausfrau
Buchtenkirch, Joachim (1600 - 1670) Amtmann
Buelius, N ( - ) Hausfrau
Buelius, Valentin ( - ) Pfarrer
Bühlau, N ( - ) Knappe
Bühlau, N ( - ) Rittmeister
Buhle, Bastian ( - ) Bereuter
Bültzingsleben, Claus Wilhelm von ( - )
Bültzingsleben, Philipp von ( - )
Buquoianus, ( - )
Burchardt, Daniel (3.7.1596 - 27.9.1632) Rat
Burckhaus, Hänschen Bartholomäus (16.3.1623 - )
Burckhaus, Michel ( - )
Bürge, N ( - )
Burkard, Dietrich ( - 1472) Mönch
Busse, Philipp (1589 - 1639) Abt
Butler, Jacob Christian ( - ) Obrist
Buttler, N ( - 1639) Rittmeister
Cabuth, Martin (1558 - 12.8.1624) Pfarrer
Caps, Georg ( - ) Pfarrer
Capsius, Liborius (1589 - 1656 oder 1654 (so BEYER/ BIEREYE, Geschichte der Stadt ErfurtS. 556)) Professor, Rektor
Carafa, Mario de ( - 7.9.1632) Obrist
Caretto di Grana, Francesco Antonio (1594 - 9.11.1651) Marchese, Feldzeugmeister
Cargus, N ( - ) Pfannen- und Flaschenschmied
Cargus, N ( - 2.1.1662) Hirte
Carl Günther von Schwarzburg-Rudolstadt (6.11.1576 - 24.9.1630) Graf
Carthheiser, Michael ( - ) Lehrer
Catharine Marie von Schwarzburg-Rudolstadt (13.07.1585 - 19.1.1650) Gräfin
Caubich, Kurt ( - 26.1./5.2.1628)
Chanowsky von Langendorf, Friedrich Ludwig ( - ) Obrist
Chiesa, Kaspar Franz ( - 14.4.1631) Obristleutnant
Chlotar II. (584 - 629) König der Franken
Christian der Jüngere von Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel (20.9.1599 - 16.6.1626) Herzog, General
Christian Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen (11.5.1578 - 25.11.1642) Graf
Christian Günther II. von Schwarzburg-Sondershausen-Arnstadt (1.4.1616 - 10.9.1666) Graf
Christian I. bei Rhein zu Birkenfeld-Bischweiler (3.11.1598 - 6.11.1654) Pfalzgraf, General
Christian IV. von Dänemark und Norwegen (12.4.1577 - 18.2.1648) König
Christian von Nassau-Siegen (16.7.1616 - 11.4.1644 gefallen) Graf, Obrist
Christian Wilhelm von Brandenburg (25.8.1587 - 11.1.1665) Markgraf
Christian, N ( - )
Christian, N ( - ) Prokurator
Christina von Schweden (18.12.1626 - 19.4.1689) Prinzessin
Christina, ( - )
Christoph II. von Stolberg-Wernigerode (1.12.1567 - 21.11.1638) Graf
Christoph von Baden-Durlach (6.3.1603 - 30.4.1632) Markgraf, Obrist
Christoph, Hans ( - ) Hofmeister
Christoph, N ( - ) Hauptmann
Clara von Braunschweig-Lüneburg-Celle (16.1.1571 - 18.7.1658) Herzogin
Clara von Schwarzburg-Frankenhausen (16.1.1571 - 18.7.1658) Gräfin
Clare, Caspar ( - ) Rittmeister
Colanus, Adolarius Bartholdis ( - ) Barbier
Colinus, Johann ( - 19.8.1638) Kanonikus
Colinus, Johann (6.3.1562 - 24.9.1634) Jesuit
Colloredo-Waldsee, Rudolf von (2.11.1585 - 24.2.1657) Graf, Feldmarschall
Colonna von Fels, Caspar (1594 - 1666) Graf, Obrist
Comargo, Theodor de ( - 16.11.1632) Freiherr, Obrist
Conradi, Martinus ( - ) Jesuit
Contius, Martin ( - ) Bürgermeister
Contius, Thomas ( - ) Diakon
Contzen, Adam (17.4.1571 - 19.6.1635) Jesuit, Professor
Córdoba y Aguilar, Don González Hernandez de (1585 - 1635) principe de Maratea, Generalleutnant
Corner, Johannes ( - 1607 oder 1608) Dekan
Coronini di Cronberg, Giovanni Pietro ( - ) Graf, Obrist
Corpes, Marcus von ( - 9.7.1638) Obrist
Cortenbach von Helmond, Adrian von ( - 15.9.1630) Obrist
Courville, Nicolas de ( - 1.6.1634) Generalmajor
Cramer, Andreas (1582 - 1640) Magister, Superintendent
Cramer, Franz ( - ) Kommissar
Cramer, Julius ( - )
Cramer, Laurentius ( - 15.9.1640) Kriegskommissar, Superintendent
Cramer, Martha Maria ( - 26.7./6.8.1640)
Cramer, N ( - ) Kantor
Cratz von Scharffenstein, Adam Dietrich ( - 6.5.1631) Obrist
Creut, Adam ( - )
Creuzburg, Moritz Volkmar von ( - )
Crichton, Robert von ( - ) Obrist
Croll, Christoph ( - )
Cronberg und Hohen-Geroldseck, Adam Philipp von (um 1600 - 3.8.1634) Graf, Generalwachtmeister
Crusius, David (29.1.1589 - 15.6.1640) Dr. med.
Curt, N ( - )
Curt, N ( - ) Hausfrau
Curt, N ( - ) Hofmeister
Dacheröden, Johannes Magnus von (24.6.1580 - 2.5.1650) Erbsass, Dechant
Dacheroth, Christoph Georg von ( - )
Dacheroth, Hans Heinrich von ( - )
Dacheroth, Hans Konrad von ( - )
Dacheroth, Kaspar von ( - )
Dacheroth, N von ( - )
Dacheroth, N von ( - ) Hausfrau
Dagobert I. (um 608/610 - 638/639) König der Franken
Dangl, Fritz ( - ) Bürger
Daniel, Philipp ( - ) Rittmeister, Vogt
Dannen, Claus von der ( - ) Obristwachtmeister
Debitz, Eric ( - ) Obrist
Decken, Claus Heinrich von der ( - ) Obristleutnant
Dehm, Georg Schlueter ( - ) Verwalter
Dehn-Rotfelser, Moritz Adolf von (um 1580 - 1639) Obrist
Dein, Peter ( - ) Ziegeldecker und Brauknecht
Demer, Johann ( - ) Küchenmeister
Demer, N ( - ) Kanonikus
Denstedt auf Kranichborn, Hans von ( - begraben 27.2.1646) Amtmann, Ratsherr
Denstedt, Melchior von (11.5.1558 - 16.6.1635) Ratsherr
Denstett, Curt ( - ) Leutnant
Derfflinger, Georg von (20.3.1606 - 14.2.1695) Obrist
Didolt, Matthias ( - 26.9./6.10.1629)
Dieme, Hans ( - ) Spielmann
Dieme, N ( - 31.5.1648)
Diemer, Adam ( - ) Abgesandter
Dienert, Georg ( - )
Dienert, N ( - ) Hausfrau
Diezmann, (um 1220 - 1307) Markgraf
Dilucet de Picardie, Michel ( - 1.10.1635) Rittmeister
Ditterich, N ( - ) Kürschner
Döbler, Christian ( - ) Pfarrer
Döbler, Sibylle ( - 12.8./22.8.1625) Hausfrau
Doffel, Hamel ( - )
Doffer, N ( - ) Kübelmacher
Dönert, Christoph ( - ) Fleischhauer
Dönert, Matthias ( - ) Holzknecht
Dönert, Merten ( - ) Zimmermann
Dönert, N ( - ) Hausfrau
Dönert, N ( - ) Hausfrau
Dönert, Valentin ( - )
Donin, Katharina von ( - )
Dopf, Hans ( - )
Dopfen, Christoph ( - ) Kantor
Dopfen, Volkmar Christoph ( - )
Döring, Jakob ( - ) Schneider
Dorn, Hans ( - ) Soldat
Dorothea Sibylle von Reuß (1609 - 1631) Prinzessin
Dorothea Sibylle von Reuß Reuß (1.11.1583 - 19.6.1667) Graf
Dorothea Susanna von Schwarzburg-Rudolstadt (13.2.1587 - 19.4.1662) Gräfin
Dorothea von Oldenburg-Delmenhorst (13.12.1609 - 5.3.1636) Gräfin, Kanonissin
Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg (23.8.1579 - 25.7.1639) Herzogin
Dorothea von Schwarzburg-Sondershausen (23.8.1579 - 25.7.1639) Gräfin
Dorr, Kaspar ( - )
Dorttleben, Albrecht Georg von ( - )
Dorttleben, Otto Heinrich von ( - ) Rittmeister
Dosser, Johann (getauft 1599 - beigesetzt 30.10.1635) Stadtschreiber
Douglas of Whittinghame, Robert (17.3.1611 - 28.5.1662) Feldmarschall
Dreiancker, Wenzel von ( - ) Kapitänleutnant
Dreischaerf, Euphemia secunda (13.8./23.8.1636 - 14.8.1704)
Dresanus, Johannes ( - ) Dr. jur. utr.
Dresanus, Johannes Gerhard ( - ) Professor, Ratsherr
Dreßler, Adolarius ( - ) Hauslehrer
Dromstorff, Curt ( - )
Druckmüller von Mühlburg, zu Prunn und Rottenstein, Georg ( - 27.4.1659) Freiherr, Feldmarschallleutnant
Drummond, David (1593 - 1638) Generalmajor
Drutt, Michel ( - ) Handwerker
Dückler, Hans ( - ) Schneider
Dulcken, Michael ( - 28.2.1658) Kartäuser-Pater
Dürholtz, Peter ( - ) Rittmeister
Dutzrath, Andreas ( - 1632)
Dutzrath, N ( - )
Duwall, Tobias ( - 1657) Obrist
Ebeleben, Anne Maria von ( - )
Eberhard III. von Württemberg (26.12.1614 - 12.7.1674) Herzog
Eberhard, ( - 1079) Bischof
Eberstein, Hans Heinrich von (6.7.1596 - 18.1.1636) Rittmeister
Eberstein, Kaspar von (6.1.1604 - 11.10.1644) Generalleutnant
Ebert, Andreas ( - ) Kornmeister
Ebert, Nikolaus (entweder 1571 oder 1572 - gestorben wohl 1642) Pfarrer
Ebert, Sebastian ( - ) Kirchner
Eccard, Heinrich ( - )
Eckard, Christian ( - )
Eckart, Christian ( - )
Eckart, Hermann ( - )
Eckart, Martin ( - ) Braumeister
Eckelt, Christoph ( - ) Amtsschreiber
Eckelt, N ( - )
Eckelt, N ( - ) Hausfrau
Ecker, Barbara ( - )
Eckhardt, Georg ( - ) Stadtkommissar
Effler, Barbara ( - )
Effler, Christoph ( - )
Ehrhart, Andreas ( - ) Bürgermeister
Ehrhart, Hans ( - )
Ehrhart, Herman ( - )
Ehrhart, Herrmann ( - )
Ehrhart, N ( - )
Ehrhart, N ( - 10.6./20.6.1636) Hausfrau
Ehrhart, Volkmar ( - ) Amtmann
Ehwalt, Valentin ( - vor 30.9./10.10.1625)
Eich, Uriel von der ( - ) Rat
Einhausen, Wilhelm von ( - ) Rittmeister
Einhoff, Bernhard ( - ) Obristleutnant
Einsiedel, Conrad ( - ) Bürgermeister
Eisenberg, N ( - 18.3./28.3.1638) Hauptmann
Eleonore Sophie von Schwarzburg-Sondershausen (6.12.1618 - 1.1.1631) Gräfin
Elisabeth Juliane von Schwarzburg-Rudolstadt (1.1.1578 - 30.3.1658) Gräfin
Elizabeth Stuart of England, Scotland, and Ireland (19.8.1596 - 23.2.1662) Princess
Elizabeth Stuart of Rhein (19.8.1596 - 23.2.1662) Pfalzgräfin bei
Ellinger, N ( - )
Elsner, Bartholomäus (1596 - 16.1.1662) Dr. theol., Rektor
Elsner, Bartholomäus (1596 - 16.1.1662) Dr. theol., Rektor
Emmerich, Philipp Werner von ( - ) Fiskalprokurator
Ende, Anna von ( - ) Hausfrau
Ende, Dietrich von ( - 17.5./27.5.1637) Oberförster
Ende, Hans Heinrich von ( - ) Rittmeister
Ende, Martha Elisabeth von ( - ) Hausfrau
Engelbrecht, Arnold ( - 1638) Doktor, Kanzler
Engell, Aegidius (1590 - 9.5.1672) Ratsherr
Engelmann, Valentin ( - 29.5./8.6.1626) Schultheiß
Entzenberg, Hans Christoph von ( - 3.9./13.9.1638)
Eoban, ( - 5.6.754) Heiliger
Eppenstein, Widerad von ( - ) Abt
Eppstein, Werner von (um 1225 - 1284) Erzbischof und Kurfürst
Erasmus, Daniel ( - ) Dr. med.
Erasmus, Euphemia (18.1./28.1.1599 - 10.7./20.7.1623) Hausfrau
Erasmus, Peter ( - ) Arzt
Erbach, Elisabeth Juliane von (22.1.1600 - 29.5.1640) Gräfin
Erdmann, Johann ( - 11.8./21.8.1637) Pfarrer
Erfurt, Hans ( - )
Erhart, Christoph ( - ) Hofmeister
Erhart, Volkmar Hans ( - )
Erichshausen, N ( - ) Obristleutnant
Ermes auf Kochenberg, Caspar (1592 - 12.5.1648) Obrist
Ernst Günther von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (14.10.1609 - 8.1.1689) Herzog
Ernst I. von Sachsen-Gotha (25.7.1601 - 26.3.1675) Herzog, Generalstatthalter
Ernst VII. von Hohnstein ( - 8.7.1593) Graf
Ernst von Anhalt-Bernburg (19.5.1608 - 3.12.1632) Fürst, Obrist
Ernst von Sachsen-Wittenberg (1464 - 1486) Kurfürst von Sachsen
Ernst, Hans ( - 19.2./1.3.1623) Knecht
Ernst, Herdam ( - )
Ernst, Johann ( - ) Rat, Kommissar
Erskein, Alexander von (31.10.1598 - 27.7.1656) Freiherr, Kriegsrat
Eschwege, N von ( - ) Soldat
Eßleben, Christoph Friedrich von ( - ) Obristleutnant
Etzdorf, Hans Wilhelm von ( - 1649) Hofmeister
Etzel, Hans ( - ) Koch
Eulenhaupt, Franz ( - ) Kammersekretär
Evander, Theodor ( - ) Zahlmeister
Fabricius, Georg ( - ) Rektor
Fabricius, Jacob (1593 - 1654) Dr., Hofprediger, Generalsuperintendent
Facien, Claus ( - )
Farensbach, Georg Volmar von (1586 - 29.5.1633) Graf, Obrist
Faulenborn, Hans ( - )
Federle, Wilhelm ( - 4.5.1638) Jesuiten-Pater
Federlein, N ( - ) Proviantmeister
Federmacher, Valten ( - )
Fellner, N ( - ) Rittmeister
Felmer, Matthäus ( - 1655) Dr. theol.
Fenstermacher, Hans ( - 13.12./23.12.1627) Bauer
Fenstermacher, Hans ( - 16.4./26.4.1631) Flurschütze
Ferdinand II. (9.7.1578 - 15.2.1637) Kaiser
Ferdinand III. (13.(7/12).1608 - 2.4.1657) Kaiser
Ferdinand IV. (8.9.1633 - 9.7.1654) römisch-deutscher König
Ferdinand von Österreich (16.5.1609 - 9.11.1641) Kardinal-Infant
Feuquières, Manassés de Pas (1.6.1590 - 13.5.1640 gefallen) Marquis, Feldmarschall
Finck, Christoph ( - ) Generalproviantmeister
Fischer, August ( - ) Kriegskommissar
Fischer, Christian ( - )
Fischer, Christoph ( - ) Zöllner
Fischer, Ferdinand ( - )
Fischer, Günther ( - ) Pfarrer
Fischer, Ludwig ( - ) Schreiber
Fischer, Martha Elisabeth von ( - ) Hausfrau
Fischer, N ( - )
Fjodor I. (31.5.1557 - 6.1.1598) Zar
Fleischhauer, Claus ( - )
Fleischhauer, Ganglof ( - )
Fleischhauer, Hans ( - ) Soldat
Fleischmann, Bruno ( - ) Visitator
Florian, N ( - ) Wirt
Fontinelli, N ( - ) Obrist
Forbes, Arvid von (15.1.1598 - 20.1.1665) Freiherr, Obrist
Fórgach de Gymes, Miklós ( - ) Obrist
Fornefeist, Barbara ( - ) Hausfrau
Fornefeist, Joachim ( - vor 3.10./13.10.1625)
Fornefeist, Peter ( - )
Förster, Johann Friedrich (um 1580 - 21.2./3.3.1637) Doktor, Rat
Förster, Johann Wilhelm (14.2.1569 - 22.6.1642) Ratsherr
Förster, Martha Elisabeth (13.4./23.4.1620 - 7.8./17.8.1655)
Förster, N ( - 31.12.1634/10.1.1635) Hausfrau
Fours de Mont- und Athienville, Nikolaus von (1590 - 5.12.1661) Freiherr, Graf, Generalfeldwachtmeister
Fours, Albrecht Maximilian von ( - ) Graf, Rittmeister
Francke, Anton ( - ) Kämmerer
Francke, Hans ( - )
Francke, Hans ( - vor 30.9./10.10.1625)
Franz Albrecht von Sachsen-Lauenburg (10.11.1598 - 10.6.1642) Herzog, Feldmarschall
Franz Heinrich von Sachsen-Lauenburg (9.4.1604 - 26.11.1658) Herzog, Obrist
Franz Julius von Sachsen-Lauenburg (13.9.1584 - 8.10.1634) Herzog, Obrist
Franz Karl von Sachsen-Lauenburg (2.5.1594 - 30.11.1660) Herzog
Freitag, Claus ( - ) Schäfer
Freitag, Hans ( - ) Hofmeister
Frenking, Hermann ( - ) Obrist
Frick, Andreas ( - 1.8./11.8.1626) Amtsschreiber
Fricke, Anna Magdalena ( - ) Hausfrau
Friderici, Augustinus ( - 1624) Dekan
Friedelbrick, Hans ( - )
Friedemann, Dietrich ( - )
Friedrich bei Rhein zu Zweibrücken-Birkenfeld (29.10.1594 - 20.7.1626) Pfalzgraf, Offizier
Friedrich I. (1257 - 1323) Markgraf und Landgraf
Friedrich I. Barbarossa (1122 - 1190) Kaiser
Friedrich I. von Württemberg (19.8.1557 - 29.1.1608) Herzog
Friedrich III. (1332 - 1381) Landgraf
Friedrich III. von Habsburg (1415 - 1493) Kaiser
Friedrich IV. (1370 - 1428) Kurfürst
Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (15.4.1591 - 21.8.1634) Herzog
Friedrich V. von der Pfalz (26.8.1596 - 29.11.1632) Kurfürst, König
Friedrich von Anhalt-Harzgerode (16.11.1613 - 30.6.1670) Fürst, Obrist
Friedrich von Sachsen-Altenburg (12.2.1599 - 5.11.1625) Herzog, Obrist
Friedrich von Sachsen-Weimar (1.3.1596 - 19.8.1622) Herzog, Obrist
Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorp (1609/1648 - 1670) Prinz
Friedrich Wilhelm II. von Sachsen-Altenburg (12.2.1603 - 22.4.1669) Herzog, Obrist
Friedrich, Wolf ( - ) Hauptmann
Fritsch, Valentin ( - ) Koch
Fritz, Curt ( - )
Fritz, Hans ( - 26.11.1618)
Fröhlich, Georg ( - ) Meister
Fröhlich, N ( - ) Hausfrau
Frömel, Wolf ( - )
Früh, Hans ( - )
Früh, N ( - ) Hausfrau
Fuchs, Erhard ( - ) Kapitän
Fugger zu Kirchberg und Weißenhorn, Ott Heinrich (12.1.1592 - 12.10.1644) Graf, Generalfeldzeugmeister
Fugger, Jakob (1606 - 7.9.1632) Graf, Obrist
Funcke, Andreas (20.12.1549 - 17.2.1620) Magister, Ratsherr
Fürstemann, Hans ( - )
Fürstenberg-Heiligenberg, Egon VIII. zu (21.3.1588 - 24.8.1635) Graf, Generalfeldzeugmeister
Fuß, Johann Ludwig ( - ) Generalkommissar
Fuß, N ( - )
Futterschneider, Jakob ( - )
Futterschneider, Katharina ( - )
Gabler, Georg (in Karlsbad (o. J.) - 9.1.1658) Ratsherr
Gadien, Susanna ( - ) Hausfrau
Gall à Bourck, N ( - )
Gall à Bourck, Wilhelm ( - ) Obrist
Gall, Peter ( - ) Obrist
Gallas, Matthias von (16.9.1584 - 25.4.1647) Graf, Herzog, Generalleutnant
Gallenberg, Hans ( - )
Gallus, Johann Gerhard ( - ) Mönch
Gallus, Johannes ( - 17. oder 27.6.1587) Professor, Rektor
Ganske, N ( - ) Rittmeister
Gansleben, N ( - ) Rittmeister
Gaßmann, Hans ( - ) Soldat
Gaste, Michael ( - 21.12.1610)
Ge[...], N ( - ) Pfarrer
Gebert, Christian ( - ) Kanzleiangehöriger
Gebhart, N ( - )
Geißler, Rudolf ( - 1.3.1653) Stadtsyndikus
Geleen zu Amstenrade, Gottfried Huyn von (um 1598 - 27.8.1657) Graf, Generalwachtmeister
Georg (1471 - 1539) Herzog von Sachsen
Georg Friedrich von Baden-Durlach (30.1.1573 - 14.9.1638) Markgraf, General
Georg Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (18.12.1611 - 23.8.1676) Herzog
Georg II. von Hessen-Darmstadt (17.3.1605 - 11.6.1661) Landgraf
Georg von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (17.2.1582 - 2.4.1641) Herzog, General
Georg Wilhelm von Brandenburg (13.11.1595 - 1.12.1640) Kurfürst
Georg, Zrinyi (31.1.1599 - 18.12. 1626) Feldmarschallleutnant
Gerhard, Dorothea ( - )
Gerhardt, Martin ( - )
Gerhart, Magdalena ( - ) Hausfrau
Germers, N ( - ) Knecht
Gersdorf, Ferdinand von ( - ) Obrist
Gersdorf, Hans Abraham von ( - ) Obrist
Gersdorf, Hans Eberhard von ( - 1632) Obrist
Gerstenberg, Joachim (14.4.1593 - 18.1.1656) Kaufmann, Ratsherr
Gerstenberg, Matthias ( - ) Hofmeister, Richter
Gerstenberger, Hans ( - ) Rittmeister
Gerstern, N ( - ) Stiftsbeauftragter
Gieselmann, Eberhard ( - 3.5.1637) Obristwachtmeister
Gieselmann, N ( - ) Rittmeister
Gisaw, N ( - 18.1./28.1.1636)
Gitbier, Tobias ( - ) Bürgermeister
Glaserus, Johann ( - ) Konrektor
Glaß, N ( - ) Amtsschösser
Glaß, N ( - 1632) Kornett
Glebe, Adam ( - ) Stiftsangehöriger
Gleichen, Hans Ludwig zu ( - 13.1./23.1.1631) Graf
Glocking, N ( - ) Kapitän
Göbel, Hans ( - ) Hofmeister
Goldacker, Caspar ( - ) Rittmeister
Goltz, Christoph Heinrich von der (Januar 1600 - 9.9.1643) Obrist
Goltz, Martin Maximilian von der (1593 - 1653) Freiherr, Generalfeldzeugmeister
Gombracht, Andreas ( - ) Ratsherr
Gonzaga di Mantua Annibale de (1602 - 2.8.1668) Principe, Obrist
Gonzaga di Mantua Camillo (1600 - 1658) Marchese, Generalwachtmeister
Göppel, Hans ( - )
Görcking, N ( - ) Hauptmann
Gordian, Andreas ( - 12.10./22.10.1637)
Gordian, Johann ( - )
Gordian, Katharina ( - vor 21.12./31.12.1634) Hausfrau
Gordian, Martha ( - ) Hausfrau
Gordian, N ( - ) Hausfrau
Gordian, Susanna ( - ) Hausfrau
Gorttian, Cilian ( - 26.7.1609)
Görtz, Gottfried Friedrich von ( - 23.12.1641) Obristwachtmeister
Goßmann, Hans ( - 28.5./7.6.1630) Schäfer
Gotschalck, Leonhard ( - ) Pfarreiangehöriger
Gottfried, N ( - ) Rittmeister
Götz, Johann von (1599 - 6.3.1645) Graf, Feldmarschall
Götze, Claus ( - ) Bürger
Götze, Hans ( - )
Götze, Karl ( - ) Bürgermeister
Götze, Sigismund von (15.7.1578 - 25.12.1650) Kanzler
Grabbe, Arvid Graf ( - ) Obristleutnant
Gräfe, Hans ( - )
Gräfe, Johann Georg ( - ) Amtsschösser
Gräfe, Liborius ( - )
Graß, Heinrich ( - )
Grasser, Wolf Henrich ( - ) Pfarrer
Grauer, Bernhard ( - ) Magister, Pfarrer
Greifenberg, N ( - 1638) Rittmeister
Greiffenclau und Vollrads, Georg Friedrich von (8.9.1573 - 6.7.1629) Erzbischof
Grein, Laurentius ( - 23.6.1637) Kanoniker
Grentner, Jakob ( - )
Greue, Hans Pankratius ( - ) Verwalter
Greuter, Stephan ( - 3.5.1639) Ratsherr
Griebe, Anna (?) ( - ) Bürgerin
Griesheim, Hans Christoph von und zu (1596/1598 - nach 1658) Oberamtmann
Griesheim, N von ( - ) Junker
Griesheim, Wolf Heinrich von ( - 1649) Amtmann
Grimm, Adolar ( - 1658 ?) Vikar
Grimm, Hans ( - )
Grimm, Hans ( - 27.2./6.3.1629)
Grimm, Jakob ( - ) Amtsschösser
Grimm, N ( - ) Hausfrau
Grisbach, Bastian ( - )
Grisllant, Hein ( - )
Gromaier, August ( - ) Magister, Pfarrer
Gromann, Johann ( - ) Junker
Gromann, Rudolf (Ernst?) ( - ) Junker, Verwalter
Gronsfeld, Jost Maximilian von (1596 - 1662) Generalwachtmeister
Grospitz, Christoph ( - 16.8./26.8.1625) Pfarrer
Großen, N ( - ) Obrist
Großhain, Georg (1601 - 7.9.1638) Professor
Grubmann, Elisabeth ( - 1.3./11.3.1636)
Grümmer, Hans ( - )
Grunewalt, Johann ( - beerdigt 1.9.1642) Vikar
Grüning, N ( - )
Grüning, N ( - 11.7./21.7.1637) Hausfrau
Guericke, Otto von (20.11.1602 - 11.05.1686) Ingenieur
Guidor, Johann ( - ) Bischof
Gülland, N ( - )
Gültlingen, Johann Bernhard von ( - 1645) Ritter, Obrist
Gumprecht, Andreas ( - ) Siegler, Verwalter
Gunterman, Nickel ( - 18.7.1623)
Gunterman, Nicol ( - ) Achtknecht
Güntersleben, N ( - ) Obrist
Günther V. von Käfernburg (um 1269 - 1275) Graf
Günther VI. von Käfernburg-Ilmenau ( - nach 1292) Graf
Günther XLI. von Schwarzburg-Arnstadt (25.2.1529 - 23.5.1583) Graf
Günther XLII. von Schwarzburg-Sondershausen (7.9.1570 - 7.1.1643) Graf
Guschnitz, Iwan ( - ) Obrist
Gustaf Gustafsson af Vasaborg (24.5.1616 - 25.10.1653) Graf, Heerführer
Gustav II. Adolf von Schweden (19.12.1594 - 16.11.1632) König
Güttern, Ludwig von ( - ) Hauptmann
Güttich, Johann Kaspar ( - 21.9./1.10.1635) Kanzler
Haacke, Georg von ( - )
Hacke, Jost ( - )
Haes, Gil de (22.4.1597 - 1657) Generalwachtmeister
Hagen, Christoph von (um 1591 - 1674) Rat
Hagen, Hans ( - )
Hagen, Melchior von ( - )
Hagen, N von ( - )
Hagke, Dietrich von ( - ) Junker
Hahn, Bastian ( - ) Schulze
Halbich, Hanns ( - )
Halensdorf, Jodocus ( - ) Beamter
Hallenbach, Hans Günther ( - 23.9./3.10.1626) Amtsschreiber
Hallenhorst, Hieronymus Anthon (28.12.1629 - Oktober 1656) Steueraktuarius
Hallenhorst, Johann (28.1./7.2.1602 a. St. - 10.1.1673) Ratsherr
Hammel, Kunz ( - 1.5.1617) Blaufärber
Hammer, Kaspar ( - ) Rektor
Hammer, Magdalena ( - vor 5.10./15.10.1638) Hausfrau
Hanau, Augustin von ( - ) Obrist
Hanensee, Ludolf von ( - 20.4.1640) Obrist
Hannet, Johann ( - ) Sacellan
Hans Georg von Brandenburg-Kulmbach (4.8.1598 - 27.1.1637) Markgraf, Obrist
Happe, Albertus ( - )
Happe, Andreas ( - )
Happe, Andreas ( - ) Weinhändler
Happe, Andreas (31.5./10.6.1597 - ) Apotheker
Happe, Anna ( - )
Happe, Anna Juliane ( - ) Hausfrau
Happe, Anna Sabina (8.4./18.4.1626 - )
Happe, Anne Marie ( - vor 3.3./13.3.1640) Hausfrau
Happe, August ( - um 28.12.1630/7.1.1631)
Happe, Balthasar ( - ) Amtsschösser
Happe, Barbara ( - ) Hausfrau
Happe, Barbara ( - ) Hausfrau
Happe, Christoph Friedrich primus (27.4./7.5.1622 - 30.12.1623/9.1.1624)
Happe, Christoph Friedrich secundus (17.7./27.7.1624 - um 1651)
Happe, Elisabeth ( - 30.10./9.11.1627) Hausfrau
Happe, Ernst Christoph ( - 6.6./16.6.1641)
Happe, Ernst Christoph junior ( - )
Happe, Euphemia (18.1./28.1.1599 - 10.7./20.7.1623) Hausfrau
Happe, Euphemia (um 1520 - 16.11./26.11.1611) Hausfrau
Happe, Euphemia prima (24.5./3.6.1630 - 20.8./30.8.1630)
Happe, Euphemia secunda (13.8./23.8.1636 - 14.8.1704)
Happe, Felicitas ( - ) Hausfrau
Happe, Friedrich ( - 14.8./24.8.1625)
Happe, Friedrich ( - vor 14.9./24.9.1625)
Happe, Gustav Christian (19.1./29.1.1634 - 3.12.1708) Kanzler
Happe, Hans ( - )
Happe, Hans Christoph. (1603 - 3.1./13.1.1628)
Happe, Hans Georg ( - 20.9./30.9.1632)
Happe, Hans Volkmar ( - )
Happe, Jakob ( - )
Happe, Johann Andreas (12.7./22.7.1618 - 22.11./2.12.1637)
Happe, Katharina ( - ) Hausfrau
Happe, Katharina prima ( - )
Happe, Katharina secunda ( - 7.11./17.11.1611) Hausfrau
Happe, Maria ( - ) Hausfrau
Happe, Marie ( - ) Hausfrau
Happe, Martha ( - 25.10./4.11.1617) Hausfrau
Happe, Martha ( - 8.1./18.1.1625) Hausfrau
Happe, Martha (25.10./4.11.1598 - 10.5.1669) Hausfrau
Happe, Martha Elisabeth (13.4./23.4.1620 - 7.8./17.8.1655)
Happe, Martha Magdalena ( - 2.12./12.12.1632)
Happe, Martha Maria ( - 13.9.1625)
Happe, Matthäus ( - 16.4./26.4.1632)
Happe, N ( - )
Happe, N ( - )
Happe, N ( - ) Hausfrau
Happe, N ( - ) Witwe, Vermieterin
Happe, N (31.12.1635/10.1.1636 - )
Happe, Nikolaus ( - )
Happe, Nikolaus ( - 7.2./17.2.1591) Weinhändler
Happe, Sabina ( - 13.11./23.11.1632)
Happe, Samuel ( - 27.8./6.9.1625)
Happe, Sibylle ( - 12.8./22.8.1625) Hausfrau
Happe, Susanna ( - ) Hausfrau
Happe, Tobias ( - 8.9./18.9.1625)
Happe, Utilia ( - 22.6./2.7.1616) Hausfrau
Happe, Utilia (um 1598 - Mai 1630) Hausfrau
Happe, Valentin (13.4./23.4.1575 - 5.12./15.12.1622) Ratsherr
Happe, Volkmar (15.11./25.11.1587 - zwischen 1647 und 1659) Amtsschösser, Hofrat
Happe, Volkmar (19.10./29.10.1628 - 9.12./19.12.1694)
Happe, Volkmar Andreas (16.11./26.11.1641 - )
Happe, Volkmar senior (um 1547 - 26.2./8.3.1613) Bürgermeister, Tuch- und Waidhändler
Harancourt de Faulquemont, Henri d' ( - ) Marquis, Obrist
Hardegg, Julius III. von (21.3.1594 - 1684) Graf, Obrist
Hardenberg, Hans Erich von ( - 1639) Kapitänleutnant
Häring, Anton Wilhelm von ( - 4.7./14.7.1626)
Harmuth, Paul ( - ) Rittmeister
Harprecht, Johann ( - 7.2./27.2.1627) Küchenschreiber
Harprecht, Johannes Volkmar ( - )
Harprecht, N ( - ) Hausfrau
Harrach, Otto Friedrich von (2.9.1610 - 7.5.1639) Graf, Obrist
Harstall, Johann Christoph von ( - nach 1661) Vizedom
Hartdeß, Barthol ( - )
Harterey, Bastian ( - )
Hartmann, Adam ( - ) Bürger
Hartmann, Johann ( - )
Hartsch, Ludwig ( - )
Hartung, Heinrich ( - ) Pfarrer
Hartung, Markus ( - ) Schäfer
Hartung, Markus ( - 17.2.1650) Dekan
Hartung, N ( - 6.2./16.2.1636)
Hartwig, ( - ) Abt
Hase, Caspar ( - ) Bediensteter
Hatzfeldt zu Gleichen, Melchior Friedrich Gottfried von (20.10.1593 - 9.1.1658) Freiherr, Feldmarschall
Hatzfeldt, Franz von (1596 - 1642) Fürstbischof
Haugardt, N ( - ) Rittmeister
Haugwitz von Biskupice, Andreas von ( - 26.4.1639) Obrist
Hauschelt, Anne Maria ( - )
Hauschelt, Georg ( - )
Hauschelt, Johann ( - )
Hauschelt, Martin ( - 18.2./28.2.1616)
Hauschelt, N ( - ) Hausfrau
Hausen, N von ( - )
Hebbing, Gottschalk ( - ) Obristleutnant
Heberer, Markus ( - ) Syndikus
Hebron, Daniel (16.10.1584 - 8.7.1629) Obrist
Hecht, N ( - ) Bauer
Heck, Lambert ( - 3.1.1632) Rektor
Heckel, Justus ( - ) Professor, Rektor
Hedenus, Barbara ( - 26.3./5.4.1640) Hausfrau
Hedenus, Hieronimus (6.11.1593 - 26.12.1670) Sekretär, Hofrat
Hedenus, Johann Conrad ( - ) Magister
Hedenus, N ( - )
Heidel, Hans ( - 11.1.1619) Gärtner
Heiden, Georg von ( - ) Obrist
Heidenreich, Augustus (1587 - 1640) Ratsherr
Heidenreich, Melchior (12.9.1560 - 5.9.1631) Amtsschösser
Heigendorf, Conrad ( - ) Bürger
Heigendorf, N ( - ) Hausfrau
Heillos, Balthasar ( - )
Heinemann, Hans ( - ) Bürger
Heinnhardt, Nickel d. Ä. ( - ) Weißgerber
Heinnhardt, Nicol d. J. ( - )
Heinrich der Löwe (1129 - 1195) Herzog
Heinrich I. Postumus Reuß J. L. von Plauen (10.6.1572 - 3.12.1635) Herr
Heinrich II. Reuß J. L. von Plauen, Greiz und Kranichfeld (14.8.1602 - 28.5.1670) Herr
Heinrich IV. (1050 - 1106) Kaiser
Heinrich IV. Reuß J. L. von Plauen zu Gera (21.12.1604 - 3.11.1628) Herr
Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg (15.10.1564 - 30.7.1613) Herzog
Heinrich V. (1086 - 1125) Kaiser
Heinrich VII. (1275 - 1313) Kaiser
Heinrich Volrad von Stolberg-Ortenberg (13.7.1590 - 4.10.1641) Graf
Heinrich Wilhelm von Nassau ( - ) Graf, Obrist
Heinrich, Hans ( - )
Heinrichsson, Carl ( - ) Leutnant
Heintz, Walter ( - 9.4.1608) Junker
Heintze, Bastian ( - 4.1./14.1.1640) Leutnant
Heister, Gottfried von ( - 2.11.1642) Feiherr, Generalwachtmeister
Heken, Caspar ( - ) Soldat
Held, Johann ( - ) Pfarrer
Held, N ( - ) Hausfrau
Held, N ( - 24.11./4.12.1623)
Heldt, Balthasar ( - ) Rittmeister
Helle, Georg ( - ) Tuchmacher
Hellener, Friedrich ( - 25.9./5.10.1625)
Hellener, Hans ( - )
Hellener, Marie ( - ) Hausfrau
Heller, N ( - ) Superintendent
Hellner, Balthasar ( - )
Hellner, Friedrich ( - )
Hellner, Katharina ( - )
Hellner, Martha ( - )
Hellwig, Johann ( - vor 11.10./21.10.1637) Pfarrer
Helmsdorf, Hans Jobst ( - )
Hencke, Claus ( - ) Rittmeister
Henckel, Christian ( - ) Sekretär, Hofrat
Henderson, John ( - 1658) Obrist
Henne, Hans ( - ) Wirt
Henning, Barbara ( - )
Henning, Johann (22.4.1592 - 8.1.1662) Abt
Henning, Lorenz von (19.9.1602 - 1681) Dr., Hofrat, Oberhauptmann
Henning, N ( - ) Hausfrau
Henning, N ( - ) Pfarrer
Henschleben, Jeremias ( - ) Hauslehrer
Henschleben, Peter ( - ) Pfarrer
Hepburn of Athelstaneford, John (1598 - 8.7.1636) Sir, Obrist
Herberstein, N von ( - ) Freiherr, Rittmeister
Herbsleben, Rudolf von ( - ) Obristleutnant
Herdegen, Valentin ( - Mai 1639) Dr. jur. utr., Dekan
Hering, Nikolaus ( - ) Küchenschreiber
Hering, Volkmar ( - )
Heringen, Melchior von ( - ) Junker
Heringen, N von ( - ) Hausfrau
Hermann I. ( - 1075) Bischof
Hermann I. (1155 - 1217) Landgraf
Hermann IV. von Hessen-Rotenburg (15.8.1607 - 25.3.1658) Landgraf
Hermann, N. ( - ) Professor
Hermstet, Hans ( - )
Herold, Andreas ( - ) Lohgerber, Ratsherr
Herolt, Jodocus (Jost) ( - ) Propst
Herpen, Hildebrand von ( - ) Rittmeister
Herr, Anna ( - ) Hausfrau
Herr, Barbara ( - )
Herr, Euphemia secunda (13.8./23.8.1636 - 14.8.1704)
Herr, Martha Katharina ( - ) Hausfrau
Herr, Tobias ( - ) Bürgermeister
Herr, Valentin ( - begraben 8.3.1640) Kaufmann, Ratsherr
Herrera und Barrientes, Martin von ( - ) Freiherr, Obrist
Hertrich, Jacobus ( - nach 1689) Ratsherr
Hertz, Heinrich ( - 11.5./21.5.1634)
Hertz, Michael (25.3.1603 - 15.3.1672) Diakon
Herwig, Christoph ( - )
Herwig, Hans Wolf ( - )
Heß, Christoph ( - )
Heß, Franz ( - )
Heß, Franz ( - )
Heß, Hans ( - )
Heß, Hans ( - )
Heß, Hans ( - 22.6./2.7.1632)
Heß, Heinrich ( - )
Heßelbach, Barbara ( - 17.7.1640)
Heßelbach, Hanns Valentin ( - ) Kapitän
Heßler, Hans ( - 20.1./30.1.1628)
Heßler, Hans Friedrich von (1610 - 10.12.1667) Obrist
Heßler, N ( - 22.6./2.7.1626)
Hettenburg, N ( - ) Rittmeister
Heubel, Andreas ( - )
Heubel, Anna Maria ( - )
Heubel, Anna Maria (um 1603 - 1612)
Heubel, Barbara ( - 17.7.1640)
Heubel, Beate Regina ( - )
Heubel, Elisabeth (28.10.1567 - 30.9.1652)
Heubel, Georg ( - )
Heubel, Hans ( - )
Heubel, Johann Matthäus (1635 - )
Heubel, Matthäus ( - )
Heubel, Michael (1605 - um 1680) Landrichter
Heubel, Michael senior (Mai 1554 - 26.6.1635) Weber, Bleicher
Heubel, N ( - 1636)
Heubel, Rosine ( - 30.6.1645)
Heubel, Sebastian ( - )
Heuberger, Karl ( - ) Apotheker, Ratsherr
Heufer, Georg ( - )
Heufler, Tobias ( - )
Heun, Adam ( - ) Stiftsangehöriger
Heun, Jacobus ( - 2.6.1677) Rektor
Heun, Johann ( - 1670) Kanoniker
Heun, Urbanus (1588 - 1655) Magister, Dekan
Heune, Johann Wilhelm ( - )
Heupscher (?), N ( - ) Dr. theol.
Heuser, Christian (1642 ? - 1682) Diakon, Kaplan
Heusner von Wandersleben, Sigismund (17.4.1592 - 12.4.1645) Generalkriegskommissar
Heybach, Hans von ( - ) Freireiter
Heyligen, Volkmar von ( - )
Heyling, Johann ( - ) Bürgermeister
Hezilo (um 1020/25 - 1079) Bischof
Hieronymus, (um 342 - 30.9.420 oder 419) Kirchenlehrer
Hoditz von Hoditz und Wolframitz, Zdenko von ( - 1641) Graf, Obrist
Hof, J. ( - ) Notar
Hofemann, Samuel ( - September 1635) Sekretär
Hofemann, Valten ( - ) Posaunenmacher
Hofemeister, Christoph ( - )
Hofemeister, Hans ( - )
Höfer, N ( - ) Rittmeister
Hoffemeister, Hans Heinrich ( - )
Hoffmann, Jaroslav ( - ) Obrist
Hofkirchen, Albrecht von ( - 14.3.1633) Freiherr, Obristleutnant
Hofmann, Johann ( - )
Hofmann, N ( - )
Hofmann, Paul ( - ) Pfarrer
Hofmann, Valentin ( - ) Einspänniger
Hofmeister, Heinrich ( - )
Hofmeister, Johann Heinrich ( - ) Amtmann
Hofmeister, Johann Heinrich junior ( - )
Hofmeister, Katharina ( - )
Hofmeister, Simon ( - 12.7./22.7.1636)
Hofmeyer, N ( - 3.5./13.5.1626)
Hogel, Zacharias I. (Mai 1574 - 11.11.1635) Professor
Hogel, Zacharias II. (2.11.1611 - 25.10.1676 oder 28.10.1677 ?) Pfarrer, Rektor
Höher, Nikolaus ( - ) Amtsschösser
Hohlstein, Johann ( - 14.9./24.9.1638) Hauslehrer, Kammerschreiber
Höhne, Elisabeth ( - 5.7./15.7.1639) Hofjungfrau, Hausfrau
Höhne, Nikolaus ( - ) Kornschreiber, Amtsschösser
Höhne, Susanna ( - 28.12.1635/7.1.1636) Hausfrau
Hohre, Jakob ( - )
Holecken, Johann Albrecht von ( - ) Major
Holk, Heinrich von (18.4.1599 - 9.9.1633) Reichsgraf, Feldmarschall
Holtz zu Niederholz, Georg Friedrich von (1.11.1597 - 10.8.1666) Obristwachtmeister
Holtzer, Bastian ( - )
Holzhausen, N ( - )
Holzhausen, N ( - )
Höne, Martha ( - )
Hopf, Volkmar ( - )
Höpfener, Hans ( - 10.12./20.12.1638)
Hopffgarten, Dietrich von ( - )
Hopfgarten, Hieronimus vom ( - 19.9./29.9.1641)
Hopfgarten, N von ( - 2./12.7.1625)
Hopfgarten, N von ( - 2./12.7.1625)
Hopfgarten, Rudolf von ( - vor 30.4./10.5.1637)
Hopfgarten, Volkmar von ( - )
Horch, N ( - ) Rittmeister
Hormuth, N ( - ) Rittmeister
Horn von Marienborn, Gustav Evertsson (1614 - 27.2.1666) Freiherr, Obrist
Horn zu Björneburg, Gustav Karlsson (24.10.1592 - 20.5.1657) Graf, Feldmarschall
Horn, Gerhard von ( - ) Dekan
Horst, Johann von der ( - 8.1.1649) Obristleutnant
Horth, N ( - ) Obrist
Houwald, Christoph von (11.12.1602 - 29.11.1663) Obrist
Huck, Hans ( - 8.11./18.11.1637)
Hüfler, Elisabeth ( - vor 11.10./21.10.1625)
Hüfler, N ( - ) Hausfrau
Hüfler, Tobias ( - )
Hüfler, Wilhelm ( - 17.7./27.7.1623) Stadtschreiber, Ratsherr
Hügel, Johann ( - ) Sekretär
Hugo, Conrad ( - ) Stadtschreiber
Hülbener, Eckhard ( - ) Bürgermeister
Hülbener, Katharina ( - ) Hausfrau
Hunger, Georg ( - ) Senior
Hunger, Heinrich ( - ) Ratsherr
Huntemann, Johann ( - ) Hauslehrer
Huntemann, N ( - ) Hausfrau
Hüpschenberger, N ( - ) Barbier
Husmann von Namedy, Johann Philipp von ( - 1651) Obrist
Ihlefeld, Andreas von (um 1590 - um 1656) Obrist
Ilgen, Egidius (10.8.1604 - 10.1.1667) Ratsherr
Ilgen, Heinrich jun. (16.2.1590 - 17.5.1648) Waid- und Saflorhändler, Ratsherr
Ilgen, Martha ( - 27.11.1676)
Ilschner, Klara Paulina ( - 16.3./26.3.1641)
Ilschner, Paul ( - 1654) Archidiakon
Innhausen und Knyphausen, Dodo von (2.7.1583 - 11.1.1636) Freiherr, Feldmarschall
Innozenz XI. (19.5.1611 - 12.8.1689) Papst
Isenburg-Büdingen-Offenbach, Wolfgang Heinrich I. von (21.10.1588 - 27.5.1638) Graf, Obrist
Isenburg, Diether von (1412 - 1482) Erzbischof und Kurfürst
Isolano, Goan Lodovico Hector von (1586 - März 1640) Graf, General
Isselstein, N von ( - ) Freiherr, Obristleutnant
Iwan V. (27.8.1666 - 29.1.1696) Zar
Jacob, Hans ( - ) Soldat
Jacob, Hein ( - )
Jacob, Sebastian ( - )
Jacobsson, Jacob ( - ) Major
Jacques, N ( - ) Rittmeister
Jagemann, Christoph ( - 11.10.1660) Magister, Dekan
Jagemann, Johann ( - ) Notar
Jagener, N ( - ) Kapitän
Jakob II. von, Jakob VII. von England, Schottland (14.10.1633 - 16.9.1701) König
Jakob, N ( - ) Viehhändler
Jakob, Volkmar ( - )
Jan II. Kazimierz von Polen (21.3.1609 - 16.12.1672) König
Jauch, N ( - )
Joachim Sigismund von Sachsen-Lauenburg (31.5.1593 - 10.10.1627) Herzog
Jobst Günther von Barby (15.10.1598 - 19.4.1651) Graf
Johann Albrecht II. von Mecklenburg-Schwerin-Güstrow (5.5.1590 - 23.4.1636) Herzog
Johann Casimir von Sachsen-Coburg (12.6.1564 - 26.7.1633) Herzog
Johann Christian von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Franzhagen (26.4.1607 - 28.6.1653) Herzog
Johann Ernst I. von Sachsen-Weimar (21.2.1594 - 14.12.1626) Herzog, General
Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Eisenach (9.7.1566 - 23.10.1638) Herzog
Johann Friedrich von der Pfalz-Veldenz-Sponheim (12.1.1604 - 30.11.1632) Pfalzgraf, Offizier
Johann Friedrich von Sachsen-Weimar (19.9.1600 - 17.10.1628) Herzog, Obrist
Johann Georg I. von Sachsen (5.3.1585 - 18.10.1656) Kurfürst
Johann Georg II. von Mansfeld-Eisleben (15.5.1593 - 10.2.1647) Graf, Obristleutnant
Johann Georg II. von Sachsen (10.6.1613 - 22.8.1680) Kurfürst
Johann Georg von Brandenburg (16.12.1577 - 2.3.1624) Markgraf
Johann Günther II. von Schwarzburg-Sondershausen (3.5.1577 - 16.12.1631) Graf
Johann III. Sobieski (17.8.1629 - 17.6.1696) König von Polen
Johann Martin von Stolberg-Stolberg (4.11.1594 - 22.5.1669) Graf
Johann Philipp von Salm-Kyrburg in Möhringen ( - 28.2.1638 bei Rheinfelden gefallen) Rheingraf, Generalleutnant
Johann VIII. von Nassau-Siegen, de Monte-Caballo, zu Beilstein ( - ) Graf, Marques, Baron, General
Johann von Braunschweig-Lüneburg-Harburg (19.7.1573 - 27.2.1625) Herzog
Johann von Hessen-Braubach (17.6.1609 - 1.4.1651) Landgraf, General
Johann Wilhelm von Jülich, Kleve und Berg, von Mark, Moers und Ravensberg (28.5.1562 - 25.3.1609) Herzog, Graf
Johanne, N ( - ) Doktor
Johannemann, Valentin ( - )
Johannes XXIII., ( - 22.12.1419) Papst
Johannette Margarethe von Baden-Durlach (5.12.1623 - Februar 1691)
Jonghen de Hongrie, Gillis Johann von ( - ) Freiherr, Obristleutnant
Jost II. von Barby (8.5.1544 - 9.8.1609) Graf
Jost, N ( - ) Doktor
Jost, N ( - ) Doktor
Jovius, Jeske ( - 4.4.1638) Hausfrau
Jovius, Johann Heinrich ( - 10.4./20.4.1638)
Jovius, Johann Paul ( - )
Jovius, Magdalena ( - ) Hausfrau
Jovius, Paulus (um 1570/1574 - 4.6..1633)
Juch, Herbord ( - 1673) Dr. jur. utr., Ratsherr
Juch, Johannes ( - ) Universitätspedell
Jucht, N von ( - 6.8./16.8.1635) Rittmeister
Jülich, N ( - 1605) Superintendent
Julius Friedrich von Württemberg zu Juliusburg (3.6.1588 - 25.4.1635 ) Herzog, Herzogadministrator
Julius Heinrich von Sachsen-Lauenburg (9.4.1586 - 20.11.1665) Herzog, Obrist
Junemann, Jacobus ( - ) Notar
Junge, Nikolaus ( - )
Junge, Wolf Anton ( - )
Jünger, Michel ( - ) Dr. jur. utr., Ratsmeister
Jünger, Wolf(gang) (30.3.1574 - 21.3.1647) Ratsherr
Jünger, Wolfgang (30.3.1574 - 17. oder 21.3.1647) Ratsherr
Jüngling, Andreas ( - )
Junkricht, Andreas ( - )
Junkricht, N ( - )
K., Matthäus ( - ) Kaufmannsgeselle
Kagge, Lars (1.5.1595 - 29.11.1661) Generalmajor
Kahle, Anna ( - ) Hausfrau
Kahle, Johann ( - ) Freisasse
Kalbe, Paul ( - ) Bürger
Kalckstein, Albrecht von (4.11.1592 - 26.5.1667) Graf, Obrist
Kalkum, Wilhelm von (1584 - 30.1.1640) Generalmajor
Kallenbach, Christian Günther ( - )
Kallenbach, Johann Günther ( - 1625)
Kallenberg, Adam ( - )
Kallenberg, Hans ( - 17.8./27.8.1640)
Kämmer, Jakob ( - ) Schmied
Kämmer, N ( - )
Kannegießer, Melchior ( - )
Kapoun von Swoykow, Albrecht Weikard ( - ) Obrist
Kara Mustafa (um 1626 − 1636 - 25.12.1683) Pascha
Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken (8.11.1622 - 13.2.1660) König von Schweden
Karl II. der Kahle (823 - 877) Kaiser
Karl IV. von Lothringen (5.4.1604 - 18.9.1675) Herzog
Karl Magnus von Baden-Durlach (27.3.1621 - 29.11.1658) Markgraf, Rittmeister
Karl V. (24.2.1500 - 21.9.1558) Kaiser
Karl XI. König von Schweden (24.11.1655 - 4.12.1697) König
Karthausen, Johann Georg von ( - 1640) Obristleutnant
Kaspar, N ( - 18.11./28.11.1636) Speiser
Katharina Elisabeth von Reuß von Plauen, Greiz und Kranichfeld (28.8.1617 - 17.1.1701) Herrin
Katharina Elisabeth von Schwarzburg-Sondershausen (28.8.1617 - 17.1.1701) Gräfin
Katharina Marie von Schwarzburg-Rudolstadt (13.7.1585 - 19.1.1650) Gräfin
Katharina von Nassau-Dillenburg (29.12.1543 - 27.12.1624) Gräfin
Katharina von Schwarzburg-Arnstadt (29.12.1543 - 27.12.1624) Gräfin
Katharina von Schwarzburg-Sondershausen (18.10.1572 - 25.11.1626) Gräfin
Keiser, Johann ( - ) Stiftsangehöriger
Keißer, Hans ( - )
Keißer, N ( - ) Hausfrau
Kelicus, Jacobus ( - ) Dr. theol.
Kelle, Burghart ( - ) Soldat
Kelner, Heinrich (1440 - 28.6.1510) Patrizier, Vierherr
Kemmerich, Peter ( - ) Hauptmann
Kemnitz, Niklas ( - ) Obristleutnant
Kernholz, David ( - ) Wirt
Kerstlingerode, N von ( - )
Kerstlingerode, N von ( - ) Hausfrau
Kestener, Joachim ( - ) Papiermacher
Ketz, Lorenz ( - ) Meister
Ketz, Valentin ( - )
Keula, Hans ( - 24.1./3.2.1628)
Keula, Kaspar ( - )
Keulein, N ( - ) Rittmeister
Keyser, Joachim ( - )
Keyser, N ( - 9.3./19.3.1636) Hausfrau
Keyser, Steffan ( - )
Kilian, Hans ( - )
Kindelbrück, Andreas ( - )
King of Birness and Dudwick of Eythin, James (1589 - 9.6.1652) Baron, Sir, Generalleutnant
Kinský von Vchynice, Jaroslav Petr ( - 1669) Freiherr, Obrist
Kinský von Vychnice und Tettau, Wilhelm (1574 - 25.2.1634) Graf
Kirchberg, Georg III. von (10.1.1569 - 3.11.1641) Graf, Statthalter
Kircher, Sebastian Andreas (12.8.1573 - 21.9.1639) Ratsmeister
Kirchhof, Balthasar ( - ) Advokat, Schösser
Kirchner, Christoffel ( - ) Bäcker
Kirchner, Johannes ( - ) Student
Kirchner, N ( - )
Klara Sabina von Schwarzburg-Sondershausen (26.4.1623 - 14.1.1654) Gräfin
Klara von Schwarzburg-Sondershausen (12.5.1569 - 8.5.1639) Gräfin
Klein, Johann ( - ) Rittmeister
Klein, N von ( - ) Feldmarschall
Klemens VII., (1342 - 1394) Gegenpapst
Klemser, N ( - )
Klemser, N ( - ) Organist
Kley, Andreas (16.9.1613 - 9.3.1665) Obergeleitsmann
Klinge, Konrad (1483 oder 1484 - 10.03.1556) Theologe
Klitzing, Hans Kaspar von (um 1585 - 1644) Generalleutnant
Klöppel, Johann ( - ) Pfarrer
Klöppel, Martha Magdalena ( - )
Klöppel, Ventur ( - 23.12.1626/2.1.1627)
Kniphoff, Henning (12.1.1596 - 7.11.1663) Stadtsyndikus, Ratsherr
Knobloch, N ( - ) Rittmeister
Knorr, Caspar ( - ) Major, Quartiermeister
Knörring, Georg ( - 30.4./10.5.1639) Rittmeister
Knüttel, Valentin ( - )
Koch, Hans ( - )
Koch, Heinrich ( - ) Soldat
Koch, Johann ( - ) Organist
Koch, Kurt Helmar ( - ) Obristleutnant
Koch, Martin ( - )
Koch, Martin ( - ) Organist
Koch, Martin ( - ) Soldat
Koch, Michel ( - ) Trompeter
Koch, N ( - )
Kohl, Anna ( - ) Hausfrau
Kohl, Johann ( - )
Köhler, Antonius Ernst ( - )
Köhler, Georg ( - ) Stiftskirchner
Köhler, Glorius ( - ) Stadtfähnrich
Köhler, Johann ( - ) Kornschreiber
Köhler, N ( - ) Rittmeister
Köhler, Peter ( - )
Köhler, Susanna ( - 1.10./11.10.1640)
Kolbe, Casmirus ( - ) Lehrer
Kömck, Joseph Johann ( - ) Dekan
König, Andreas ( - )
König, Benjamin ( - 3.7./13.7.1640) Ratsherr
König, Katharina ( - vor 21.12./31.12.1634) Hausfrau
König, N ( - )
König, Peter ( - )
König, Susanne ( - ) Hausfrau
König, Zacharias ( - ) Bürgermeister
Königsegg-Rotenfels, Johann Jakob von ( - ) Freiherr
Königsmarck, Hans Christoffer von (4.3.1600 - 2.3.1653) Graf, Generalmajor
Konrad I. von Wittelsbach (etwa 1120/25 - 1200) Erzbischof
Konstantin, Johann ( - ) Stiftsangehöriger
Köppel, Nikolaus ( - ) Amtsverwalter
Körner, Nicolaus ( - ) Korporal
Köting, N ( - ) Kapitän
Kotwitz, N von ( - )
Kowald, Andreas ( - 7.7./17.7.1640) Bauschreiber
Kowald, Maria ( - ) Hausfrau
Kowald, Martha ( - )
Kracht, Dietrich von (1603 - 10.7.1657) Freiherr, Ritter, Obristleutnant, Obrist
Krafft, Andreas (18.12.1634 - ) Prediger
Krafft, Anna ( - )
Krafft, Anna Margreta (27.5.1629 - )
Krafft, Barbara (16.12.1630 - 25.6.1633)
Krafft, Barbara (22.5.1617 - 26.8.1626)
Krafft, Barbara Magdalena (30.4.1624 - 3.9.1626)
Krafft, Bartholomäus (12.12.1613 - 3.9.1626)
Krafft, Catharina ( - 11.8.1612?)
Krafft, Catharina (5.4.1610 - 25.8.1626)
Krafft, Elisabeth ( - 26.8.1626)
Krafft, Elsa ( - )
Krafft, Friedrich Wilhelm ( - ) Obrist
Krafft, Hans Christoph (22.8.1637 - )
Krafft, Jeremias Herbord (24.12.1627 - ?)
Krafft, Johann Heinrich (14.12.1615 - 18.6.1615)
Krafft, Johann Melchior (5.8.1621 - 11.9.1626)
Krafft, Margarethe ( - 7.2.1650)
Krafft, Maria (13.5.1632 - 12.11.1635)
Krafft, Martha (28.7.1619 - 4.9.1626)
Krafft, N ( - )
Kraft VII. von Hohenlohe und Gleichen in Neuenstein (14.11.1582 - 11.10.1641) Graf, Generalleutnant
Krahmer, Georg ( - ) Rittmeister
Krakau, Wolf Christoph von (1593 - 1648) Oberamtmann
Kramer, Lorenz ( - ) Kriegskommissar
Kranckfelder, Hartung ( - )
Kranichfeld, Balthasar (7.11.1575 - 30.1.1648) Kaufmann, Ratsherr
Krantzfeldt, Real von ( - ) Baron, Obristleutnant
Kratzenstein, N von ( - ) Hofjungfer
Krawinckel, Jost ( - )
Krebs, Benjamin ( - )
Krebs, Kaspar ( - )
Krebs, Magdalena ( - 1629)
Krebs, Peter ( - 1602)
Kreis, Georg ( - ) Leutnant
Kreitz, Jacob ( - )
Kreyse, Georg ( - ) Leutnant
Kreyß, Dietrich ( - ) Bauer
Krockow, Joachim Ernst von (1601 - 1646) Generalwachtmeister
Kropf, Andreas ( - ) Soldat
Kruchenberg, Franz ( - ) Soldat
Kruchenberg, Hans Bernhard ( - ) Soldat
Krum, Christian ( - ) Soldat
Krume, Anna ( - 1.3./11.3.1636) Kinderfrau
Krume, Hans ( - ) Fuhrwerksknecht
Kühn, Heinrich ( - )
Kühn, Martha ( - )
Küntzel, Kaspar ( - ) Hofschneider
Küntzel, N ( - ) Hausfrau
Küntzelmann, Adam ( - ) Amtsschreiber
Küntzelmann, Martha Maria ( - )
Küntzelmann, N ( - ) Hausfrau
Kurtzkopf, Peter ( - ) Tuchmacher
Kurzkopf, Margarethe ( - 7.2.1650)
Kutscher, Wilhelm ( - )
Kutzleben, Christian von ( - )
Kutzleben, N von ( - )
Kytzky, Veit Nikodemus ( - ) Obrist
La Grange aux Ormes, Jacques-Loys de ( - ) Resident
Läffel, N ( - )
Läffel, Steffen ( - )
Lagus, Tobias ( - 27.11.1663) Rektor
Lamboy, Wilhelm von (um 1590 - 12.12.1659) Freiherr, Graf, Generalwachtmeister
Lammer, Johann ( - ) Pfarrer
Landgraf, Hans ( - ) Leutnant
Langbein, Caspar ( - ) Bürger
Lange, Gottfried ( - ) Trompeter
Lange, Hans ( - 20.2./1.3.1636) Bader
Lange, N ( - )
Lange, N ( - ) Professor
Lange, N ( - April 1637) Hausfrau
Lange, Sebastian ( - ) Prior
Langenberg, Johann ( - ) Dekan
Langenberger, N ( - ) Krämer
Lantz, Joseph ( - )
Lappe, Barbara ( - 26.3./5.4.1640) Hausfrau
Lappe, Barbara ( - 3.3.1631) Hausfrau
Lappe, Christoph ( - 5./15.9.1632) Dr. jur. utr., Kanzler
Lappe, Maria Margaretha (1613 - 1638) Hausfrau
Lappe, Nikodemus ( - ) Magister, Superintendent
Largis, N von ( - 14.12.1632) Freiherr, Obrist
Lascy, N ( - ) Obristleutnant
Lasphe, Georg ( - 15.12.1651) Vikar
Lattermann, Veit ( - )
Laufer, N ( - ) Stiftsangehöriger
Läuger, N ( - ) Bürger
Laurus, Valentin ( - ) Jesuitenpater
Lauterborn, Andreas ( - ) Bürgermeister
Lauterborn, David ( - )
Lauterborn, N ( - ) Hausfrau
Lauterborn, N ( - ) Hausfrau
Laviolet, N ( - ) Rittmeister
Le Clerc du Tremblay, François Joseph (4.11.1577 - 18.12.1638) Diplomat
Leder, Justus ( - ) Doktor
Legat, N ( - ) Rittmeister
Leiphold, Georg ( - ) Bürger
Leiser, Johann ( - vor 27.4.1654) Kantor
Lenz, Friedrich (1591 - 1659) Kanzler
Leonhart, Hans ( - ) Soldat
Leopold I. (9.6.1640 - 5.5.1705) Kaiser
Leopold Wilhelm von Österreich (6.1.1614 - 20.12.1662) Erzherzog, General
Lerchenfeld, Nikolaus ( - ) Regimentsquartiermeister
Leslie of Leven, Alexander (1580 - 4.4.1661) Earl, Feldmarschall
Letz, Valentin ( - )
Leubeling, Hans ( - )
Leubeling, N ( - ) Hausfrau
Leuber, Andreas ( - )
Leuber, Anton ( - ) Pfarrer
Leuber, Jesaja ( - )
Leuber, Martha ( - 25.10./4.11.1617) Hausfrau
Leuber, N ( - )
Leuber, N ( - ) Bürgermeister
Leuber, N ( - ) Hausfrau
Leuber, N ( - ) Hausfrau
Leuber, N ( - 11.7./21.7.1637) Hausfrau
Leuber, N ( - 27.12.1617/6.1.1618)
Leuber, N ( - 28.8./7.9.1630)
Leuber, Sabina ( - 12.4./22.4.1632)
Leuber, Susanna ( - 28.12.1635/7.1.1636) Hausfrau
Leuber, Tobias ( - vor 30.7./9.8.1637) Bürgermeister
Leubnig, Johann ( - 1631) Altarmann
Leupold, Johann ( - ) Verwalter
Leyter, Potocarpus ( - 22.2.1610) Doktor
Liebenstein, Philipp II. von (1593 - 1637) Obrist
Lilliesparre, Jon Pedersson (1589 oder 1595 - 15.2.1641) Obrist
Limbach, N von ( - 9.8.1638) Obrist
Limburg-Styrum, Herr auf Wisch, Borculo und Bronckhorst, Hermann Otto I. von (13.7.1592 - 17.10.1644) Graf, Obrist
Limprecht, Volkmar (6.3.1615 - 20./30.11. 1663) Ratsherr
Linckh, Benedikt von ( - ) Obristleutnant
Lindanus, Hermann (15.2.1565 - 24.6.1644) Rektor
Linde, Lorenz von (1610 - 1671) Obristleutnant
Linde, Lorenz von der ( - ) Obristleutnant
Lindemann, Johann ( - ) Lehrer
Lindener, Hans ( - 1634 ?) Fischhändler
Lippert, Matthias ( - )
Lobkowitz, Ferdinand von ( - ) Rittmeister
Löbl von Greinburg, Hans Christoph (25.12.1578 - 12.6.1638) Freiherr, Generalwachtmeister
Lombardi, N ( - ) Obrist
Lömpel, Heinrich ( - ) Verwalter
Löneisen, Bartholomäus (1562 - 1622) Rektor
Longueville et d'Estouteville, de Neufchâtel et Valengin, Henri d' Orleans de (27.4.1595 - 1.5.1663) Herzog, Armeekommandeur
Lore, Rene de ( - ) Rittmeister
Losy, Peter von ( - ) Freiherr, Obrist
Lotz, Martinus ( - 6.12.1665) Pfarrer
Löwen, Friedrich von ( - ) Obrist
Löwenstein-Scharfeneck, Elisabeth Juliane von (22.1.1600 - 29.5.1640) Gräfin
Löwenstein-Scharffeneck, Georg Ludwig von (25.1.1587 - 3.1.1633) Graf
Loyola, Ignatius von (31.5. oder 1.6.1491 - 31.7.1556) Ordensgründer
Luce, N ( - ) Obristleutnant
Ludewig, Hans ( - )
Ludewig, N ( - ) Vogelfänger
Ludolf, Georg ( - )
Ludolf, Georg Heinrich (15.4.1619 - 19.10.1669) Ratsherr
Ludolf, Hans (1593 - ?) Gastwirt, Ratsherr
Ludolf, Hiob I. (24.8.1583 - 8.4.1651) Ratsherr
Ludwig (um 1040 oder 1042 - 1123) Landgraf
Ludwig Friedrich I. von Schwarzburg-Rudolstadt (15.10.1667 - 24.6.1718) Fürst
Ludwig Günther I. von Schwarzburg-Rudolstadt (27.7.1581 - 4.11.1646) Graf
Ludwig Günther II. von Schwarzburg-Sondershausen-Ebeleben (2.3.1621 - 20.7.1681) Graf
Ludwig Heinrich von Nassau(-Katzenelnbogen)-Dillenburg (9.5.1594 - 12.7.1662) Graf, Generalwachtmeister
Ludwig I. von Anhalt-Köthen (17.6.1579 - 7.1.1650) Fürst
Ludwig II. (1128 - 1172) Landgraf
Ludwig II. (825 - 875) Kaiser
Ludwig III. (1151/1152 - 1190) Landgraf
Ludwig XIII. von Frankreich (27.9.1601 - 14.5.1643) König
Ludwig XIV. Frankreich (5.9.1638 - 1.9.1715) König
Lüekemmer, Hans ( - )
Lüne, Anna von ( - 11.3./21.3.1636) Kindermagd
Luther, Martin (1483 - 1546) Reformator
Lüttich, Moritz von der ( - ) Major
Lutz, Barbara ( - )
Lutz, Elisabeth (28.10.1567 - 30.9.1652)
Lutz, Hans ( - ) Zimmermann
Lutzenberg, Hans Christoph von ( - ) Hofmeister
Lützow, Valentin von ( - ) Freiherr, Obrist
Mackeroth, Christoph ( - ) Hofmeister
Mackeroth, Hans ( - )
Mackeroth, Leonhard ( - )
Mackeroth, N ( - )
Mackeroth, Peter ( - )
Maestro, Lorenzo del ( - 4.10.1636) Generalwachtmeister
Mag, Anna Magdalena ( - 4.4./14.4.1624) Hausfrau
Mag, Benjamin ( - )
Magdalene von Reuß j.L. zu Gera (12.4.1580 - 22.4.1652) Herrin
Magdalene von Schwarzburg-Rudolstadt (12.4.1580 - 22.4.1652) Gräfin
Magdeburg, Beate Regina ( - )
Mager, Johann Martin ( - ) Ordensgesandter
Magnus von Württemberg und Teck (12.12.1594 - 6.5.1622) Herzog
Majus, N ( - 29.6./9.7.1626) Pfarrer
Mangold, Hans ( - 5.11.1635) Löber, Ratsherr
Mangold, Hans jun. ( - ) Ratsherr
Mangold, Michael (2.3.1605 - 26.12.1662) Löber, Ratsherr
Mannhart, Joachim ( - 2.5./12.5.1637) Baccalaureus
Mannhart, N ( - 2.5./12.5.1637) Hausfrau
Mansfeld-Vorderort zu Bornstädt, Wolfgang III. von (1575 - 15.5.1638) Graf, Feldmarschall
Mansfeld-Vorderort, Philipp V. von (1589 - 8.4.1657) Graf, Feldmarschall
Mansfeld, Ernst II. von (um 1580 - 29.11.1626) Graf
Mansloh, Jost von ( - ) Junker
Mansloh, N von ( - )
Marcereth, Jost ( - 3.2./13.2.1637)
Marckeroth, N ( - )
Marckeroth, N ( - )
Marcy, Hanna ( - ) Hausfrau
Marcy, Hans ( - ) Trompeter
Marggraf, Christoph ( - ) Bauernknecht
Marggraf, N ( - )
Marggraf, Valentin ( - )
Maria Anna von Spanien (18.8.1606 - 13.5.1646) Infantin
Maria Eleonore von Brandenburg (11.11.1599 - 28.3.1655) Markgräfin
Maria Eleonore von Schweden (11.11.1599 - 28.3.1655) Königin
Mark, N ( - ) Amtsverwalter
Marpach, Hans ( - )
Marradas y Viquez, Balthasar de (28.11.1580 - 12.8.1638) Generalleutnant
Marsch, Hans ( - )
Marschalk auf Dannheim, Christoph Friedrich von (8.6.1592 - 7.10.1658) Stallmeister
Marschalk, Hans Wilhelm von ( - ) Stallmeister
Marschalk, Ludwig Ernst ( - ) Oberaufseher
Marschalk, N ( - )
Marschalk, Wolf von ( - ) Obristleutnant, Obrist
Marschall, Wolf von ( - ) Obristleutnant
Marten, N ( - ) Rittmeister
Marthen, Henning von der (25.1.1598 - 24.3.1662) Junker, Ratsherr
Marx, Caspar Heinrich (junior) (11.2.1600 - 18./19.12.1635) Kanoniker
Marx, Caspar Heinrich (senior) ( - ) Beamter
Marx, Judith ( - vor 1635) Bürgerin
Marx, N ( - )
Marx, N ( - )
Mathesius, Martin ( - ) Ratsherr
Mathie(...), Johann Maria ( - ) Stiftsangehöriger
Matthaei, Kaspar ( - ) Ratsherr
Matthias (24.2.1557 - 20.3.1619) Kaiser
Maximilian I. von Bayern (17.4.1573 - 27.9.1651) Herzog
Medici von Toskana und Florenz, Matteo de' (9.5.1613 - 14.10.1667) Prinz, Herzog, Feldmarschall
Medici, Leone Cropello de' ( - um 1642) Freiherr, Generalquartiermeister
Meggau, Jacques von ( - ) Obrist
Mehling, Johann ( - ) Kriegskommissar
Mehmed IV. (2.1.1642 - 6.1.1693) Sultan
Meiningenroda zu Bockelhagen, N von ( - ) Fähnrich
Meinungs, Peter ( - ) Quartiermeister
Meiser, N ( - ) Amtmann
Meißner, Heinrich ( - )
Meister, Martin ( - ) Stiftsbeauftragter
Meister, N ( - ) Schlosser
Melander von Holzappel, Peter (8.2.1585 - 17.5.1648) Graf, Generalleutnant
Melchior, Claus ( - )
Mercy von Mandre und Collenberg, Franz von (1589 − 1590 - 3.8.1645) Freiherr, Generalfeldmarschall
Mercy, Herr von Mandre und Collenberg, Franz von (zwischen 1589 und 1590 - 3.8.1645) Freiherr, Generalfeldmarschall
Mérode-Waroux, Johann II. von (1584 oder um 1589 - 10.7.1633) Graf, Generalfeldzeugmeister
Mérode, Werner von ( - ) Obrist
Merowech ( - ) König
Meth, Ezechiel (1588 - 1640) Sektenanhänger
Metternich-Winneburg-Beilstein, Emmerich von ( - 4.4.1653) Freiherr, Obristleutnant
Metternich, Johann Reinhard von (16.10.1604 - 1.1.1638) Generalvikar
Metzfall, Wilhelm Kaspar von ( - 18.10.1632) Obrist
Metzgerath, Johann von ( - ) Generalkriegskommissar
Metzler, N ( - )
Metzler, Nickel ( - )
Metzold, Benjamin ( - ) Magister, Pfarrer
Metzold, N ( - ) Amme
Mey, Johann ( - Dezember 1628) Hauptmann
Meyer, Johann ( - 3.5.1627) Hauptmann
Meyer, Ludwig ( - ) Rat
Meyer, N ( - ) Bürgermeister
Meyfart, Johann Matthäus (9.11.1590 - begraben 30.1.1642) Theologe
Michaelis, Paul ( - ) Doktor
Michel, Hans[?] ( - ) Obristleutnant
Mille-Draghi, Stefano de ( - ) Obrist
Millesimo, Johann Caesar von ( - Mitte August1626) Graf, Hauptmann
Miltner, Johann ( - ) Stadtkämmerer, Verwalter
Milwitz, Heinrich von (Juli 1588 - beigesetzt 30.5.1638) Ratsherr
Milwitz, Johann von (1592 - 1655) Ratsherr
Milwitz, Martha Juditha von ( - 1631)
Misenius, Johann ( - ) Pfarrer
Misenius, N ( - ) Hausfrau
Mittag, Stephan ( - ) Nagelschmied, Ratsherr
Mitzlaff, Joachim von ( - nach 1655) Obrist
Mohr, Johann (30.4.1572 - 10.3.1642)
Mohr, Martha ( - 27.11.1676)
Molitor, Jodocus (ca. 1575 - ca. 1640) Kartäuser-Pater
Möller, Philipp ( - )
Möner, N ( - ) Bürgermeister
Monro, Robert (ca. 1590 - 1680) Obrist
Montecuccoli de Montecerio, Ernesto de (1582 oder 1584 - 18.7.1633) Graf, General
Mörder, Johann von ( - ) Freiherr, Generalwachtmeister
Möring, N ( - ) Bürger
Möring, N ( - ) Rat
Moritz V. von Hessen-Kassel (26.5.1572 - 15.3.1632) Landgraf
Mörsberg und Beffort, Georg von (vor 1594 - 1648) Freiherr
Mosicau, Wolf Christoph von ( - ) Jägermeister
Moßbach, N ( - ) Bürger
Moul, Wilhelm von ( - ) Rittmeister
Mühlbach, Barbara ( - )
Mühlbach, Heinrich ( - ) Bänderhändler
Mühlich, Curt ( - ) Leutnant
Müller von Lauffenthal, Caspar ( - ) Generalkriegskommissar
Müller, Anna Maria ( - )
Müller, Balthasar ( - beigesetzt 26.9.1631) Ratsherr
Müller, Bartholomäus ( - )
Müller, Christoph ( - )
Müller, Curt ( - )
Müller, Elisabeth ( - )
Müller, Eobanus Thomas ( - ) Ratsherr
Müller, Florian ( - ) Notar
Müller, Hans ( - )
Müller, Hans ( - 2.6./12.6.1635) Soldat
Müller, Heinrich ( - ) Kantor
Müller, Johann ( - ) Fähnrich
Müller, Johann ( - ) Kommissar
Müller, Jost ( - 21.1./31.1.1628)
Müller, Kaspar ( - ) Pfarrer
Müller, Lazarus ( - )
Müller, Martin ( - )
Müller, N ( - )
Müller, N ( - )
Müller, N ( - ) Hausfrau
Müller, N von ( - ) Freiherr, Obrist
Müller, Nicol ( - ) Bürgermeister
Müller, Siegfried ( - 1669) Ratsherr
Müllverstedt, Oswalt ( - )
Münch von Steinach, Lorenz ( - 19.1.1633) Generalquartiermeister
Münch, Lorenz ( - 2.1./12.1.1641) Rentmeister
Munder, N ( - 20.8.1610) Licentiat
Munich, Jakobus ( - 1608) Pfarrer
Müntzer, Hans ( - )
Müntzer, N ( - ) Schultheiß
Müntzer, N ( - ) Soldat
Müntzer, Thomas (um 1490 - 27.5.1525)
Muß, N ( - ) Kapitän
Müste, N ( - ) Verwalter
Muth, Adam ( - 26.1./5.2.1628) Stalljunge
Myslík von Hyršov, Johann Sigismund ( - 3.11.1666) Feldmarschallleutnant
N, Adam ( - ) Hofmeister
N, Andonius ( - ) Brauknecht
N, Andreas ( - ) Soldat
N, Andreas ( - ) Töpfermeister
N, Andreas ( - 1612) Knecht
N, Andreas ( - 7.5.1609)
N, Anna ( - ) Hausfrau
N, Anna ( - ) Hausfrau
N, Anna (?) ( - ) Bürgerin
N, Anna Martha ( - )
N, Anna von ( - ) Hausfrau
N, Anton ( - )
N, Barbara ( - )
N, Barbara ( - )
N, Barbara ( - )
N, Barbara ( - 3.3.1631) Hausfrau
N, Barthel ( - )
N, Bastian ( - ) Krämer
N, Bastian ( - ) Schneider
N, Beate ( - ) Hausfrau
N, Catharina ( - ) Prostituierte
N, Christoph ( - ) Hegebereuter
N, Claus ( - ) Schäfer
N, Claus ( - 9.3./19.3.1636) Stadtknecht
N, David ( - 26.2./7.3.1636) Bader
N, Ditterich ( - )
N, Euphemia (um 1520 - 16.11./26.11.1611) Hausfrau
N, Ewalt von ( - ) Graf
N, Felicitas ( - ) Hausfrau
N, Franz ( - )
N, Georg ( - ) Schulmeister
N, Georgius ( - ) Jesuiten-Pater
N, Hanna ( - ) Hausfrau
N, Hans ( - ) Hofsattler
N, Hans ( - ) Jäger
N, Hans ( - 14.4.1609) Maurer
N, Hans Barthel ( - )
N, Hans Georg ( - ) Sekretär
N, Heinrich ( - )
N, Heinrich ( - ) Kartäusermönch
N, Hermann ( - ) Dr. theol.
N, Jakob ( - ) Schafknecht
N, Jeske ( - 4.4.1638) Hausfrau
N, Johann ( - )
N, Johannes Volkmar ( - )
N, Jost ( - )
N, Jost ( - )
N, Judith ( - vor 1635) Bürgerin
N, Kaspar ( - ) Einspänniger
N, Katharina ( - vor 14.10./24.10.1625)
N, Katharina Elisabeth ( - 2.11./12.11.1635)
N, Lorenz ( - ) Schulze
N, Magdalena ( - 1629)
N, Magdalena ( - vor 5.10./15.10.1638) Hausfrau
N, Margarete ( - )
N, Margreta ( - )
N, Maria ( - )
N, Maria ( - ) Hausfrau
N, Maria ( - 24.1./3.2.1628) Hausfrau
N, Maria Sabine ( - )
N, Martha ( - ) Hausfrau
N, Martha ( - 20.8./30.8.1625) Hausfrau
N, Melchior ( - 1610)
N, Michael ( - ) Kartäuser-Pater
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - )
N, N ( - ) Adjutant
N, N ( - ) Adjutant
N, N ( - ) Amtsschösser
N, N ( - ) Amtsschösser
N, N ( - ) Amtsschösser
N, N ( - ) Amtsträger
N, N ( - ) Auditor
N, N ( - ) Bierrufer
N, N ( - ) Bote
N, N ( - ) Böttcher
N, N ( - ) Böttcher
N, N ( - ) Büchsenschmied
N, N ( - ) Bürgermeister
N, N ( - ) Controlleur
N, N ( - ) Diener
N, N ( - ) Diener
N, N ( - ) Diener
N, N ( - ) Diener
N, N ( - ) Diener
N, N ( - ) Fähnrich
N, N ( - ) Fähnrich
N, N ( - ) Freireiter
N, N ( - ) Geistlicher
N, N ( - ) Gemeindevorsteher
N, N ( - ) General
N, N ( - ) Generalprofosleutnant
N, N ( - ) Generalquartiermeisterleutnant
N, N ( - ) Gerichtspedell
N, N ( - ) Geselle
N, N ( - ) Graf, Offizier
N, N ( - ) Hauptmann
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Hausfrau
N, N ( - ) Haushälterin
N, N ( - ) Hauslehrer
N, N ( - ) Hofmeister
N, N ( - ) Hofmeister
N, N ( - ) Hofmeister
N, N ( - ) Hofmeister
N, N ( - ) Hofschneider
N, N ( - ) Jäger
N, N ( - ) Jesuiten-Pater
N, N ( - ) Jesuiten-Pater
N, N ( - ) Kapellan
N, N ( - ) Kapitän
N, N ( - ) Kaplan
N, N ( - ) Kartäusermönch
N, N ( - ) Kästner
N, N ( - ) Kirchner
N, N ( - ) Kirchner
N, N ( - ) Knecht
N, N ( - ) Koch
N, N ( - ) Kommissar
N, N ( - ) Kornschreiber
N, N ( - ) Korporal
N, N ( - ) Korporal
N, N ( - ) Küchenmagd
N, N ( - ) Küchenmeister
N, N ( - ) Küchenmeister
N, N ( - ) Küchenschreiber
N, N ( - ) Kürschner
N, N ( - ) Leimmacher, Brauknecht
N, N ( - ) Leutnant
N, N ( - ) Leutnant
N, N ( - ) Leutnant
N, N ( - ) Leutnant
N, N ( - ) Leutnant
N, N ( - ) Leutnant
N, N ( - ) Leutnant
N, N ( - ) Leutnant
N, N ( - ) Magd
N, N ( - ) Major
N, N ( - ) Musquetier
N, N ( - ) Musterschreiber
N, N ( - ) Oberamtmann
N, N ( - ) Oberförster
N, N ( - ) Oberförster
N, N ( - ) Obristleutnant
N, N ( - ) Obristwachtmeister
N, N ( - ) Offizier
N, N ( - ) Offizier
N, N ( - ) Offizier
N, N ( - ) Offizier
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrer
N, N ( - ) Pfarrerswitwe
N, N ( - ) Prediger
N, N ( - ) Profos
N, N ( - ) Propst
N, N ( - ) Propst
N, N ( - ) Propst
N, N ( - ) Proviantmeister
N, N ( - ) Proviantmeister
N, N ( - ) Reiter
N, N ( - ) Reitmeister
N, N ( - ) Richter
N, N ( - ) Richter
N, N ( - ) Rittmeister
N, N ( - ) Rittmeister
N, N ( - ) Rittmeister
N, N ( - ) Rittmeister
N, N ( - ) Rittmeister
N, N ( - ) Rittmeister
N, N ( - ) Sacellan
N, N ( - ) Schäfer
N, N ( - ) Schafmeister
N, N ( - ) Scharfrichter
N, N ( - ) Scharfrichter
N, N ( - ) Scharfrichter
N, N ( - ) Schösser
N, N ( - ) Schösser
N, N ( - ) Schösser
N, N ( - ) Schösser
N, N ( - ) Schösser
N, N ( - ) Schreiber
N, N ( - ) Schreiber
N, N ( - ) Schreiber
N, N ( - ) Schreiber
N, N ( - ) Schreiber
N, N ( - ) Schreiber
N, N ( - ) Schreiner
N, N ( - ) Schulmeister
N, N ( - ) Schulmeister
N, N ( - ) Schulmeister
N, N ( - ) Schulmeister
N, N ( - ) Schultheiß
N, N ( - ) Schultheiß
N, N ( - ) Schulze
N, N ( - ) Schulze
N, N ( - ) Schwertfeger
N, N ( - ) Sekretär
N, N ( - ) Sekretär
N, N ( - ) Senior
N, N ( - ) Soldat
N, N ( - ) Soldat
N, N ( - ) Soldat
N, N ( - ) Soldat
N, N ( - ) Stadthauptmann
N, N ( - ) Stadtschreiber
N, N ( - ) Stadtschreiber
N, N ( - ) Stadtschreiber
N, N ( - ) Superintendent
N, N ( - ) Teichgräber
N, N ( - ) Totengräber
N, N ( - ) Trompeter
N, N ( - ) Verwalter
N, N ( - ) Vogt
N, N ( - ) Vogt
N, N ( - ) Wirt
N, N ( - ) Witwe
N, N ( - ) Zeugmacher
N, N ( - ) Zimmermann
N, N ( - 1.8.1611) Bürstenbinder
N, N ( - 10.6./20.6.1636) Hausfrau
N, N ( - 11.4./21.4.1638)
N, N ( - 13.8./23.8.1630) Hausfrau
N, N ( - 15.3./25.3.1629) Adeliger
N, N ( - 15.4.1608) Feldwebel
N, N ( - 16.10./26.10.1625) Hausfrau
N, N ( - 16.11.1619)
N, N ( - 16.5./26.5.1630) Fähnrich
N, N ( - 16.6./26.6.1635) Soldat
N, N ( - 1610 ?) Magd
N, N ( - 1610)
N, N ( - 1610)
N, N ( - 1613) Adeliger
N, N ( - 1623) Trompeter
N, N ( - 1628) Reiter
N, N ( - 1632) Diener
N, N ( - 1632) Offizier
N, N ( - 1632) Reiter
N, N ( - 1632) Reiter
N, N ( - 1638)
N, N ( - 1640)
N, N ( - 1640) Soldat
N, N ( - 1644) Schweineschneider
N, N ( - 1648)
N, N ( - 1648)
N, N ( - 1652)
N, N ( - 17.6./27.6.1626) Quartiermeister
N, N ( - 19.2.1608) Kohlenbrenner
N, N ( - 2.1./12.1.1629) Hofmeister
N, N ( - 2.5./12.5.1637) Hausfrau
N, N ( - 20.8./30.8.1629)
N, N ( - 22.12.1629/1.1.1630)
N, N ( - 22.4./2.5.1636)
N, N ( - 23.1.1611) Kartäuserpater
N, N ( - 23.10./2.11.1632) Schösser
N, N ( - 23.4./3.5.1636)
N, N ( - 24.11./4.12.1627)
N, N ( - 24.7./3.8.1637) Hausfrau
N, N ( - 26.9./6.10.1631) Soldat
N, N ( - 27.6./7.7.1626) Bauer
N, N ( - 28.5.1647) Bauersfrau
N, N ( - 28.6./8.7.1638) Hausfrau
N, N ( - 28.7.1623) Kapitän
N, N ( - 28.9./8.10.1635)
N, N ( - 3.3./13.3.1636)
N, N ( - 30.10./9.11.1637)
N, N ( - 31.12.1634/10.1.1635) Hausfrau
N, N ( - 5.2./15.2.1636) Pfarrer
N, N ( - 5.6.1646) Knecht
N, N ( - 5.6.1646) Musterschreiber
N, N ( - 6.12./16.12.1635)
N, N ( - 8.4./18.4.1637) Hausfrau
N, N ( - 8.8.1652) Dekan
N, N ( - 9.3./19.3.1636) Hausfrau
N, N ( - April 1637) Hausfrau
N, N (1527 - 23.12.1608) Wagner
N, N von ( - )
N, N von ( - ) Hausfrau
N, N von ( - ) Hausfrau
N, N von ( - ) Hausfrau
N, N von ( - ) Hausfrau
N, N von ( - ) Hausfrau
N, N von ( - ) Hausfrau
N, N von ( - ) Hausfrau
N, Nikolaus ( - ) Knecht
N, Peter ( - ) Hofmeister
N, Susanne ( - ) Hausfrau
N, Ursula ( - ) Hausfrau
N, Zacharias ( - ) Gerber
N., Bertholdus ( - ) Mönch
Nabocsca, Stephan Baluctz ( - 1640) Obrist
Nacke, Heinrich ( - ) Sekretär
Nacke, Herbord II. (8.4.1560 - 10.3.1616) Ratsherr
Nagel, Heinrich ( - ) Leutnant
Nagel, Martin ( - ) Kommissar, Kanonikus
Navarra, Lucken de ( - ) Rittmeister
Nebeltaub, Elisabeth ( - 5.7./15.7.1639) Hofjungfrau, Hausfrau
Neithart, Ludwig ( - 1612)
Neubauer, Johann ( - ) Notar, Ratsherr
Neuenhagen, N ( - ) Arzt
Neuhoff, Heinrich ( - ) Hofrat
Nicol, N ( - ) Glöckner
Niebelschütz, N ( - 1627) Rittmeister
Niedrum, Nikolaus Hermann ( - ) Obristleutnant
Nikolaus, N ( - 1603) Diakon
Nohr, Joachim, genannt Bartholomäus ( - 1671) Propst, Abt
Nove, Jean de ( - ) Obrist
Nürnberger, Ernst Gottfried (22.1.1603 - 1640) Dr. jur. utr.
Nürnberger, Johann Günther (1563 - 17.12.1634) Rat
Nürnberger, Laurentius (1563 - 17.12.1634) Dr. jur. utr., Rektor
Oberhaupt, Johann Heinrich (1604 - ) Stallmeister
Oberweimar, N ( - ) Rittmeister
Oettinger, Johann Wilhelm von ( - ) Leutnant
Öffte, Johann ( - )
Öffte, N ( - ) Hausfrau
Ortelius, Stephan ( - ) Dekan
Osius, Johann ( - )
Ossa zu Dahl, Wolf Rudolf von (1574 - 1642 oder 1647) Freiherr, Feldmarschallleutnant
Ostia, Philipp von ( - ) Kardinalbischof
Östiger, Christoph ( - )
Ostwald, Hans ( - )
Ostwald, N ( - ) Wagner
Otte, Hans ( - ) Korporal
Otte, Martin ( - )
Otten, Otto von ( - ) Hauptmann
Otto I. von der Heide (1407 - 1445) Herzog
Otto IV. von Braunschweig (1175/76 - 1218) Kaiser
Otto IV. von Kirchberg ( - 1308) Burggraf
Oxe, Erich Andreas ( - ) Obristleutnant
Oxenstierna von Kronborg, Ture Gabrielsson (1614 - 1669) Graf, Obrist
Oxenstierna von Södermore, Axel Gustafsson (16.7.1583 - 7.9.1654) Graf, Reichskanzler
Oxenstierna von Södermore, Johan Axelsson (4.7.1612 - 15.12.1657) Obrist
Oxenstierna, Bengt Bengtsson (19.10.1591 - 9.6.1643) Freiherr, Reichsrat
Pálffy, Andras ( - ) Graf, Obrist
Pálffy, Stephan ( - 1639) Graf, Obrist
Pappe, Nicol ( - ) Bote
Pappenheim, Gottfried Heinrich von (29.5.1594 - 17.11.1632) Graf, Feldmarschall
Paradeiser von Neuhaus, Franz ( - ) Freiherr, Obrist
Paul, Johann ( - ) Corporal
Paul, N ( - ) Rittmeister
Paykull, Göran (2.5.1605 - 1.2.1657) Generalmajor, Obrist
Pechmann von der Schönau, Gabriel ( - 2.8.1627) Obrist
Pege, Nikolaus ( - ) Major
Pernštejn, Wratislaw von ( - 28.7.1631) Freiherr, Obrist
Perwast, Ludwig ( - ) Obristleutnant
Peter I. (30.5.1672 - 28.1.1725) Zar
Peter, N ( - )
Petrowitz, Stephan ( - ) Obrist
Peucke, Katharina ( - )
Peyerle von Perleberg, Johann Leonhard ( - ) Oberkriegskommissar
Pfaff, Hans ( - )
Pfarer, Hans ( - ) Tischler
Pfarer, Maria ( - 24.1./3.2.1628) Hausfrau
Pfeffer, N ( - ) Rittmeister
Pfeifer, Georg ( - )
Pfeifer, N ( - ) Hausfrau
Pfeil, Joachim ( - September 1635) Rentschreiber
Pfitzenreuter, Philip ( - )
Pfuel, Adam von (1604 - 1659) Generalleutnant
Pfuel, Georg Adam von (6.4.1618 - 9.6.1672) Rittmeister
Pfuel, Katharina Elisabeth von (1598 - 20.2.1636)
Philipp IV. von Spanien (8.4.1605 - 17.9.1665) König
Philipp Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Wiesenburg (27.10.1620 - 10.3.1689) Herzog
Philipp von Hessen-Kassel ( - 27.8.1626) Landgraf
Philipp von Schwaben (1179 - 1208) König
Philipp, N ( - ) Meister
Piccolomini von Amalfi, Ottavio (11.11.1599 - 11.8.1656) Fürst, Herzog, Feldmarschall
Pietipesky von Chiesch und Egerberg, Gottlob (1602 - 30.4./10.5.1639) Obristleutnant
Pio, ( - ) Kardinal
Pitter, Hans ( - )
Planitz, Wolf Veit von der ( - )
Plettenberg, Hieronymus von ( - 1675 oder 1676) Rittmeister
Poach, Andreas (um 1515 - 2.4.1585) Reformator
Podewitz, Hans von ( - ) Rittmeister
Pöpich, Christoph ( - )
Pöpich, N ( - ) Hausfrau
Poppel von Weitz, Johann Wenzel ( - 4.6.1640) Kapitänleutnant
Praetorius, Hieronymus ( - ) Superintendent
Praetorius, N ( - ) Kapitänleutnant
Preilipp, N ( - ) Bürger
Prösing, Johann von ( - ) Freiherr, Obrist
Puchheim, Adolf Erik von ( - 27.10.1664) Graf, Generalwachtmeister
Quehl, N ( - ) Schösser
Questenberg, Gerhard von und zu (um 1580 - 1.7.1646) Freiherr, Hofkriegsrat
Quittschreiber, N ( - ) Rittmeister
Rabe, Ganglof ( - )
Rabiel, Rudolf von ( - ) Obristleutnant
Rackst, Hans ( - 1638) Bauer
Rackst, N ( - 1638)
Rade, Martin ( - ) Steinmetzknecht
Rade, N ( - ) Bäcker
Rahn, N ( - ) Rittmeister
Rajkovič, Nicola ( - 17.4.1644) Obrist
Rana, N ( - ) Rittmeister
Rantzau auf Bothkamp, Josias von (18.10.1609 - 14.9.1650) Generalmajor
Raspe, Thomas (1585 - 1662) Postmeister
Ratlitsch, Johann ( - ) Rittmeister
Rauch, Christoph ( - 25.2./7.3.1631) Rat
Rauch, Heinrich ( - ) Gastwirt
Rauch, N ( - ) Rittmeister, Freireiter
Rauch, N ( - ) Rittmeister
Rauh, Johann Michael (1599 - 1652) Hauptmann
Rausch, Daniel ( - )
Rauschert von Monschein, Johann ( - ) Obristleutnant
Rebeling, Anna ( - ) Hausfrau
Rebeling, Hans ( - 1.9./11.9.1625)
Rehefeldt, Johannes (1589 - beigesetzt 6.1.1648) Stadtphysikus, Ratsherr
Reich, Karl Friedrich (vor 1618 - 20.12.1647) Generalfeldwachtmeister
Reichardt, Niclaus ( - ) Kaufmann
Reichenbach, Wolf ( - ) Schlosser
Reif, Hans ( - )
Reif, Hans ( - )
Reif, N ( - ) Hausfrau
Reif, Wolf ( - )
Reifenstein, N ( - ) Rittmeister
Reinhart, Ernst ( - 24.6.1618) Junker
Reinhold, Just Ernst ( - ) Kornschreiber
Reinmann, H. ( - ) Superintendent
Reither, Jakob ( - )
Reitzsch, Christoph ( - ) Förster
Rembda, Nicol ( - ) Kammerdiener
Remste, Peter (1592 - Dezember 1640) Jesuiten-Pater
Rennemann, Henning (30.4.1567 - 18.8.1646) Rektor, Ratsherr
Repper, N ( - )
Reter, Andreas ( - ) Akademiker
Retsch, Johann (1555 - 1634) Dekan
Reucke, Johann ( - ) Schösser
Reuschel auf Zedtwitz und Schallenreuth, Peter ( - nach 1655) Obristleutnant
Reuster, Gallus ( - ) Adjutor laicus
Richardt, N ( - ) Hauptmann
Riemann, N ( - 30.10./9.11.1637)
Riemann, Zacharias ( - )
Riesch, N ( - ) Rittmeister
Riese, Curt sen. ( - ) Löber
Riese, Johann ( - 10.8.1632) Obrist
Riese, N ( - )
Ritter, Christof ( - ) Soldat
Ritter, Hans ( - ) Webel
Robock, Nikolaus ( - )
Rochow, Hans von ( - ) Obrist
Rode, Martin ( - )
Rodius, Barthold ( - ) Pfarrer
Rodius, David ( - )
Rodius, N ( - )
Rohbock, Benjamin ( - )
Rohbock, N ( - )
Röhrscheidt, Johann Caspar ( - ) Obristwachtmeister
Rolandt, Johann Melchior ( - ca. 1643) Magister, Stiftsamtmann
Romanus von Möckershausen, Sixtus Wilhelmus ( - 1640) Pfalzgraf
Römer, N ( - ) Obrist
Rose, Hans ( - )
Rose, Johann ( - ) Altarmann
Rose, Kaspar ( - ) Schösser
Rosen (Linie Groß-Roop), Vollmar von ( - 1645) Obrist
Rosen (Linie Hoch-Rosen), Friedrich von ( - ) Obrist
Rosen (Linie Hoch-Rosen), Georg Christoph von ( - ) Obristleutnant
Rosenstiehl, Hans ( - 25.6./5.7.1626) Knecht
Roser, Stephan ( - ) Pfarrer
Rösler, Andreas ( - )
Rösler, Ernst ( - 29.11./9.12.1635)
Rösler, Maria ( - ) Hausfrau
Ross, Heinrich ( - 4.10./14.10.1637) Müller
Ross, Volkmar Philipp ( - )
Rößer, Stephan ( - ) Pfarrer
Rost, N ( - ) Diakon
Rost, N ( - ) Hausfrau
Rost, Volkmar ( - )
Rostein, Friedrich von ( - 16.11.1634) Generalmajor
Rot, Nikolaus ( - )
Roth von Schreckenstein, Hans Christoph ( - ) Hofmeister
Roth, Felicitas ( - ) Hausfrau
Roth, Johann ( - )
Roth, Laurentius Andreas ( - ) Amtsverwalter, Schösser
Rothe, Albrecht ( - ) Rittmeister
Rothländer, Christoffel ( - ) Krämer, Ratsherr
Rothländer, Maria ( - )
Rothmaler, Erasmus ( - ) Lehrer
Rothmaler, Johannes (1601 - 1650) Superintendent
Rothmaler, N ( - )
Röttichheim, N ( - )
Rübesam, Hans ( - ) Hofkochmeister
Rübesam, Martha Elisabeth ( - )
Rübesam, N ( - 28.6./8.7.1638) Hausfrau
Ruck, Hubald ( - 1640) Generalquartiermeister
Ruck, N ( - )
Rudgte, Johannes ( - ) Mönch
Rudolf I. von Habsburg (1218 - 1291) König
Rudolf II. von Habsburg (18.7.1552 - 20.1.1612) Kaiser
Rudolf Maximilian von Sachsen-Lauenburg (18.6.1596 - 11.10.1647) Herzog, Obrist
Ruebland, Johann Christoph von der ( - ) Freiherr, Generalquartiermeister
Ruffe, Hans ( - )
Rülger, Johann ( - ) Magister
Rumpel, Michael ( - ) Kapitän
Rümpeler, Martin ( - )
Rupprecht, Hans ( - )
Russ, Alexander ( - ) Prior
Rußwurm auf Hellingen und Frauenbreitungen, Hans Georg ( - ) Generalmajor
Ruthven of Forth and Brentfort, Patrick (ca. 1572 - 24.1.1652) Earl, Feldmarschall
Ruvecordt (?), Johann ( - ) Altarmann
Saalfeld, N ( - )
Sabine bei, Rhein zu Sulzbach (25.2.1589 - 1.9.1645) Pfalzgräfin
Sabine von Schwarzburg-Sondershausen (12.10.1573 - 14.12.1628) Gräfin
Sachse, Johann Andreas ( - ) Major
Sachsen, Erhard von der ( - ) Ratsherr
Salfeldt auf Clingen, Friedrich von ( - )
Salfeldt, Johann Georg von ( - 5.7./15.7.1634)
Salfeldt, Klara Sybille von ( - ) Hausfrau
Salis, Hans Jakob von (1615 - 15.9.1659) Obristwachtmeister
Salis, Hans Wolf von (1597 - 6.4.1640) Freiherr, Generalwachtmeister
Salm-Kyrburg-Mörchingen, Otto Ludwig von (13.10.1597 - 16.10.1634) Wild- und Rheingraf, General
Salm-Kyrburg, Johann Ludwig von ( - 30.5.1641) Rheingraf, Obristleutnant
Saltzmann, Jost ( - ) Zimmerknecht
Salza, Tobias von ( - ) Adeliger
Sander, Levin ( - um 17.10.1641) Rittmeister, Freikorpsführer
Sander, Paul ( - 10.11./20.11.1635) Pfarrer
Sander, Paul ( - 31.8./10.9.1625) Kapellan
Sangerhausen, N ( - ) Bürgermeister
Sangerhausen, N ( - ) Hausfrau
Sauer, Andreas ( - ) Bauer
Sauer, Hans ( - )
Sauerbier, Anna ( - )
Sauerbier, Benjamin ( - ) Hofbalbierer
Sauerköbel, N ( - ) Rittmeister
Savelli di Albano, Frederico di (vor 1600 - 19.11.1649) Herzog, Fürst, Generalleutnant
Sayn-Wittgenstein-Homburg, Ernst zu (8.4.1599 - 20.3.1649) Graf, Obrist
Schade, Lorenz ( - ) Rittmeister
Schade, Martin ( - ) Kantor
Schade, N ( - )
Schäfer, Anna ( - )
Schäfer, Hans ( - ) Soldat
Schaplow, Joachim Hasso von ( - ) Obrist
Scharfenstein, Hans von ( - )
Schaumberg, Georg ( - ) Dr. jur. utr., Rat
Schaumburg, Hannibal von (1582 - 30.3.1634) Graf, Generalfeldzeugmeister
Scheffel, Elias (12.2.1572 - 17.4.1633) Kanzler
Schell, Hans ( - ) Schreiber
Schellart von Donfurt von Gürzenich, Adam Wilhelm ( - 12.10.1627) Freiherr, Obrist
Schellmar, Jakob ( - )
Schelm, N ( - )
Schelm, Peter ( - )
Schenck, Hans ( - )
Schenck, Johann ( - ) Obrist
Schenck, N ( - 16.10./26.10.1625) Hausfrau
Schenk von Schmiedeburg, Johann Christoph von ( - ) Reichshofrat
Schenk von Tautenburg, Christian (1600 - 3.8.1640) Freiherr
Schenk von Tautenburg, N ( - )
Schenk von Tautenburg, Reuß (1609 - 1631) Prinzessin
Scherer, Hans Christoph (23.6.1582 - 14.11./24.11.1632) Amtmann
Scherff, Hans ( - )
Schermberg, Claus ( - )
Schermberg, N von ( - ) Fräulein
Scherndörffer, N ( - ) Rittmeister
Scherr, Hans ( - )
Scherr, N ( - ) Hausfrau
Schertzberg, Christoph ( - )
Schertzberg, Hans ( - )
Schertzenberg, Claus ( - )
Schicke, Hans ( - )
Schierstadt, Christoph von ( - ) Obrist
Schierstadt, Matthias Siegfried von ( - ) Rittmeister
Schild, N ( - ) Obristleutnant
Schildt, Johannes ( - ) Prior
Schilling, Hans ( - ) Löber, Ratsherr
Schimmel, Kurt ( - ) Hofmeister
Schimmel, N ( - 8.4./18.4.1637) Hausfrau
Schinckhüte, Michael ( - ) Stadtleutnant
Schlammersdorf auf Blankenfels und Hopfenohe, Balthasar Jakob von ( - 1635) Generalleutnant
Schlammersdorf, Thomas Sigmund von ( - 6.2.1641 ?) Obrist
Schlawitzky, Adam ( - ) Generalquartiermeister
Schleicher, N ( - 10.12./20.12.1641)
Schleinitz, Heinrich von ( - 1654) Obrist
Schleinitz, Joachim von ( - 11.7.1644) General
Schleuch, Johann ( - ) Amtsschreiber
Schleupner, Christophorus (1566 - 1635) Dr. theol., Generalsuperintendent
Schleyer, N ( - ) Gesandter
Schlick zu Passaun und Weißkirchen, Heinrich (1580 - 5.1.1650) Graf, Feldmarschall
Schlick, Elisabeth von (1550 - 1590) Gräfin
Schlick, Georg Friedrich von ( - 6.3.1642 bei Mansfeld gefallen) Graf, Obrist
Schlick, Joachim Andreas (9.11.1569 - 21.6.1621) Graf
Schlick, N ( - 10.3.1633) Graf, Obristleutnant
Schlotheim auf Allmenhausen, Auleben und Uthleben, Christian Melchior von ( - ) Rat, Hofmeister
Schlotheim, Georg von ( - 25.5./4.6.1631)
Schlotheim, Heinrich von ( - )
Schlotheim, Jost von ( - )
Schlotheim, Melchior Hartmann von ( - 28.2./9.3.1640)
Schlotheim, N von ( - ) Hausfrau
Schlotheuer, Johann ( - )
Schlotheuer, Valentin ( - 1664) Vikar
Schmaltz, Quirinus ( - ) Stadtphysikus, Dekan
Schmeltzer, N ( - ) Notar
Schmidt, Anhart ( - ) Schösser
Schmidt, Apollo ( - ) Amtsschreiber
Schmidt, Bartel ( - ) Tuchmacher, Ratsherr
Schmidt, Caspar ( - 7.10.1619) Zimmermann
Schmidt, Christian ( - ) Sekretär, Schösser
Schmidt, Georg ( - ) Bürgermeister
Schmidt, Herbord ( - ) Zimmermann
Schmidt, Johann Constantin (3.3.1587 - 23.5.1656) Ratsherr
Schmidt, Martha Katharina ( - ) Hausfrau
Schmidt, Peter Christoph ( - ) Messerschmied
Schmied, Johann ( - ) Bürgermeister
Schmied, Martha ( - 17.4.1635) Magd
Schneegaß, Christian ( - ) Schuster
Schneider, Anton Heinrich ( - 1.9./11.9.1641) Kopist
Schneider, Ciliax ( - ) Schmied, Soldat
Schneider, Hans ( - 8.4./18.4.1637) Amtsrichter
Schneider, Johann Georg ( - 23.12.1636/2.1.1637)
Schneider, Johann Heinrich (24.11.1610 - 1.2.1680) Gold- und Silberdrahtzieher, Ratsherr
Schneider, N ( - )
Schneider, N ( - ) Hausfrau
Schneider, N ( - 1.6./11.6.1626) Bauer
Schneider, Simon ( - )
Schneider, Wilhelm Otto ( - )
Schneider, Wolf ( - ) Schösser
Schnellmenitz, Hans Günther von ( - )
Schneyder, Anton Heinrich ( - )
Schnups, N ( - ) Rittmeister
Schoder, Johann ( - 25.10.1635) Vikar
Schoffen, Jochen ( - )
Scholl, Kaspar ( - ) Doktor
Schönberg auf Wesel, Otto Friedrich von ( - 17.9.1631) Freiherr, Generalfeldzeugmeister
Schönborn, Johann Philipp von (6.8.1605 - 12.2.1673) Kurfürst und Erzbischof
Schöneck, N ( - ) Rittmeister
Schönemann, Johann ( - ) Dr. jur. utr., Gerichtsschultheiß
Schönerstedt, Christoph ( - ) Fleischhauer, Ratsherr
Schönfeld, Hans Friedrich von ( - ) Junker
Schönfeld, Johann Nikolaus von ( - ) Junker
Schönfeld, Johann Siegfried von (1576 - 1627) Rat, Oberhofrichter
Schönfeld, Johann Theobald von (1617 - 1658) Junker
Schönfeld, Moritz von ( - 1632) Junker
Schonhart, Anna Magdalena ( - 4.4./14.4.1624) Hausfrau
Schonhart, Johann ( - )
Schonhart, Johann Zacharias ( - )
Schonhart, Victoria ( - )
Schonroth, Hans ( - ) Hofmeister
Schreiber, Anna ( - )
Schröder, Matthäus ( - begraben 25.3.1653) Professor
Schröder, N ( - ) Goldschmied
Schröder, Wilhelm ( - 1679) Sekretär
Schröter, Andreas ( - ) Pfarrer
Schroter, Hans ( - )
Schröter, Hans ( - )
Schubart, Anna Magdalena ( - ) Hausfrau
Schubart, Johann ( - ) Rektor
Schuchart, Barbara Elisabeth ( - ) Hausfrau
Schuchart, Christoph Friedrich ( - 19.10./29.10.1637)
Schuchart, Gottfried ( - )
Schuchart, Hans ( - ) Fleischhauer
Schuchart, Ludwig Günther (18.12./28.12.1640 - )
Schuchart, N ( - ) Hausfrau
Schuchart, N ( - ) Hausfrau
Schuchart, Tobias ( - ) Amtsschreiber, Amtsschösser
Schulmeister, Hans ( - )
Schulteß, Johann ( - ) Sekretär
Schulteß, Martin ( - )
Schultheiß, Anna Martha ( - )
Schultheiß, Heinrich ( - ) Hauptmann
Schultheiß, Kaspar junior ( - ) Amtsschösser
Schultheiß, Susanna ( - ) Hausfrau
Schultz, Hans ( - )
Schunck, Hugo ( - ) Diakon
Schunder, Johannes ( - ) Zisterziensermönch
Schütz, Benjamin (13.12.1596 - 10.7.1666) Dr. jur. utr.
Schütze, Andreas ( - 2.4./12.4.1630) Pfarrer
Schütze, N ( - ) Hausfrau
Schwansbell, Christoph von ( - ) Obristleutnant
Schwansig, Michael senior ( - ) Schuldiener
Schwartz, Beate ( - ) Hausfrau
Schwartz, Fritz ( - )
Schwartz, Lorentz ( - ) Schultheiß
Schwartz, Michel ( - 1641 ?)
Schwartzfleck, N ( - 13.6.1651)
Schwarz, N von ( - ) Graf, Obrist
Schwarzburg-Frankenhausen, Elisabeth von (1550 - 1590) Gräfin
Schwarzburg-Rudolstadt, Barby-Mühlingen (19.08.1637 - 3.12.1706) Gräfin
Schweikard von Cronberg, Johann (15.7.1553 - 17.9.1626) Erzbischof, Reichserzkanzler
Schweitzer, N ( - ) Dekan
Schweitzer, Nicol ( - ) Untermarschall
Schwengfeld, Melchior ( - ) Junker, Ratsherr
Schwindt, Adam (7.5.1574 - 20.2.1632 n. St.) Rat, Lizentiat
Sebastian, N ( - )
Seckendorf, Joachim Ludwig von (1591 - 13.2.1642) Obrist
Seebach, N von ( - ) Adeliger
Seelig, Georg Andreas (1597 - März 1633) Bürgermeister
Seidensticker, Georg Wolf ( - )
Seitz, Barthel ( - )
Seitzius, Paul ( - ) Diakon
Selge, Georg Thomas ( - 18.2.1627) Rektor
Selle, Balthasar ( - ) Bürgermeister
Selle, Christian ( - ) Kapitän
Selle, Johann ( - ) Obristwachtmeister
Selle, Sabina ( - ) Hausfrau
Sellenner, Utilia ( - 22.6./2.7.1616) Hausfrau
Selmnitz, Agnes von ( - )
Selmnitz, Friedemann von ( - 1665)
Selmnitz, Friedemann von (1576 - 16.3.1634) Amtmann, Hofmeister
Selmnitz, Klara Sybille von ( - ) Hausfrau
Seltzer, Jeremias Herbord (von) ( - 1642) Ratsherr
Seltzer, Sebastian (von) ( - ) Waidhändler
Semler, Johannes ( - ) Vikar, Pfarrer
Senckel, N ( - ) Rittmeister
Sennewald, Barthel ( - )
Seuer, Christof ( - ) Soldat
Seuer, Kilian ( - ) Soldat
Seyfart, Jakob ( - ) Hofrat
Seyfart, Maria Margaretha (1613 - 1638) Hausfrau
Sibylle Elisabeth von Braunschweig-Dannenberg (4.6.1576 - 9.7.1630) Herzogin
Sibylle Elisabeth von Oldenburg-Delmenhorst (4.6.1576 - 9.7.1630) Gräfin
Siegeler, Christoph ( - ) Goldschläger
Siegfried I. von Eppstein (? - 1084) Erzbischof von Mainz
Siegfried von Hohenlohe in Weikersheim (28.8.1619 - 26.4.1684) Graf, Obristleutnant
Siegfried, Gottfried ( - ) Pfarrer
Siegfried, Gottfried junior ( - )
Siegfried, Johann ( - ) Pfarrer
Siegfried, N ( - ) Hausfrau
Siegmund, Christoph ( - )
Siegmund, N ( - )
Sigismund III. von Polen (20.6.1566 - 30.4.1632) König
Sigismund von Luxemburg (1368 - 1437) Kaiser
Silberschlag, Esaias (7.1.1560 - 3.9.1606) Professor
Silberschlag, Georg d. J. (26.1.1563 - 1635) Pfarrer
Silberschlag, Michael (1595 - Michaelis 1665) Magister, Ratsherr
Simon, Horius ( - ) Generalprofos
Singer, Hans ( - 1617) Bäcker
Slange, Erik Karlsson (1600 - 2.11.1642) Generalmajor
Socius, Andreas ( - 24.2.1668) Vikar, Kanoniker
Sommel, Cunz ( - ) Blaufärbergeselle
Sommer, Aegidius ( - ) Sekretär
Sommer, Hans ( - )
Sommer, Matthes ( - ) Bürger
Sommer, Stephan ( - ) Krämer, Ratsherr
Sommerfeld, Andreas von (um 1608 - 1681 oder 1682) Obrist
Sommerlate, Jakob ( - )
Sommerlate, N ( - ) Rittmeister
Sonnabend, Hans ( - 17.1./27.1.1632)
Sonnabend, N ( - )
Sophie Elisabeth von Schwarzburg-Sondershausen (16.2.1622 - 30.9.1677) Gräfin
Sophie Katharina von Oldenburg-Oldenburg (28.6.1617 - 22.11.1696) Gräfin
Sophie Katharina von Schleswig-Holstein-Sonderburg (28.6.1617 - 22.11.1696) Herzogin
Sophie VI. von Barby (1.3.1579 - 24.8.1630) Gräfin
Sophie VI. von Schwarzburg-Rudolstadt (1.3.1579 - 24.8.1630) Gräfin
Sopp, Georg ( - ) Rittmeister
Sorge, Esaia ( - )
Sötern, Philipp Christoph von (11.12.1567 - 7.2.1652) Erzbischof
Spangenberg, Cyriacus (17.6.1528 Nordhausen - 10.2.1604 Straßburg) Theologe und Historiker
Spanis, Martin ( - )
Sparr, Otto Christoph (13.11.1599 oder 1605 - 9.5.1668) Freiherr, Obrist
Sparrenberg, Justus Matthias von ( - ) Obrist
Speck, N ( - )
Speerschneiter, Johann (Balthasar) ( - )
Sperreuter, Claus Dietrich von (um 1600 - 9.1.1653) Generalmajor
Spertmey, N ( - ) Obrist
Spiegel, Friedrich Conrad ( - 11.10.1642) Obrist
Spilling, Valtin ( - ) Magister, Pfarrer
Spínola, Ambrogio di Filippo (1596 - 25.9.1630) Generalleutnant
Spitznase, Melchior ( - 1648) Obristleutnant
Sporck, Johann von (um 1601 - 6.8.1679) Freiherr, Generalwachtmeister
Sporck, N von ( - ) Obristleutnant
Stadell, N ( - ) Hauptmann
Stadion, Johann Kaspar von (21.12.1567 - 21.11.1641) Hofkriegsrat
Stahl, Hans ( - ) Stadtleutnant
Stålhandske, Torsten (1594 - 1.5.1644) Obrist, Generalmajor
Stammer, Arndt von ( - ) Obristleutnant
Stampf, Johannes ( - 5.4.1636) Dekan
Starck, N ( - ) Hausfrau
Starck, Sebastian ( - ) Rektor
Starck, Susanna ( - )
Starckloff, Heinrich ( - ) Professor
Staud, Ernst ( - ) Leutnant
Staufert, David ( - 12.6.1645) Diakon
Stechnitz, Georg Matthias von ( - ) Obrist
Steckius, Paulus ( - 30.4.1633) Kanoniker
Steger, Lucas ( - ) Mönch
Stegmann, N ( - ) Hausfrau
Stegmann, St. ( - )
Stein zum Liebenstein, N vom ( - ) Obristleutnant
Steinau, Wolf Adam von ( - ) Obrist
Steinbach, Wolf Jaroslav von ( - ) Obrist
Steinbeißer, N ( - )
Steinbeißer, N ( - )
Steinberg, Jacob (1596 - um 1643) Dr., Diplomat
Steinmetz, Christian ( - )
Steinmetz, Ditterich ( - ) Bürger
Stemplein, Michael ( - )
Stemplein, N ( - ) Fähnrich
Stender, Friedrich ( - )
Stenger, Caspar ( - ) Magister
Stentzel, N ( - ) Rittmeister
Stichling, Nicol ( - ) Fleischhauer
Stiefel, Esajas (1561 - 1627) Kaufmann, Sektenführer
Stiefel, Steffen ( - 1621)
Stiegleder, N ( - ) Kriegskommissar
Stieler, Georg ( - ) Soldat
Stier, Christoph ( - ) Fleischhauer
Stier, Martha Elisabeth ( - )
Stier, N ( - )
Stier, N ( - )
Stier, N ( - 8.6./18.6.1636)
Stobes, Hans ( - 1652 ?) Seifensieder
Stößel, Tobias ( - begr. 22.2.1670) Lohgerber, Ratsherr
Stotternheim, Hiob von (1558 - 9. (erfurt-web.de) oder 10.3.1617, begraben 12.3.]) Waidhändler, Ratsherr, Erbsass auf Tunzenhausen
Stralendorf, Peter Heinrich von (1580 - 13.2. oder 18.10.1637) Reichsvizekanzler
Straub, Andreas ( - )
Straub, N ( - ) Hausfrau
Strauch, Bernhard ( - ) Hofbalbierer
Straus, N ( - ) Rat
Strevesdorff, Walther Heinrich von (1588 - 7.5.1674) Inquisitor, Weihbischof
Strickrock, Paul ( - )
Strozzi, Giacomo von ( - 1636) Graf, Generalwachtmeister
Stuhl, Albert ( - 16.12./26.12.1631) Gerber
Stuhl, David ( - )
Stuhl, David jun. (1603 - )
Stuhl, Kaspar ( - )
Sturnbrich, Jan Hector von ( - )
Suchholt, Andreas ( - ) Soldat
Suleiman (II.) (1495 - 1566) Sultan
Sulz, Alwig X. von (12.12.1586 - 9.3.1632) Graf, Obrist
Süß, Paul ( - ) Hauptmann
Svart, Olof Hansson (1600 - 1644) Generalquartiermeister
Taler, Catharina ( - )
Tamm, Andreas ( - )
Tamm, Hans ( - ) Bedienter
Tamm, Hans ( - 26.2./7.3.1636)
Tanne, Hans ( - )
Taupadel, Georg Christoph von (m 1600 Fichtenberg b. Mühlberg/Elbe - 12.3.1647 Basel) Generalmajor
Tenner, Hans ( - )
Tenner, N ( - 24.7./3.8.1637) Hausfrau
Tentzel, Albert ( - 12.8./22.8.1625)
Tentzel, Andreas ( - ) Dr. med, Bürgermeister
Tentzel, Barbara ( - ) Hausfrau
Tentzel, Ernst ( - ) Händler, Bürgermeister
Tentzel, Ernst junior (15.11.1620 - 17.12.1692)
Tentzel, Georg ( - )
Tentzel, Georg senior ( - )
Tentzel, Hans ( - )
Tentzel, Hedia ( - ) Doktor
Tentzel, Jakob ( - ) Bürgermeister
Tentzel, Jakob (1.8./11.8.1630 - 25.3.1685) Dr. theol., Superintendent
Tentzel, Jakob senior ( - ) Amtsschösser
Tentzel, Johann ( - ) Bürgermeister
Tentzel, Johann Christian ( - ) Dr. jur. utr.
Tentzel, Klara Sibylle ( - )
Tentzel, Martha ( - )
Tentzel, Martha ( - ) Hausfrau
Tentzel, Martha ( - ) Hausfrau
Tentzel, Martha ( - 20.8./30.8.1625) Hausfrau
Tentzel, Martha (25.10./4.11.1598 - 10.5.1669) Hausfrau
Tentzel, N ( - )
Tentzel, N ( - ) Hausfrau
Tentzel, Philip ( - )
Tentzel, Sabina ( - ) Hausfrau
Tentzel, Susanna (1622 - 6.12./16.12.1631)
Tentzel, Volkmar Benjamin ( - )
Tettenborn, Ernst von ( - )
Tettenborn, Georg Otto von ( - )
Teuffel, Maximilian Freiherr von ( - 17.9.1631) Obrist
Teutschwald, Johann ( - ) Hauptmann
Thal, Lorentz ( - vor 18.9./28.9.1625)
Thaleben, Wolf von ( - )
Tham, Balthasar ( - ) Magister
Thamm, Hans ( - )
Thermo, Hans von ( - 1633) Obrist
Thieben, Bartholomäus ( - 22.6./2.7.1616)
Thieben, Utilia (um 1598 - Mai 1630) Hausfrau
Thiel, Georg ( - ) Syndikus
Thiel, Martin ( - )
Thieme, Johann ( - 4.4.1678) Apotheker, Ratsherr
Thieme, Johann ( - 4.4.1678) Apotheker, Ratsherr
Thököly, Emmerich (Imre) (25.4.1657 - 13.9.1705) Fürst von Oberungarn
Thomas von Aquin, (1224/1225 - 7.3.1274) Philosoph, Theologe
Thun, Christoph Simon zu (12.9.1582 - 27.3.1635) Graf, Obersthofmeister
Thurn-Valsassina, Franz Bernhard von (1595 - 14.10.1628) Graf
Thurn-Valsassina, Heinrich Matthias von (24.2.1567 - 28.1.1640) Graf, Feldmarschall
Thurn, Johann Jakob von ( - ) Graf, Obrist
Tiefenbach auf Mayerhofen, Rudolf von (26.11.1582 - 4.3.1653) Freiherr, Feldmarschall
Tieß, Christoph ( - ) Hofbarbierer
Tilly, Johann Tserclaes von (1559 - 30.4.1632) Graf, Generalleutnant
Todtleben, Albrecht Georg von ( - )
Todtleben, N von ( - ) Hausfrau
Todtleben, N von ( - 29.3./8.4.1636)
Todtleben, Otto von ( - )
Tölcke, Christian ( - )
Tonne, Balthasar ( - ) Magister
Tonne, Hans ( - ) Balbierer
Tonne, Volkmar ( - )
Topp, Christoph ( - ) Pfarrer
Torhose, Marcus ( - ) Propst
Torraß, N ( - ) Kapitän
Torstensson zu Ortala und von Virestad, Lennart (17.8.1603 - 7.4.1651) Graf, Feldmarschall
Totleben, N von ( - ) Hausfrau
Totleben, Otto Heinrich von ( - ) Rittmeister
Tott, Åke Henriksson (4.6.1598 - 15.7.1640) Feldmarschall
Trana, Eerikki Antinpoika (1586 - 25.10.1634) Kriegskommissar, Obrist
Trandorf, August Adolf von ( - ) Freiherr, Obrist
Transehe von Roseneck, Joachim (9.9.1589 - 6.12.1673) Obrist
Trčka, Adam Erdmann (ca. 1599 - 25.2.1634) Graf
Trescher, Andreas ( - 21.10./31.10.1632)
Trettenborn, N von ( - )
Trettenborn, Wolf von ( - )
Treutsch zu Marchshausen, Jobst Sigismund ( - ) Obrist
Trosdern, Johann von ( - ) Rittmeister
Trost, Hans ( - ) Fähnrich
Trost, N ( - ) Cornet
Tschisofsky, N ( - ) Leutnant
Ub(...), (Caspar ?) Johann ( - ) Vikar
Uder, Friedrich von ( - 26.12.1641/5.1.1642) Dr. jur., Rat
Uder, Georg ( - 25.7.1637)
Üder, Hans ( - )
Uder, Hans Christoph ( - )
Uhlfeldt, Franz von (30.10.1601 - 14.7.1636) Graf, Generalwachtmeister
Unger, Friedrich ( - ) Obrist
Unger, Hans ( - )
Unger, N ( - ) Kornett
Urban VI., (um 1318 - 15.10.1389) Papst
Uslar, Georg von (20.9.1584 - 12.3.1638) Generalmajor
Uslar, Thilo Albrecht von (13.12.1586 - 14.10.1634) Generalmajor
Uthe, Daniel ( - )
Utzberg, Hans Georg von ( - 20.5.1646) Junker
Utzberg, N ( - ) Fähnrich
Utzberg, N von ( - )
Valentin, N ( - ) Stadtschreiber
Velten, Hans ( - ) Trompeter
Verdugo in Maschau, Touppau und Neprovitz, Guilelmo de (1578 - 1628/1629) Herr, General
Victor IV. (Octaviano de' Crescenzi Ottaviano de Monticelli) ( - 1164) Papst
Villalobos, Diego del ( - ) Obrist
Virmond von und zu der Neersen und Anrath, Johann von (7.7.1588 - 20.2.1632) Freiherr, Generalfeldwachtmeister
Vit, N ( - 1609)
Vitzthum von Eckstätt auf Kannawurf, Voigtstedt und Neu-Assenburg, Dam (10.9.1595 - 21.3.1638) Kriegskommissar, Generalmajor
Vitzthum von Eckstätt, Christian (um 1586 - 1652) Obrist
Vitzthum von Eckstätt, Friedrich Wilhelm ( - ) Generalmajor
Vitzthum von Eckstätt, Hans (VI.) (1595 - 12.1.1648) Obrist, Generalleutnant (?)
Vitzthum, Johann Georg von (1595 - 1648) Generalmajor
Vitztum von Apolda, Apel von ( - )
Vogel, Caspar ( - ) Baumeister
Vogel, Johann ( - ) Leutnant, Kriegskommissar
Vogel, Rosine ( - 30.6.1645)
Vogler, Johann ( - April 1632) Universitätspedell
Vogler, N ( - ) Bürgermeister
Voigt, Hans ( - )
Voigt, Hans Heinrich (1553 - 3.11.1620) Waidkäufer, Ratsherr
Voigtlender, Andres ( - ) Meister
Volandus, Johann ( - ) Lehrer
Volkmar, Ciliax ( - )
Vollbracht, Johann (1599 - 1664) Magister, Pfarrer, Professor
Vratislav z Mitrovice, Vilém (1576 - 1637) Graf, Obrist, Kriegskommissar
Wagener, Johann ( - 1614) Pfarrer
Wagner, Heinrich ( - )
Wagner, Johannes ( - 5.7.1653) Ratsherr
Wagner, N ( - ) Hausfrau
Wagner, Samuel ( - ) Pfarrer
Wagner, Volkmar Johannes ( - )
Wahl, Hans ( - ) Scharfrichter
Wahl, Joachim Christian von der (1590 - 31.8.1644) Freiherr, Graf, Generalfeldzeugmeister
Wahns, Johannes ( - ) Prokurator
Walder, N ( - ) Amme
Waldstein, Berthold von ( - nach 16.11.1632) Obrist
Waldstein, Maximilian von ( - 9.2.1654) Graf, Obrist
Wallenberger, Catharina ( - 11.8.1612?)
Wallenberger, Valentin (14.4.1582 - 31.5.1639) Pfarrer
Wallenstein, Albrecht Wenzel Eusebius von (24.9.1583 - 25.2.1634) Herzog, General
Walsburg, Kaspar ( - 3.3./13.3.1625)
Walter, Caspar ( - beerdigt am 4.5.1642) Senior
Walter, Johann ( - ) Notar
Walther, Franz ( - ) Barbier
Walther, N ( - ) Superintendent
Waltz, Johann ( - ) Kartäuser-Pater, Vikar
Wambold, Friedrich von ( - 1639) Obrist
Wamboldt von Umstadt, Anselm Kasimir (30.11.1579, z. T. 1580/30.11.1582 - 9.10.1647) Erzbischof
Wandersieb, Johann ( - 16.4./26.4.1632) Pfarrer
Wandersleben, Barbara Elisabeth ( - ) Hausfrau
Wangemann, Ernst Ludwig ( - 24.12.1629/3.1.1630)
Wangemann, Hans Christoph ( - )
Wangemann, Johann Wilhelm ( - )
Wangemann, Maria ( - ) Hausfrau
Wangemann, Martha Barbara ( - )
Wangemann, N ( - ) Hausfrau
Wangemann, N ( - ) Schösser
Wangemann, N ( - 11.7./21.7.1637) Hausfrau
Wangemann, Nikolaus ( - )
Wangenheim, Friedrich Ludwig von ( - ) Kapitänleutnant
Wangenheim, Jost Christoph von (1599 - 1634) Rittmeister
Wangler, Johann der Ältere (1561 - 14.4.1639) Generalwachtmeister, Freiherr
Wansel, Remigius ( - ) Jesuiten-Pater
Warnsdorf, Kaspar von ( - ) Rittmeister
Wartenberg auf Großrohosetz und Zbirow, Johann Georg ( - nach 1631) Herr, Mundschenk
Wartenberg, Franz Wilhelm von (1.3.1593 - 1.12.1661) Graf, Bischof
Wartenberg, Rhein zu Sulzbach (25.2.1589 - 1.9.1645) Herrin
Wasch, N ( - ) Hauptmann
Watzdorf, Jost von ( - 1632) Junker
Watzdorf, N ( - ) Bürger
Weber, Christoph (1560 - 18.4.1633) Weihbischof
Weber, Ursula ( - ) Hausfrau
Wechmar, Balthasar ( - )
Wedekindt, Heinrich ( - ) Student
Wedel, Ernst Ludwig von ( - ) Obristwachtmeister
Wedmann, Modestinus (14.6.1562 - 6.2.1625) Professor
Weidenbach, N von ( - ) Rittmeister
Weidensee, Georg Ludwig von ( - 18.11./28.11.1636) Hofmeister
Weimar, Hans ( - )
Weimar, N ( - ) Hausfrau
Weimar, Veit ( - )
Weindorf (?), Conrad ( - )
Weinelt, Matthias ( - )
Weingarten, Hans ( - )
Weinmann, Andreas ( - )
Weinmann, Maria ( - ) Hausfrau
Weinmann, Nikolaus ( - ) Ratsherr
Weinreich, Johann ( - ) Jurist
Weiß, Christoph ( - ) Bauer
Weiß, Lorenz ( - ) Pfarrer
Weiß, N ( - )
Weiß, N ( - ) Hausfrau
Weissenen, Anna ( - )
Weißmann, Claus ( - )
Weitz, Johann ( - ) Konrektor
Welchendorff, N ( - )
Welsch[en], Andreas ( - ) Krämer
Wendelin, ( - ) Einsiedler
Wendler, Joachim ( - ) Regimentsquartiermeister
Wendrum, N ( - ) Obrist
Wendt zu Crassenstein, Wilhelm Dietrich (1603 - 1644) Generalmajor
Wenigerkind, Gabriel ( - 22.1.1628)
Wenigerkind, N ( - ) Hausfrau
Wenne, N ( - 1632) Obrist
Wenzel I. (um 908 - 929)
Werder, Dietrich von dem (17.1.1584 - 18.12.1657) Rittmeister
Werdesen, Anna Maria von ( - )
Werner, N ( - 28.7.1643) Obrist
Werth, Johann von (1590 oder 1591 - 16.9.1652) Reichsfreiherr, General
Werthern, Georg Thilo von (1595 - 1663) Freiherr
Werthern, Georg von ( - 1636) Freiherr
Werthern, N von ( - )
Wesche, Georg ( - ) Diakon
Wesche, N ( - ) Hausfrau
Weser, Wolf Balthasar von der (1585 - 30.4.1667) Junker, Ratsherr
Westermann, Caspar (1584 - 12.9.1661) Krämer, Ratsherr
Westphalen, Friedrich von (1585 - 16.5.1635) Obrist
Westrum, Johann von ( - 16.11.1632) Obrist
Weyland, Heinrich ( - )
Weymann, Albrecht ( - )
Wiblitz, N ( - ) Kapitänleutnant
Wicke, N ( - ) Obristwachtmeister
Wickemann, Johann ( - )
Wickemann, Johannes ( - )
Wieckemann, Jonas ( - 10.9./20.9.1617)
Wiederholt, Henrich ( - ) Amtmann
Wiegleb, Bernhard ( - )
Wiegleb, Katharina secunda ( - 7.11./17.11.1611) Hausfrau
Wiegleb, N ( - ) Bürgermeister
Wiemann, N ( - ) Hausfrau
Wiemann, Veit ( - )
Wild zu Hohenlein, Hans Thomas ( - 1638) Obristleutnant
Wild, Georg ( - 21. oder 22.4.1633) Domkantor
Wilde, Anne ( - )
Wilde, B. ( - )
Wilde, Johann ( - 21.6./1.7.1636) Kornschreiber
Wildenstein, Georg Wolf von ( - 16.11.1632) Obrist
Wilhelm I. (1343 - 1407) Markgraf
Wilhelm I. von Schwarzburg-Frankenhausen (4.10.1534 - 30.9.1597) Graf
Wilhelm IV. von Sachsen-Weimar (21.4.1598 - 27.5.1662) Herzog, Generalleutnant
Wilhelm V. von Baden-Baden (30.7.1593 - 22.5.1677) Markgraf, Feldmarschall
Wilhelm V. von Hessen-Kassel (24.2.1602 - 1.10.1637) Landgraf, General
Wilkius, Andreas ( - ) Rektor
Willickius, Gerhard (1553 - 15.7.1632) Jesuiten-Pater
Wiltberg, Philipp von ( - 4.10.1636) Freiherr, Obrist
Windeberg, Bastian ( - )
Winkler, Johann ( - 16.11.1632) Obristleutnant
Winter, Johannes Lambert ( - 9.10.1679) Magister, Kantor
Winter, Jost ( - )
Winter, Martin ( - )
Winter, N ( - )
Winter, N ( - ) Hausfrau
Winter, N ( - ) Hausfrau
Winter, Otto ( - 27.9./7.10.1636) Pfarrer
Winzing, Achatius ( - ) Hauslehrer
Wiprecht II. von Groitzsch (um 1050 - 1124) Markgraf
Wiprecht III. von Groitzsch (1087 - 1117)
Wittenberg von Debern und Neuburg, Arwid (1606 - 1657) Obrist, Reichszeugmeister
Witzleben zu Liebenstein, Georg Melchior von (um 1596 - 1672) Obrist
Witzleben, Julius von (um 1590 - 16.11.1632) Graf, Obrist
Wladysław IV. von Polen (9.6.1595 - 20.5.1648) König
Wolf, Johann ( - Ende 1644) Obrist
Wolf, Pancratius ( - ) Apotheker
Wolf, Thomas ( - ) Soldat
Wölferoth, Barthold ( - )
Wolff, Hermann (1596 - 1645) Legat
Wolfgang Georg zu Stolberg-Stolberg (20.12.1582 - 11.9.1631) Graf
Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg (4.11.1578 - 20.3.1653) Herzog
Wolframsdorf, Anna Sidonia von ( - )
Wolframsdorf, Heinrich Reinhart von ( - ) Hauptmann
Wolframsdorf, Rudolf Georg von ( - ) Obrist
Wolkenstein-Eberstein, Maximilian Felix von ( - 1686) Obrist
Wolkringer, Michael ( - ) Augustiner-Pater, Prior
Wollerius, Hugo ( - ) Abt
Wollerius, Thomas ( - ) Kapitän
Worbis, N ( - ) Knecht
Worbis, Otto Christoph von ( - )
Worm, Rudolph Ernst alias Heinrich Rudolph ( - begraben 12.11.1669) Ratsherr
Wrangel zu Salmis von Sölvesberg, Carl Gustav (13.12.1613 - 25.6.1676) Graf, Feldmarschall
Wüllersleben, Caspar von ( - ) Junker
Wunder, Anne Marie ( - vor 3.3./13.3.1640) Hausfrau
Wunder, Johann ( - )
Wunsch, Johann ( - ) Student
Wunsch, Martin ( - ) Vikar
Wünsch, Matthes ( - )
Wurde, Anna Juliane ( - ) Hausfrau
Wurde, Johann ( - )
Wurm, Ludwig von (1613 - 1686) Obristleutnant
Wurm, N ( - )
Wurmb, N von ( - ) Hofjunker
Wurtzel, Anders ( - 23.12.1659)
Wüstemann, Johann ( - ) Pfarrer
Zabeltitz, Friedrich von ( - ) Freiherr, Generalmajor
Zacharias, N ( - ) Dekan
Zahn, Nikolaus ( - )
Zanthier, Christoph Albrecht von ( - ) Rittmeister
Zapf, Nikolaus (2.2.1600 - 29.8.1672) Dr. theol., Dekan
Zehner, Samuel ( - ) Dr. theol., Superintendent
Zeithof, Augustus ( - ) Dr. jur. utr., Dekan
Zelier, Jacob ( - ) Dr. theol.
Zenge, Hans Christoph ( - ) Hauptmann
Zenge, Hans Heinrich ( - )
Zenge, Hans Wilhelm ( - )
Zepfer, Hans ( - )
Zerschen, N von ( - )
Zerß, Johann Heinrich ( - ) Hofmeister
Zickefeldt, Paul ( - 15.5./25.5.1640) Pfarrer
Ziegenhorn, Volkmar (6.11.1600 - 1664) Landkommissar
Ziegenmeyer, Ludwig (1590 - 20.2.1642) Kammerrat, Amtmann
Ziegler, Caspar Heinrich (von) ( - 2.1.1664) Kanoniker
Ziegler, Constantin (von) ( - 22.11.(?) 1636) Kanoniker
Ziegler, Eoban (Banus) ( - ) Ratsherr
Ziegler, Georg ( - 2.7.1637)
Ziegler, Georg der Ältere (18.10.1593 - 10.11.1639) Ratsherr
Ziegler, N ( - )
Ziegler, Siegfried ( - )
Ziegler, Stephan (18.8.1577 - 8.11.1635) Händler, Ratsherr
Zießer, N ( - ) Hofjunker
Zimmermann, Hans ( - ) Soldat
Zoege von Manteuffel, Julius Eberhard ( - 1634) Obrist
Zollner vom Brandt, Thomas ( - ) Hauptmann
Zunder, Daniel ( - )
Zweifel, Michael ( - ) Magister
Zweifel, N ( - ) Hausfrau
Zweifel, Simon ( - ) Pfarrer
Zweifel, Volkmar Valentin ( - 26.7./5.8.1640)
Zweyer von Evibach, Sebastian Peregrin (1597 - 5.2.1661) Freiherr, Obristleutnant
Begriffe:
alle
Abbruch
Abdecker, Schinder
abfertigen
Abfertigung
Abforderung
Abgefertigter, Abgeordneter
abgeleibt
abhören
ablangen
Ablegatio, -n
ablegatus
ablegiren
abortiren
abschlagen
abschmieren
abschreiben
absolviren
Abt
Abtrag
Abtritt nehmen
acceptation
acceptiren
accis
accommodiren
Accord
accordiren
accusiren
Achtknecht
Acker
acquiesciren
acta
actiones
Actum, -a
ademiren
Adhärenz
adhibirt
adigiren
Adjutant
Administrator
administriren
advociren
aequivocation
aestimiren
Affection
affectionirt
affigiren
agiren
Akzise
Albe
albernes Beginnen
Alimentation
alimentiren
allegirung
allert
alliirte Stände, Alliirte
Allmoda
Allons
alt Bier
Altarleute, Altarmann
Ambassador
ammunition
amoviren
Amt
Amtmann
Amtsrichter
Amtsschösser
Amtsschösserin
Amtsschreiber
Amtsschreiberin
Amtsverwalter
Anagramm
anfahen
Anfall
anfehen
Anger
anlangen
anmuten
annihiliren
anno
annotiren
Annulation
Anstalt
anstehen
Anstoßung
Antecaesarianus
Anwurf
apostasiren
appellation
appelliren
apprehendiren
Approbation
approbiren
Archibusier Reuter
archibusiren
Archidiakon
arestieren
Armada
Armbrust
Armenhaus
Artollerey
Assignation
assigniren
attentata
Attestat
Audientz
Auditeur
auf etwas sterben
aufbieten
aufführen
aufgebast
aufnehmen
Aufsatz
aufschlagen
aufstützig
aufwarten
aufwischen
Aufzug
Augsburger Religionsfriede
Augsburgische Confession
Augsburgisches Exercitum
Augustiner
Augustinerinnen (Augustiner- Chorfrauen)
ausantworten
ausbieten
Ausfallung, ausfallen
ausfrieren
ausgezogen
ausheren
ausquittiren
ausschreien
Ausschuss
ausspoliiren
Ausspruch
ausstreichen, mit Ruten streichen
autores, Authores
Avant Garde
avociren
Baccalaureus
Bach Kidron
Bader
Badestube
Bagage, Pagagi
Bahrkirche
Balbierer
Balet
balethern
balgen
Banddegen
Bann
Barfüßer
Baron
Barte
Bartgroschen
Bartholomaeus
Bataglia
Bataille
Baumöl
Bauschreiber
Bauschreiberin
Beamter
Beck
Bedencken
bedrauen
bedraulich
Bedrauung
Bedünkens
befahren
begriffen
Beilager
belieben
Benediktiner
Beneficium
beneventiren
Bereiter
beschieden
beschreiben
beschreiben
beschreibung
beschreit
Bestallung
besteyen
Bestischen
Bettelkönigin
Bettler, betteln
Betvater
Beute, auf der Beute
Bewusst
Bibelstelle: Apostelgeschichte 10
Biereige
Bierrufer
billig
Bischof
Bischofshut
Bischofsring
Blase
Blattern
Blaufärber (Waidfärber)
Blech- und Flaschenschmied
Bleiche
Bleichwerk
Blöwürm
Bodtemeister
böhmisch
Böhmischer Krieg
Böttiger
Bottner
brachen
Brand
Brandmarkung
brandschatzen
Brandschatzung
Brandstiftung
Brandtwein
Bräune
Brautkumpen
Brot
Brückenherr
Brühl
Brunnenfeger
Brustwehr
Buche
Büchse
buhlen
Buhlschaft
Bund
Bundesgenossen
bunte Hendel
Bürgermeister (Zweiermann)
Bürgermeister
Bürgerschaft
Burggraf
Bürgschaft
Buschklepper
Cabinet
calamität
Calesche
calumniren
Calvinismus
Cammer
campiren
Cancellariat
Cantor (Domkapitel)
Cantor (Schule)
Cantzellist
Cantzler
Cantzley
capabel
Capellan
Capellan
capellus
Capitain
Capitain-Lieutenant
Capitain-Manne
Capitelstube
Capitular
Caplen
Cappa
Captur
Captur
Carnifex
casula
Catholicissimus
causiren
caution
Cavalier
caviren
cediren
celebriren
Censit
Censur
Centner
Cerimonion
Cession
chargiren
Choralis
Cista
Citation
citiren
civis
Clausula
Clericus, -i
Clerisei
Clerus
Closter Vorsteher
Closter-Personen
cohabitation
Collector
Collega
Collegium
colligiren
Comet
Comitat
Commandant
Commination
Commiss
Commissair
Commissarius
Commissarius
Commission
Commune
Communication
communiciren
communiciren
Companie
compensiren
Complement
complementiren
concediren
Concept
concerniren
concipiren
concludiren
Conclusum, Conclusa,Conclusion
Concordat(um, -a)
Concubine
Concurs
Condition
Conditor
Confect
Conferenz
conferiren
Confessarius
conficiren
confirmiren
Confoederirte
confrontiren
confundiren
congregiren
coniunctim
conjungiren
Conrector
Consens
consentiren
Conservirung
consideriren
Consiliarius
consilium
Consistorium
Constabel (schwed. Konstapl)
constituiren
Consul
consuliren
Consultation, -es
consultiren, consultando
contagiosisch
Conte
contemniren
contentiren
Continuation, Continuirung
continuiren
continuirlich
Contract[um]
Contradiction
Contrahierte
contribuiren
Contribution
convictus
convinciren
Convocation
Convoier
convoiren
Convoy
Copia, Copey
Copulation
copuliren
Cornet
Corporal
Corps de garde
Correspondentz
corrupt
Cranat
Creditiv
Creutzgang
Cron Schweden
Curator
Curialien
Currier
Currirer
d.
declaration
deduciren
Deduction
defendiren
Defension
Definitiva
Degen
deheriren
Dekan (Universität)
Dekan, Dechant
Dekan
Dekanat
delenimentum
Deliberation
deliberiren
delictum
Delirium
Delogierung
dem General Tylli durch Accordo ergeben
Demensum
demoliren
demolirung
demonstriren
depauperiret
dependiren
deponiren
depossessioniren
Depossessionirung
Deputati, Deputierte
deputiren
Desertion
Designation
Despect
despectiren
Deutschland
Devotion
Dicktaler
die die beyden Clöster so balden eingenommen, und die Rectores in Arrest genommen
die Stadt Erfurt eingenommen
Diebshencker
Differenz
differiren
diffidentz
Dignität
dilation
dimittiren
dimittiren
Dingekarn
dingen
Dingwagen
Discess
disciplin
Discretion
discurriren
Discurs
Disgration
Disordre
disposition
Disput, Disputat
Disputat
Disputation
disputiren
distribuiren
Distribution
Dittichen
divina
dociren, duciren
dociren
Dofft
dominiren
Dominium
Domkapitel
dommeln
Donation
doniren
Drache
Drachen Wohnunge
Dragoner
drauen
Drauung
Dreßdnisch Maß
Dreyer
Dreygor
Ducaten
Duell
Dummelhaus
eckel
Eclipsis, spanische
Edelhof
ediren
effect
effectuiren
efficiren
Ehebestattung
Ehebruch
Ehre
Ehrenfest, (Abkürzung 'E.'), fest
Eidam
Eimer
einfliehen
Einquartierung
einschießen
einsetzen
Einspänniger
einstrieben
Eintrag
Eisprücker
Election
eligiren
Elle
Emanuel
Encomiastes
enthalten
entrathen
entsetzen
entsetzen
entzeln
entzeln
Epitaph
erfreien
Erfurter Malter
ergetzung
erkoren
ermartern
ermelt
Eroberung Magdeburgs
ersitzen lassen
Ertränken
erwerfen
Erzbischof
Erzbistum
Erzherzog
Erzkanzler
Erzstift
Erzstift
Esper
Exacerbationes
exacerbiren
Exaction
examiniren
Exaudi
excediren
Exculpation
exculpiren
excusiren
Execution
Executioner, Exekutor
Executionsmittel
exequiren
Exequirer
exerciren
Exercitium
exhibiren
exhortation
exigiren
eximiren
Existimation
Exorbitantien
expediren
Expedition
expelliren
Expensen
expliciren
expoliiren, exspoliiren, expolirung
exponenda
expostuliren
Exrector
extendiren
Exzellenz
fabrica ecclesiae
facilitiren
Fahne
Fähnlein
Fähnrich
Falkonett
Fass
Fass
Fasserichen
Fasten
Fastenwetter
Fastnacht
feiern
Feldlager
Feldmarschall
Feldscher, Feldscherer
Feldstück
Feldwebel
Fenstermutz
festum Sancti Michaelis
festum Sanctis Crucis
Festung
feudum apertum
feudum apertum
Feuerkugel
Feuermörser
fexiren
fidelität
fideliter
Finnländer
fiscus
Fiskal
Flache Mäuser
flankieren
Flecken
Fleischhauer
Fleiß tun
Florbinde
Flore
Floßmeister
Flucht, fliehen
Flurschütze
Fluss
formalia
Fortification
Fortun
Fourage
Fouragierer
fouragiren
Fourier
Fourierschütze
Frankfurter Ausgleichstag
Frater
frei Zedeln
Freireiter
Freisasse
Frevel
Friede von Lübeck
Friede von Oliva
Fron
fronen
Fronleichnam (Leib des Herrn)
Frucht
Fuchsschwäntzer
Fuder
fuere
Fuersetzung
Fügung Gottes
fundamentum, - a
Fünfer
Furie
Fürsprecher (Fürsprech)
Fuß
Futterbank
Futterer
Futterschneide
Futterschneider, Strohschneider
Gack
Galeone, Gallione
Galgen
Galgenvögel
Garnison
Gärtner
gastiren
Gebind
Gebinde
Gebühr
Gedicht
Gedinge
Gefälle
Gefangene (Kriegsgefangene)
Gefängnis
Gefreiter
Gegenkämmerer, Ungeldherr
Gegentheil
Gehader
gehaus
Gehege
Geheimer Rat
Gehorsam
Geist
Geistliches Generalgericht (für Thüringen)
Geistlichkeit, Geistliche
Geldstrafe
Geleitsmann
gell
Gemächte
Gemang
Gemeine Stadt
Gemeine
Gemeiner Mann
Gemeiner, Knecht
Gemelde
gemelt
Genealogia
General des Ozeanischen und Baltischen Meeres
General
Generaladjutant
Generalauditeur
Generalcommissarius
Generalfeldzeugmeister
Generalgewaltiger
Generalissimus
General-Lieutenant
Generalmajor
GeneralObristen
Generalprofos
Generalprofosleutnant
Generalquartiermeister
Generalquartiermeisterleutnant
Generalwachtmeister
Gerechtigkeit
Gericht
Gericht
Gerichtsschreiber
Gerichtsschultheiß
Gerichtszwang
Gesandter, einen G. agiren
Geschirr
Geschlechterin
Geschling
geschmeid
Geschoss (Schoss)
Gespann
Gespann
gestalt machen
gestreng
Gestrengheit
Gesundheittrinken
Getreide stürzen
gewärtig
Gewehr
Gewitter
geworfen
gewunden
Gezelt
Gläserträger
Glaubens Verwandte
Glimpf
Glockenspeise
Goldschläger
golt, auch silbergeschmeid, goldgeschme[i[de
Gottes Gnaden
Gottesgericht
Gotteskasten
Granate
Grasejunge
gratias agiren
Gratification
gratificiren
gravamina
graviren
Greuel, päpstliche
grob viehe
grobes Geschütz, grobe Stücke
Groschen
Groschenbrot
großer Tag
Großfürst
großgünstig
Großhans
Großhofmeister
Guarde, Guardia
Gubernator
Gulden (fl.)
Gülten
Gurgeln
guthe Ordre, guth Regiment
Gymnasium Gotha
Haber
Habit
Habitation
Hache
Hacke
Hagel
Hain
Hainleite
Haken
Halbbatzen
Halbmann
Halseisen
Hand
Handgranate
Handlungen
Handwerk
Hart
Harzbauern
Harzbauern
Harzschützen
Haubtabschiedt, Verbündnuß undt Conjunction
Hauptkrankheit
Hauptmann (Militär)
Hauptmann (Stadt)
Hauptmann (Verwaltung)
Hauptpferd
Haus, festes
Hauskreuz
Hausung
Hegebegeher
Hegebereiter
hegen
Hegesäule
Heilbronnae Conclusum
Heiliges (Römisches) Reich
Heimbürge
Heliodorus
Hellebarde
Heller
Hemmekette
Henker
Henkersknecht
Herrlichkeit
herrligkeit
Heumonat
hinlegen
hinleuten
Hinrichtung
Hintergeschirr
Hirschfänger
hitziges Fieber
höchst
Hofbalbierer
Hofestadt
Hofgericht
Hofjunker
Hofkochmeister
Hofmeier
Hofmeister
Hofmeisterin
Hofrat
Hoftag
höhnisch
holdt
Höllküchlein
Höltzlein
Holzförster
horten
Hostilitäten
huldigen
Huldigung
human
Humanität
Hundsfott
Hunger, Hungersnot
Hungermigration
Hure
Hurerei
Husar, Panzerreiter
Hutschnur
IHS
illogiren
im Kreis erschießen
immisciren
Immission
immittiren
Immunität
impedimenta
impediren
Imperiale
impetriren
imploriren
Importunitäten
Impressa
Improbation
in Längen
Inaug[u]ration Artium
incolae
inconvenientien
Inderpretirung
Indulgentia
Indulgenz
infima
Ingenieur
Ingermanland
inhabitator
inhibiren
Iniuriant
Inquisition
ins Wachs drücken
inseriren
Insiegel
insimuliren
insinuiren
Insolenz, insolentzien
Inspektor
installiren
Instauration
instituiren
Instruction
instrumenta
intendiren
Intention, Intentation
Intercession
Intercession
Interim, auf ein I.
interimsweise
Intermission
Inticium
Intimationsschreiben
intituliren
intraden
introduciren
intrudiren
Inventarium
inventiren
Inventirung
Investitur
invitiren
Jacobi
Jägermeister
Jesuiten
jesuwidisch
Johannis Baptistae
Johannisfeuer
Johannistag
Johanniter-Orden
JUD, I. U. D
judiciren
Judicium
Junge
Junker
Junkerhof
Jura audiren
Juramenta, juramentum
Jurisdiction
Justitienrat
Justiz, an die J. hängen
Kahrleute
Kalkhütte
Kaltes Feuer
Kammer
Kämmerei
Kanne
Kanonikus, Kanoniker
Kapitelboden
Kapitelhaus
Kapuziner
Karabiner
Kardinal
Karne
Karnpferd
Karren
Kartaune
Kartäuser
Kästner
Katze
Keistbücken
Keubler
Kinderlehre
Kindsmord
Kipper und Wipperzeit
Kirchenpolicey
Kirchenräuber
Kirchner
Kirmes
Klafter
klamm
Kleiber
Kleinbauer
kleine Marien
Kloppen
Kofen
Kohlenbrenner
Koller
Komet
Konjunktion
Kontribution, Contribution
Konvent
Konventikel
Konversionsformular, jesuitisches
Kopf eintrücken
Kopf warm machen
Kopfstück
Körner
Kornmeister
Kornschreiber
körperlicher Eid
Krakeel
Kram
Kramer
Kraut und Loth
Kriegs Recht
Kriegscontribution tractiren
Kriegsgelder
Kriegskanzlei
Kriegskommissar
Kriegsleuffte
Kriegspressuren
Kriegsrat
Kriegstribulantia
Kroaten
kroatisch
Kuchen
Küchenmeister
Küchenschreiber
Kundschafter
Kürassier
Kurfürst
Kurfürstentag zu Leipzig 1631
Kurfürstentag zu Mühlhausen 1627
Kurfürstentag zu Regensburg 1630
Kurzholz
Kurzweil
Kutschladen
Kutteln
laboriren
Lacherei
Lager
Laicus
Lakai
Lami
Landbeschreiter
Landgraben
Landgraf
Landhauptmann
Landrichter
Landsasse
Landschaft
Landschreiber
Landstände
Landwehr
langen
langes Rohr
lassen
Lauf, in L. bleiben
Laufgraben
Laufplatz, Musterplatz
Legat
Legation
Lehen
Lehnung, Löhnung
Leibcompagnie
Leibmedicus
Leibschütze
Leichware
Leinbrot
Leineweber
Leipziger Bündnis
Leuengrube
Leviten, einen grausamen L. geben
Liberey
liberiren
liberiren
Libertet
Licentiat
Lieutenant, Leutnant
Liga, Katholische
ligistisch
limitiren
Linschenmantel
Liquidation
liquidiren
Litania
litigiren
Logement
Logik
logiren
los und ledig zählen
Losament
lösen
Losung
Lot
Lucia
Lunte
lustiges Schießen
lustruren
Macim
Magister
Magisterin
Magistrat
Magnificus Rector, Magnificus, Magnificentz, Magnificus Rector Academiae
Mahlschatz
Maien
Mainzer Gericht
Mainzische Dorfschaften ('Küchendörfer')
Major
malcontent
malen
Malter
Mameluck
manciret
Mandat
Mandel
Manier
Mannlehngut
mannlich
Marck
Marckscheffel
Mark
Marketender
Markgraf
Marter, martern
Märterer
Martini
Masern
Maß Korn
Maß Korn
Maß
Mastung
Materie
Matteiger
Matthesabend
Mauser
Medietät
Mehltau
Mehrer des Reichs
Meile
Meisterei
Memorial
menniglich
Mensch
Menschenfresserei
Mercurium
Merita
meritiren
Metze
metzigen
Michaelis
migriren
mildreich
miniren
Ministerium Ecclesiasticum
ministri
Missfall
mit Fug
mit schwerem Leib
mit stürmender Hand
Mitbeschriebene
mitbringen
mittler Zeit, mittelst
Mobilia
moderirt
Molestion
molestiren
Monstranz [Ostensorium]
Montagen
Mörser
Motivum
moviren
Mummenschanz
mundiren
Mundirung
Münze anfangen
Münzmeister
Murmel
Muskete
Musketier
Musterschreiber
Musterung
Mutation
Mutuum
Mutzer
nach dem lieben B. gehen
Nadler
Nagel
Nagelschmied
nährlich
narrata
netzen
Neugichte
Neunpredigt
Nicolai
nobilitiren
Nösel
notabel
Notarius
Notdurft
nothdürfftig
nöthig
Notorium
Notstall
obbemelt, obgemelt
Ober- und Unterherrschaft
Ober(st)vierherr
Oberamtmann
Oberaufseher
Obercommissarius
Oberhauptmann
Oberherr
Oberhofmeister
Oberster
Oberster
obgeleibt
obligat
obligation
obligiren
Obrist (Oberratsmeister)
Obrist
Obrist-Lieutenant
Obrist-Wachtmeister
Observation
observiren
obsigniren
obspecificirte
Obstacula
Occasion
occupation
occupiren
occupiren
offendiren
offeriren
offerirung
officialis
Officianten
officiatus
officium, -ia
Offizier des ersten Blatts
Ohm
ohne
ohnegefehr
ohngemach, ungemach
ohnpraejudicirlich
ohnschimpfiret
Opferstein
opinion
Opponent
opponiren
Oration
Ordenspersonen
Ordinanz
Ordre stellen
Ordre
orten
Page
Palisaden
Papiermühle
Papist
Pardon, Perdon
pariren
parochianus
Parochus, -i
Parole
Parthey
Partheygänger
Partikularfrieden
partiren
Pasquille
Pass
Passauer Vertrag
Passion
passiren
Passzettel
Pastor
Pate
Patene
Patent, -a
Pater
patricius
Patron
Pattenträger
Pechdaube
Pechkranz
Pedell
peinlich examiniren
per Forza
Perception
perdoniren
peregriniren
perhiemiren
periclidiren
Periclitirung
permission
permittiren
pernoctiren
Perspectiv
Pertinentien
Pest
Peter und Paul
Petit(um)
Peyte (Beute)
Pfaffe
Pfaffengasse
pfänden
Pfannenschmied
Pfarverwandte
Pfefferküchler
pflanzen
Pflege
Pflug spannen, in den
Pfriem
Pfund
Pfüttich
Pike
pitschieren
Pitschirung
Pitzschafft
placidiren
placken
Placker
Plackerei
plocquiren
Plocquirung
Plötzergeld
plündern, Plündern, Plünderung
Podagra
Podolien
Polacken
Pön
Pönalschreiben
ponderiren
Possess, Possession
Possess
Possessorium
Post
Posterität
postponiren
Potentat
Präbende
Practica, Practicen
practiciren
Prädicant
praecaviren
praeceptor
praejudicirlich
praejuditz
Praeparatoria
praepositus
praesent
praesentiren
Praesentirung
praeserviren
praestiren, prestiren
praestiren
praestirung
praetendiren
praetension
praeterstiren
Prager Frieden
Prälat
Prämonstratenser
Präsentation
prebentirt
Predigtstuhl
preis
preiß machen
pressen
Presser
Pressuren
Principal
Prior
Priorin
Privileg
Privirung
probiren
Probpredigt
Procancellariat
Procancellarius
procediren
procedur
Process
Processionen
proclamiren
Procurator
Profession
Professus
Profest
Proffetten
Profos
Profosleutnant
prognostizieren
programma
Progress
promission
promittiren
Promotion
promotor
Promotorialschreiben
Promotus
promoviren
proponiren
Proposition
Propst (Probst)
prorogiren
prosequiren
prosperität
protection
protegiren
protestierende Stände
Protocoll
Proventus
Proviantmeister
Providenz
Provision
Provisoramt
Publication
publiciren
Puffer
Pulverei
Pumphose
Purim
Pyragmon
Quartiermeister
quetschen
Quitentzen
quitiren
quittiren
radebrechen
rädern, auf das Rad legen
Randevou
Ranzion, Ranzionierung
ranzionieren
Rat
Rat
Rat
ratio
ratione
Ratsactuarius
Ratsdiener
Ratsherr (Ratsverwandter)
Ratsmeister
Ratsverordneter, Ratsabgeordneter
Ratsverwandter
Ratz vom Taubenhause
Recess
rechnen
rechtfertigen
Rechthaus
recipiren
Recognition
recognosciren
recolligiren
Recommendation
recommendiren
Recompens
Recruten Platz
Rector
Rectorin
recuperiren
recusiren
referiren
reficiren
Refier
refigiren
refloresciren
reformiren
refrontiren
Refugium nehmen
Regalien
regaliren
Regenbogen
Regiment
Regimentsquartiermeister
Regina
Register, Registra
Regula, Regulae
Reichscantzler
Reichskreis, Fränkischer
Reichskreis, Niedersächsischer
Reichskreis, Oberrheinischer
Reichskreis, Obersächsischer
Reichskreis, Schwäbischer
Reichskreis
Reichslehn
Reichspitel
Reichsrat
Reichsstände
Reichstag zu Augsburg 1530
Reichstag zu Regensburg 1640/41
Reichsthaler
reiciren
Reiser
Reisigenstall
Reisigenstall
Reisiger
reiteriren
Reitmeister
Rektor
Rektorat
Relation
Relaxation, Relaxirung
relegiren
Relicta
Religionsedikt
Religiosus (Ordinis)
Reliquien
Remedirung
Remission
remittiren
Remittirung
remonstriren
rennen
Rentereiverwalter
Renterey
Rentmeister
Rentschreiber
Repartition
repassiren
repetiren
repliciren
repoussiren
repracticiren
repsen
Republica
repudiren
reputirlich
Requirer
requiriren
Resident
Residentz
resigniren
resigniren
resipisciren
Resolution
resolviren
respondiren
Rest
restauratio
restauriren
restiren
restituiren
Restitution
reteriren
Retranchement
reuteln
Reversale, Revers
revidiren
Revision
revocation Predigt
revocatorium
revociren
Ritter Jesu Christi
Ritter
Ritterschaft
Ritterzehrung
Rittmeister
Rocken
Rohr
Römerzug
Rosenobel
Rosentöpfe
Rosstäuscher
Rote Ruhr
Rotgießer
Rotte
Rubenmarkt
Rübesamenstück
rühren
rumoren
rumorisch
Rüstwagen
Sabbathe
Säbel
sacellanus (Altarista), sacellarus
Sacellum
Sacrament
Sacrament
Safran
Sage
Sakristei
Salva Guardia
salviren
Satisfaction
sceptra
Schaffhäuser
Schalauner
Schalk
Schandhure
Schantze versehen
Schanze
schanzen
Schanzgräber
Schanzkörbe
Scharfrichter
Scharmützel
scharmutzieren
Schärpe
scharsiren
schatzen
schätzen
Schaub
Schecke
Scheffel
Schelm, schelmisch
schelmschelten
schenden, Schendung
Scheuer
Schießhaden
Schildwache
Schilling
schimpfiren
Schindanger
Schinderei
Schindpferde
Schirköchin
Schittich
Schlaafbengel
Schlacht an der Dessauer Brücke
Schlacht bei Breitenfeld
Schlacht bei Chemnitz
Schlacht bei Höchst
Schlacht bei Liegnitz
Schlacht bei Lutter am Barenberge
Schlacht bei Lützen
Schlacht bei Nördlingen
Schlacht bei Rain am Lech
Schlacht bei Rheinfelden
Schlacht bei Seelze
Schlacht bei Stadtlohn
Schlacht bei Vlotho
Schlacht bei Wittenweier
Schlacht bei Wittstock
Schlagfass
Schlicker
schließen
Schließerin
schloßen
Schloßen
Schlossherr
schloßweiß
Schlotz, Schletzer
Schlucker
Schlunterer
Schluss
schmeißen
Schnapphahn
Schnarcher
Schnarrer
Schneidewein
Schock (Münzen)
Schock
Schock
Scholaster, Scholastiker
Schöps
Schösser
Schuffen
Schuh
Schultes, Schultze
Schultheiß
Schuppe
Schutzbrief
Schutzgeld
Schwärmer
Schwarzburg beider Linien
Schwarzer Adler
Schwarzgut
Schwedischer Trunk
schwedisches blaues Regiment
schwedisches gelbes Regiment
Schwefel, mit S. brennen
Schweineschneider
Schwemme
Schwermuth, Melancholie
Schwersohn
Schwert, mit dem Schwert gerichtet
Schwert
Schwertfeger
Schwervater
scriptum
Sechsstädte
Secretarius
Secundant
secundiren
Seeschlacht bei Fehmarn
Seidenflor
Seifensieder
Selbsttötung
Senat, Senatus
Senator
Senior Kanonikus
Senior
Senior
separiren
Septuagesima
Sepultur
Sequestor
Sergeant
Service
Servitia
sich verzeihen
Siegler (Sigillifer)
Silbergold
Silberwagen
Silberwerck
Simonis und Judae
Singereime
sistiren
sitz sammen
sitzender Rat
sitzender Rat
Sodomie
Soldaten
Soldatenjunge
Soldatesca
Solennitaet
solenniter celebriren
solenniter
solicitiren
Sommerlatte
Sonnen, drey
Sonnenfinsternis
Sonntag Vocem Jucunditate
spargiren
Specification, -en, -es
specificiren
Speiser
Spektakel
Spielung
spießen
spoliren
Sporn
Springkörner
Squadron
St. Margarethen
Stab
Staden
Stadhalter
stadisch
Stadtcommissarius
Stadtknecht
Stadtmedicus
Stadtregimentsverfassung
Stadtschreiber
Stadtsoldat
Stadtwacht
Staketen
Stallmeister
Stand
Stand
Standare
Stationen
Statuta
Statuten
Staupenschlag
Stech, Stich
Stehlatum
Steiger
Stein
Stellstatt
Sterben bei guter Vernunft
Sterbensläufte
Sterbensläufte
Stift
Stift
Stiftsamtmann
Stiftsgeläut
Stiftskirchner
Stiftspersonen
Stiftsproventus
stiller Freitag
Stipendium
Stockhaus
Strafe Gottes
Stränge
Strapedecordi
Stratagema
Straue
Straufe
Stübrichen
Stück
Stück
Stücke Saltz
Stückhaube
Stücklein
Studia
Studiosus
Sturmpfähle
stylus novus
stylus vetus
suadiren
subdelegirt
subject
subjection
subscribiren
subscribirung, subscription
subscriptio
subsigniren
subsituiren
Substitut
succediren
Succurs
Suffragan
summarum
supellex
Superintendent
Superior
Supplication
suppliciren, supplicando
suspendirliche
suspicion
Sustentations deputat
Syndicus
Tag Wendeslaus
Taler Metze
Tataren
taxiren
Te Deum laudamus
Teichgräber
Temporalia
Tenor
tentiren
Tergiversation
Territorium
Tertius
Testamentarius
Testimoniales
Teufelsglaube
Teutsche, reuberische
Theatrum
Thesis
Thomastag
Thüringische Sintflut
Thüringischer Kreis
Tischgänger
titulus
Tonne Gold
torquiren
Tortur
tosen
Totalrestitution
Totengräber
Tractament
Tractamentgelder
Tractat
tractiren
tractiren
tradiren
Tradition
Transaction
Transaction
transferiren
transigiren
Transitus
transumtum
Tratschen
trauen
Traum
Trauren
Treffen
tribuliren
Trippel
Trium regum
Trommelschläger
Trompeter
Tross
Trossbube
Tuchmacher
tumult[u]iren
Turbation
turbiren
turbirung
Türke
Turm
turniren
Turnose
übel hausiren, übel haushalten
über die Ordinari
übertrotzen
übertürkisch prügeln
ufwarten
unbillig
unbillig
Unbilligkeit
Unchristen
Unehelichkeit
Unfreund
Ungarische Krankheit
Ungedult
ungefehr
Ungelegenheit, -en
ungeschaffet
ungestendig
Ungrund
ungüthig
Union
Universalfrieden
unmolestiret
unperturbiret
Unrat
Untergrafschaft
Unterhaltungsgelder
Untermarschall
Unterschaft
unterstecken
Unterstube
unzählig
Unzucht
urgiren
utriusque iuris candidatus
utriusque iuris Doctor
vagiren
valediciren
Valetpredigt
veneriren
veralieniren
verarrestiren
verbunkern
verdingen
verehren
Verehrung
verführen
Vergleich über die Grafschaft Hohnstein
vergleichen
vergnügen
Vergnügen
vergnügt
vergreifen
verhöhren
verhört
verkehren
verlassen
vermeinen
verpartieren
Verpflegung
verrechten
verschanzen
verschoren
verschreiben
Verstandt
vertragen
Verweisung
verwichenen, verwegenen
verwilligen
Verwilligung
verzehrt
Vesper
vestes mutiren
vestes mutiren
vexiren
vicecancellarius
Victoria
victorisiren
victorisiren
Victualien
vidimus
Vierding
Viergraf
Vierherr
Viertelvormund
viertheilen
Vierundzwanziger
vigor
Vikar
vindiciren
Visite
visitiren
visitiren
Vivers
Vizedom
Vocation
vociren
vociren
vogelfrei
Vogt
Vogtey
Volk
von den Keyserischen per Accordo eingenommen worden
von Keyserlichen per Accordo eingenommen worden
vor den Toren
Vorbitte
Vordergeschirr
Vorgeschrey
vorlaufen
Vormund
Vormund
vornehm
vorsehen, versehen
Vorspuk
Vorsteher
Vorwerk
Wache
Wachtmeister
Wagenmeister
Wagt
wahlen, wehlen
wahren
wahrnehmen
Waid-Handel
Walburgis
Waldleute
Waldschütze
Wallonen
Wallschütze
Walpurgistag
Walstatt
Wams
Warte
warten
Wartung
waschen
Wase
Wasserkunst
Webel, gemeiner
Wechsel
wegen
wehren
Weihbischof
Weihfasten
Weinkaufer
weißer Regenbogen
weißer Stab
Weißfische
Weißgerber
Weitrasen
welschen nuß
welsches Huhn
weltlichen kleidern
Werbegeld
Werbung
Werg
Wertlichkeit
Westfälischer Friede
westgotisch
Wicken
widerkaufliche briefe
widern
wie obspecificiret
Wintergarnison
Winterquartier
wohlfeil
wohlgebutzt
Wolf
Wollenkäufer
wunderbare acta
Würtze
wüst
Wüstunge
Zahlmeister
Zähren
Zangen, mit glühenden Z. reißen
Zauberer
Zauberin
Zehend
Zehnt
Zehntschnitter
Zehrung
Zeitung
Zeitungen
Zettel
zeucht
Zeugmacher
Zeugwart
Ziechen
ziemlich
zu verglasen
zubringen
zuhalten
Zündestrick
Zungendrescher
zur Lunten
Zweierherr, Zweiermann
Orte:
alle
Abtsbessingen
Alach
Allendorf
Allendorf
Allersdorf
Allgäu
Allmenhausen
Allstedt
Altdorf
Altenburg
Ammern
Angelroda
Anhalt, Fürstentum
Annaberg
Annaburg
Anrode, Kloster
Apfelstädt
Arnstadt, Amt
Arnstadt
Arras
Artern
Aschaffenburg
Aschau
Ascherode
Aschersleben
Augsburg
Auleben
Azmannsdorf
Baden, Markgrafschaft
Baden-Baden
Badra
Ballhausen
Bamberg, Stift
Bamberg
Barby, Grafschaft
Barby
Barigau
Bautzen
Bayern
Bebra
Bechstedt
Beichlingen
Bellstedt
Bendeleben
Benneckenstein
Berka
Berlepsch, Schloss
Berlin
Bernburg
Bernterode
Bickenriede
Bielen
Billeben
Bilzingsleben
Birkenheide
Bischleben-Stedten
Blankenburg
Blankenhain
Blechhammer
Bleicherode
Bliederstedt
Bliedungen
Blumenau
Bockelnhagen
Bockschmiede
Bodensee
Böhlen
Böhmen, Königreich
Bollstedt
Bolzum
Bopfingen
Bornum
Bösleben
Bothenheilingen
Bottendorf
Bramsche
Brandenburg, Kurfürstentum
Braunschweig
Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum
Braunschweig-Wolfenbüttel, Fürstentum
Breisach am Rhein
Breitenbach (Gehren)
Breitenheerda
Breitenworbis
Breitungen
Bremen, Stift
Bremen
Bremervörde
Bruchstedt
Bücheloh
Buchholz
Burkersdorf
Büßleben
Butjadingen
Buttstädt
Calbe
Calenberg, Fürstentum
Catharinau
Celle
Chemnitz
Clingen, Amt
Clingen
Coburg
Cordobang
Crawinkel
Creußen
Creuzburg, Amt
Creuzburg
Cumbach
Cursdorf
Daberstedt
Dachwig
Dalmatien
Dänemark
Deesbach
Den Haag
Dessau
Deuna, Amt
Deuna
Dienstedt
Dietenborn, Kloster
Dingelstädt
Dinkelsbühl
Dittelstedt
Dittrichshütte
Döllstedt
Donauwörth
Dorfkulm
Dornburg/Saale
Dorndorf
Dörnfeld an der Heide
Dornheim
Dresden
Dröbischau
Duderstadt
Dün
Ebeleben, Amt
Ebeleben
Eckartsberga, Amt
Eckartsberga
Egelsdorf
Eger (Cheb)
Ehrenstein
Eichelborn
Eichfeld
Eichicht
Eichsfeld, kurmainzisches Territorium
Einbeck
Eischleben
Eisenach, Amt
Eisenach
Eisenberg
Eisleben
Elbe
Elbingerode
Ellrich
Elsass
Elxleben
England
Erfurt, Ägidienkirche
Erfurt, Allerheiligenkirche (Omnium Sanctorum)
Erfurt, Andreaskirche
Erfurt, Andreastor
Erfurt, Anger
Erfurt, Auditorium Cœlicum
Erfurt, auf dem Anger
Erfurt, Auf der Gera
Erfurt, Auge
Erfurt, Augustgasse
Erfurt, Barfüßerkirche
Erfurt, Bartholomäus-Kirche
Erfurt, Borngasse
Erfurt, Brühlertor-Turm
Erfurt, Brunnenkapelle
Erfurt, Cavate
Erfurt, Collegium majus
Erfurt, Collegium Patrum Societatis Jesu
Erfurt, Commandeurhof
Erfurt, Cyriaksburg
Erfurt, Cyriakus-Kloster
Erfurt, Daberstedter Höhe
Erfurt, Dreienbrunnen
Erfurt, Engelsburg
Erfurt, Eselsmühle
Erfurt, Espach
Erfurt, Eulenloch
Erfurt, Falloch
Erfurt, Fingerlingsgasse
Erfurt, Fischersand
Erfurt, Fischmarkt
Erfurt, Fleischgasse
Erfurt, Gerichtshaus
Erfurt, Grafengasse
Erfurt, Große Glocke
Erfurt, Grünau
Erfurt, Grüne Aue
Erfurt, Güldene Aue
Erfurt, Heilig-Blut-Kapelle
Erfurt, Hinterlöbern
Erfurt, Hirschlache
Erfurt, Hofstatt
Erfurt, Hohe Lilie
Erfurt, Hospital, Großes
Erfurt, Hospital, Kleines
Erfurt, Hospitalkirche
Erfurt, Johannesgasse
Erfurt, Johanneskirche
Erfurt, Johannestor
Erfurt, Judenhof
Erfurt, Judenschule
Erfurt, Jungfrauen Closter
Erfurt, Kaufmannskirche
Erfurt, Kaulleichen
Erfurt, Kirschlache
Erfurt, Klippmühle
Erfurt, Klopfgasse
Erfurt, Kohlenmarkt
Erfurt, Königshagengasse
Erfurt, Kornboden
Erfurt, Kornhof
Erfurt, Kornmarkt
Erfurt, Kornweg
Erfurt, Krämerbrücke
Erfurt, Krämpfergasse
Erfurt, Krämpferpfützen
Erfurt, Krämpfertor
Erfurt, Krummengasse
Erfurt, kurmainzisches Territorium
Erfurt, Lange Brücke
Erfurt, Lauengasse
Erfurt, Ledermühle
Erfurt, Löber-Tor
Erfurt, Mainzer Hof
Erfurt, Maria-Magdalenen-Kapelle
Erfurt, Marienburg, Haus
Erfurt, Marienknechtskloster
Erfurt, Marktplatz
Erfurt, Marstall
Erfurt, Martinikloster (St. Martini extra muros)
Erfurt, Michaeliskirche
Erfurt, Mühlgasse
Erfurt, Neuengasse
Erfurt, Neuwerkskirche (St. Crucis-Kirche) und Neuwerkskloster
Erfurt, Nicolaikirche
Erfurt, Ölmühle
Erfurt, Paulskirche
Erfurt, Petersberg, Peterskloster
Erfurt, Peterskirche
Erfurt, Porta coeli
Erfurt, Predigerkirche (Ratskirche)
Erfurt, Rabenstein
Erfurt, Rathaus
Erfurt, Regler-Kirche
Erfurt, Regler-Stift, Regler-Kloster
Erfurt, Rosengasse
Erfurt, Rossmarkt
Erfurt, Rotsteingraben
Erfurt, Rundell
Erfurt, Sancti Kyliani (Capellen)
Erfurt, Schlössergasse
Erfurt, Schmidtstedt
Erfurt, Schmidtstedter Gasse
Erfurt, Schmidtstedter Tor
Erfurt, Schotten, Schottenkloster
Erfurt, Schottenkirche (St. Nicolai und Jacobi)
Erfurt, schutzen heuslein
Erfurt, Schwarze Stube
Erfurt, Severihof
Erfurt, Siechenhof
Erfurt, Spielberg
Erfurt, Spittelrasen
Erfurt, St. Beatæ Mariæ Virginis (Kollegiatstift St. Marien)
Erfurt, St. Lorenz-Kirche
Erfurt, St. Severi-Kirche
Erfurt, St. Severi-Stift
Erfurt, Stadtgraben
Erfurt, Steiger
Erfurt, Steinweg
Erfurt, Stiftshäuser
Erfurt, Stollberg
Erfurt, Unter den Schilderer
Erfurt, Unterlöbern
Erfurt, Waidanger
Erfurt, Weiße Gasse
Erfurt, Weißes Frauenkloster
Erfurt, Weitergasse
Erfurt, Wellengasse
Erfurt, Wenigemarkt
Erfurt, Wigberti-Kirche
Erfurt, Zu den Grauen Böcken
Erfurt, Zum Birnbaum
Erfurt, Zum Bunten Schild
Erfurt, Zum Färbefass
Erfurt, Zum Gelben und Halben Mond
Erfurt, Zum Großen Christoffel
Erfurt, Zum Güldenen Stern
Erfurt, Zum Halben Mann
Erfurt, Zum Kleinen Türmchen
Erfurt, Zum Krummen Hecht
Erfurt, Zum Paradies
Erfurt, Zum Regenbogen
Erfurt, Zum Rochen
Erfurt, Zum Schlehendorn
Erfurt, Zum Sichelstrumpf
Erfurt, Zum Steinlöwen
Erfurt, Zum Stolzen Knecht
Erfurt, Zum Stötzel
Erfurt, Zum Tannenberg
Erfurt, Zum Weinfass
Erfurt, Zum weißen Löwen
Erfurt, Zur Blauen Ecke
Erfurt, Zur Bunten Ecke
Erfurt, Zur Grauen Gans
Erfurt, Zur Großen Speerstange
Erfurt, Zur Güldenen Pforte
Erfurt, Zur Schlange
Erfurt, Zur Weißen Frau
Erfurt, Zur Weißenburg
Erfurt
Eschwege
Estland
Ettersberg
Eyba
Feldengel
Finkenmühle
Finnland
Fischbach/Rhön
Flarchheim
Flemmingen
Forchheim
Franken
Frankenhausen, Amt
Frankenhausen
Frankfurt/Main
Frankfurt/Oder
Frankreich
Frauenprießnitz
Frauenwald
Freiberg
Freienbessingen
Freyburg (Unstrut)
Freystadt
Friedersdorf
Friedland, Herzogtum
Friedland, Schloss
Friedrichroda
Friesland
Fröbitz
Frömmstedt
Fulda, Reichsabtei
Fulda
Gangloffsömmern
Gardelegen
Gebesee
Gehofen
Gehren, Amt
Gehren, Burg
Gehren
Georgenthal/Thür. Wald
Gera
Gera
Gerode, Bendediktinerkloster
Gerterode, Vorwerk
Gerterode
Gieboldehausen, Amt
Gifhorn
Gispersleben
Glasbach
Glashütte
Glatz (Kłodzko)
Gleichen, Grafschaft
Gleichenstein, Burg
Gloucester
Goldene Mark
Göllingen
Görlitz
Görsbach
Gorsleben
Gösselborn
Göteborg
Gotha, Amt
Gotha
Göttingen
Grabe
Gräfenthal
Gräfinau
Graz
Greifberg, Burg
Greußen
Griefstedt
Griesheim
Groitzsch
Gröningen
Großberndten
Großbodungen, Amt
Großbodungen
Großbrüchter
Großenehrich
Großengottern
Großfahner
Großfurra
Großhettstedt
Großkochberg, Schloss
Großkochberg
Großliebringen
Großlohra
Großmehlra
Großmölsen
Großmonra
Großmühlingen
Großvargula
Großwelsbach
Grubenhagen, Fürstentum
Grüningen
Gundersleben
Günstedt
Gunzenhausen
Gunzesried
Hachelbich
Hagen, Amt
Hainich
Hainleite
Halberstadt, Stift
Halberstadt
Halle, Stift
Halle
Hamburg
Hamm
Hanau, Grafschaft
Hanau
Hannover
Harburg, Burg
Harz
Harzgerode
Haßleben
Hauröden
Hausen
Haynrode
Heberndorf
Heide, Vordere und Hintere
Heidelberg
Heilbronn
Heiligenstadt
Helbe
Heldrungen, Amt
Heldrungen
Hengelbach
Henneberg, Grafschaft
Henschleben
Herbsleben
Heringen, Amt
Heringen
Herrnschwende
Herschdorf
Hersfeld, Fürstabtei
Hersfeld, Reichsabtei
Herzberg
Hessen
Hessisch Lichtenau
Hildburghausen
Hildesheim, Stift
Hildesheim
Himmelsberg
Hochheim
Höchst
Hochstedt
Hof
Hohenebra
Hohenkirchen
Hohnstein, Amt
Hohnstein, Grafschaft
Holland
Holleben
Holstein
Holungen
Holzenberg
Holzengel
Holzhausen
Holzsußra
Holzthaleben
Hopfgarten
Horba
Hornhausen
Hornsömmern
Höxter
Hundeshagen
Hungerbach
Hüpstedt
Husum
Ichstedt
Ichtershausen, Amt
Ichtershausen
Ilfeld, Stift
Ilfeld
Ilmenau, Amt
Ilmenau
Ilversgehofen
Immenrode
Ingermanland
Ingersleben
Ingolstadt
Isseroda
Issersheilingen
Italien
Jecha
Jechaburg
Jena
Jüdewein
Jülich-Kleve-Berg, Herzogtümer
Käfernburg, Grafschaft
Kahla
Kaisershagen
Kalmar
Kannawurf
Karelien
Kastilien
Katlenburg
Katzenlöcher
Keilhau
Kelbra, Amt
Kelbra
Keula, Amt
Keula
Kiel
Kindelbrück
Kirchberg, Burg
Kirchengel
Kirchheilingen
Kirchworbis
Kitzingen
Kleinballhausen
Kleinbrüchter
Kleinfurra
Kleinhettstedt
Kleinkeula
Kleinliebringen
Kleinmehlra
Kleinrudestedt
Klettenberg, Amt
Klettenberg, Burg
Klettenberg, Herrschaft
Klettstedt
Kölleda
Köln, Kurfürstentum
Königsee, Amt
Königsee
Königshofen
Konstantinopel (Istanbul)
Korinth
Körner
Krakau (Kraków)
Kranichfeld
Kroatien
Kronach
Kühnhausen
Künersberg
Kurland
Kurpfalz
Kutzleben
Laasen
Langensalza, Amt
Langensalza
Langewiesen
Lausitz
Lehesten, Burg
Leibis
Leimbach
Leipzig
Leitmeritz (Litoměřice)
Lemberg (Lwiw)
Leubingen
Leutenberg, Amt
Leutenberg
Leutnitz
Lichta
Lichtenhain/Bergbahn
Liebenstein
Liegnitz (Legnica)
Lindau (Bodensee)
Linderbach
Livland
Lobenstein, Burg
Lohra, Amt
Lohra, Burg
Lohra, Herrschaft
Löwen (Leuven)
Lüneburg
Luthersborn
Lutter
Lützen
Lützensömmern
Maas
Maastricht
Magdeburg, Stift
Magdeburg
Mähren
Mailand
Main
Mainz, Kurfürstentum
Mainz
Målhammar/Schweden
Malta
Mankenbach
Mansfeld, Grafschaft
Mansfeld
Mantua
Marlishausen
Marolterode
Mecklenburg, Herzogtum
Mehrstedt
Meißen, Grafschaft
Meißen
Melau
Melchendorf
Mellenbach
Memmingen
Menteroda
Meppen
Merseburg, Stift
Merseburg
Merxleben
Metz
Meura
Meuselbach
Minden, Stift
Minden
Mittelsömmern
Mittelweißbach
Möbisburg, Burg
Möbisburg
Molschleben
Molsdorf
Moskau
Mühlberg
Mühlhausen, reichsstädtisches Territorium
Mühlhausen
Mülverstedt
München
Münchenlohra
Münden
Münster, Stift
Münster
Nägelstedt
Namur
Naumburg, Stift
Naumburg
Neapel
Nebra
Neuburg a.d. Donau
Neuhaus am Rennweg
Neukirchen
Neumark
Neunheilingen
Neusiß
Neustadt a.d. Aisch
Neustadt an der Orla
Niederbösa
Niederdorf
Niedergebra
Niederlande
Niederorschel
Niederspier
Niederzimmern
Nienburg
Nohra
Nordhausen
Nördlingen
Norrköping
Northeim
Norwegen
Nürnberg
Oberhain
Oberilm
Obermehler
Oberndorf
Oberpreilipp
Oberspier
Obertopfstedt
Oberweißbach/Thür. Wald
Obstfelderschmiede
Oelschröte
Ohrdruf, Amt
Ohrdruf
Oldenburg (Oldenburg)
Oldenburg-Delmenhorst, Grafschaft
Oldisleben, Amt
Oldisleben
Oppurg
Osnabrück
Osterland
Osterode
Österreich
Ottenhausen
Otterstedt
Ottstedt am Berge
Paris
Paulinzella, Amt
Peißel, Vorwerk
Peukendorf, Vorwerk
Philippsburg
Pilsen (Plzen)
Plaue
Plauen
Podolien
Polen
Pommern
Pörze
Pößneck
Pöthen, Vorwerk
Prag
Pustleben
Quedlinburg
Quelitz
Querfurt
Rain (Lech)
Rammelburg, Burg
Ranis
Rastenberg
Rattelsdorf
Regensburg
Regenstein, Burg
Regenstein, Grafschaft
Rehungen
Reichenbach
Reifenstein, Kloster
Reinhardsbrunn, Kloster
Reinsburg
Reiser
Remda
Reuß, Herrschaft
Rhein
Rhodos
Riethnordhausen
Ringleben
Rockensußra
Rockstedt
Rohnstedt, Amt
Rohnstedt
Rohrbach
Rom
Ronneburg
Rosenburg, Burg
Roßla
Roter Berg
Rothenkirchen
Rottenbach
Rottleben
Rottleberode
Rüdigershagen
Rudolstadt, Amt
Rudolstadt
Rusteberg
Rüxleben
Saale
Saalfeld
Sachsa
Sachsen, Kurfürstentum
Sachsen-Altenburg, Herzogtum
Sachsenburg, Amt
Sachsenburg, Burg
Sachsen-Coburg, Herzogtum
Sachsen-Eisenach, Herzogtum
Sachsen-Gotha, Herzogtum
Sachsen-Weimar, Herzogtum
Saint Denis
Salzungen
Sangerhausen, Amt
Sangerhausen
Schaalbach
Schallenburg
Scharfenstein, Burg
Scharzfeld, Amt
Scheibe-Alsbach
Schernberg
Schiedungen
Schilfa
Schleiz
Schlesien
Schlettstadt (Sélestat)
Schleusingen
Schloßkulm
Schloßvippach
Schlotheim
Schmalkalden
Schmira
Schneeberg
Schnepfenmühle
Schönberg
Schönewerda
Schönstedt
Schorndorf
Schottland
Schulpforte
Schwabach
Schwaben
Schwabhausen
Schwäbisch Gmünd
Schwansee
Schwarza
Schwarzburg, Amt
Schwarzburg, Burg
Schwarzburg, Grafschaft (Oberherrschaft)
Schwarzburg, Grafschaft (Unterherrschaft)
Schwarzburg, Grafschaft
Schwarzburg
Schwarzburg-Rudolstadt, Grafschaft (Oberherrschaft)
Schwarzburg-Rudolstadt, Grafschaft (Unterherrschaft)
Schwarzburg-Rudolstadt, Grafschaft
Schwarzburg-Sondershausen, Grafschaft (Oberherrschaft)
Schwarzburg-Sondershausen, Grafschaft (Unterherrschaft)
Schwarzburg-Sondershausen, Grafschaft
Schwarzwald
Schweden
Schweinau
Schweinfurt
Schwerborn
Schwerstedt
Seebach
Seebergen, Amt
Seebergen
Seega
Seesen
's-Hertogenbosch
Sigmarszell
Simmern
Singen
Sitzendorf
Sizilien
Sollstedt
Solsdorf
Sömmerda
Sondershausen, Amt
Sondershausen
Sonnewalde, Vorwerk
Sorbitzer Mühle
Spanien
Speyer
Stade
Stadtilm, Amt
Stadtilm
Steiermark
Steinbergen
Stockhausen
Stolberg, Grafschaft
Stolberg
Stotternheim
Stralsund
Straßburg
Straußberg, Burg
Straußberg
Straußfurt
Struth
Stuttgart
Suhl
Sundhausen
Sußra
Tangermünde
Tännich
Tannroda
Teichel
Tennstedt
Thalebra
Thamsbrück
Thüringen
Thüringenhausen
Thüringer Wald
Tiefthal
Toba
Tonna, Amt
Tonna
Topfstedt
Torgau
Tottleben
Trebra
Treffurt
Tretteburg, Burg
Tübingen
Türkei
Udenheim, Festung
Udestedt
Uftrungen
Ukraine
Ulm
Ungarn
Unstrut
Unterdeunische Dörfer
Unterhain
Unterköditz
Unterpreilipp
Unterschöbling
Unterweißbach
Urbach
Urbich
Urleben
Uthleben
Utterode
Utzberg
Vacha
Vehra
Venedig
Vieselbach
Vogtland
Volkenroda, Amt
Volkenroda
Volkstedt
Vollenborn
Walachei
Waldeck, Grafschaft
Walkenried, Kloster
Walkenried, Stift
Wallendorf
Wallhausen
Waltersdorf
Waltershausen
Waltersleben
Wandersleben
Wanfried
Wangenheim
Wanzleben
Warschau (Warszawa)
Wartburg, Burg
Wasserthaleben
Watzdorf
Weberstedt
Weimar, Territorium
Weimar
Weißenburg i. Bay.
Weißenfels, Amt
Weißenfels
Weißensee, Amt
Weißensee
Wendelstein
Wenigenehrich
Werder
Werne
Wernigerode
Werra
Werther
Wesel
Weser
Westerengel
Westfalen
Westgreußen
Wetterau
Wiedermuth
Wiehe
Wien
Wildenspring
Willemstad
Wimpfen
Windberg, Burg
Windeberg
Windischholzhausen
Wintzingerode
Wismar
Wittenberg
Wittenweier
Witterda
Wittgendorf
Wittstock/Dosse
Witzenhausen
Witzleben
Wolfenbüttel
Wolferschwenda
Wolkramshausen
Wolmirstedt
Worbis
Wüllen
Wüllersleben
Wursten
Württemberg
Würzburg, Stift
Würzburg
Wurzen
Zaunröden
Zeitz
Ziegelroda
Zittau
Zschopau
Zwickau
Zwolle
Referenzen:
alle
Selbstreferenzen
Gastfreundschaft
Jahr(e):
bis
freie Textsuche:
nur ganzes Wort
auch Wortteil